• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

izo_86

Neuer Benutzer
Registriert
10 Januar 2009
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Sers,

ich hab hier einen alten Renner stehen, den ich gerne für die Stadt umrüsten würde. Das gute Stück hat aber noch Klebereifen und damit habe ich bis jetzt gar keine Erfahrung. Vermutlich wird die Wartung bei Klebereifen aber wesentlich länger dauern als bei Schlauchreifen. Da es einen ganzen Haufen Idioten gibt, deren Flaschen offensichtlich immer aus der Hand fallen, muss ich sowieso öfter mal flicken. Ich würde also gern auf Schlauchreifen wechseln. Die Felgenkante ist aber nicht höher als 1cm. Kann da ein Schlauchreifen halten, lässt sich der alte Leim entfernen oder sind das völlig andere Felgen?

Merci bien
 

Anzeige

Re: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

deine reifen sind schlauchreifen (schlauch ist im mantel eingarbeitet) und werden auf die felge aufgeklebt.

die reifen mit separatem schlauch nennen sich drahtreifen, bzw. neuerdings faltreifen, da der draht durch einen kevlarfaden ersetzt wurde.

dafür brauchst du natürlich auch neue felgen mit einem felgenhorn, in dem sich der reifen einhaken kann.

also benötigst du einen neuen laufradsatz oder du kaufst recht pannensichere schlauchreifen und benutzt tufo sealant als dichtmittel - das kannst du schon vor einer panne einfüllen und verschließt kleinere löcher direkt.
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

Das geht nicht!!

Die Dinger die du Klebereifen nennst heißen Schlauchreifen.
Die anderen die du Schlauchreifen nennst heißen Drahtreifen.

Beide brauchen eine entsprechende Felge.

Ach ja, herzlich willkommen hier im Forum.:wink2:
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

ist jetzt nicht genau zum thema pasend,aber viell. kann mir geholfen werden:
habe alte felgen mit schlauchreifen.
der vorderreifen verliert luft,also hab ich ihn runter gemacht um nachzusehen u. jetzt bemerkt,dass das ventil undicht ist.
event. kann man das ventil ersetzen?
ist das geschraubt?
wie bekomme ich den reifen wieder 100% drauf?
wie nennt sich der kleber?
wie muss ich felge u. altreifen behandeln?
Grüße
tom
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

Wenn das Ventil am oberen Ende undicht ist und der Einsatz ausschraubbar, dann kann man diesen auch wechseln (lässt sich eigentlich recht gut erkennen, ob das ein Stück, oder zwei sind.).

Zum Aufkleben der Reifen gibts hier glaub ich mehr als nur eine Beschreibung, von daher gehe ich da jetzt nicht weiter drauf ein.
Montageanleitung
Kleber gibts z.b. von Conti (z.b. Hier (ist nur eine Tube und reicht für ca. 2 Laufräder).

Behandlung zum Aufkleben steht in der Anleitung.

Vorgehen bei der Entsorgung des Altreifens ist z.B. bei der Stadt zu erfragen.
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

Wenn das Ventil am oberen Ende undicht ist und der Einsatz ausschraubbar, dann kann man diesen auch wechseln (lässt sich eigentlich recht gut erkennen, ob das ein Stück, oder zwei sind.).

Zum Aufkleben der Reifen gibts hier glaub ich mehr als nur eine Beschreibung, von daher gehe ich da jetzt nicht weiter drauf ein.
Montageanleitung
Kleber gibts z.b. von Conti (z.b. Hier (ist nur eine Tube und reicht für ca. 2 Laufräder).

Behandlung zum Aufkleben steht in der Anleitung.

Vorgehen bei der Entsorgung des Altreifens ist z.B. bei der Stadt zu erfragen.

danke für die infos.
meinst ich kann den alten reifen,der noch i.O. wieder montieren?muss ich den auch vom kleber entfernen?
wenn ich den kleber auf der felge lassen kann,dann wohl auch am reifen,oder?

grüße
tom
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

danke für die infos.
meinst ich kann den alten reifen,der noch i.O. wieder montieren?muss ich den auch vom kleber entfernen?
wenn ich den kleber auf der felge lassen kann,dann wohl auch am reifen,oder?

grüße
tom

Ich weiß nicht, wieviel Kleber am Reifen peppt und wie alt der Reifen ist.
Wenn auf dem Reifen aber keine "Kleberknubbel" sind, sondern eine gleichmäßige dünne Schicht, dann kann die auch drauf bleiben und wird einfach neu bestrichen, gleiches gilt für das Kittbett auf der Felge (muss nicht neu bestrichen werden (spart Kleber und Arbeit beim neuen Aufkleben). Wenn der Kleber aber ungleichmäßig abgerissen ist, dann würde ich den schon versuchen möglichst weit runter zu machen.

Wenn dein Reifen evtl. schon erste Versprödungen zeigt, dann würde ich mir einfach einen Neuen gönnen, den Conti Giro gibt's z.B. schon für rund 17€ pro Stück. Sieht dann besser aus und man muss keine Angst haben, dass der Reifen sich vielleicht während der Fahrt von alleine zerlegt.
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

Ich weiß nicht, wieviel Kleber am Reifen peppt und wie alt der Reifen ist.
Wenn auf dem Reifen aber keine "Kleberknubbel" sind, sondern eine gleichmäßige dünne Schicht, dann kann die auch drauf bleiben und wird einfach neu bestrichen, gleiches gilt für das Kittbett auf der Felge (muss nicht neu bestrichen werden (spart Kleber und Arbeit beim neuen Aufkleben). Wenn der Kleber aber ungleichmäßig abgerissen ist, dann würde ich den schon versuchen möglichst weit runter zu machen.

Wenn dein Reifen evtl. schon erste Versprödungen zeigt, dann würde ich mir einfach einen Neuen gönnen, den Conti Giro gibt's z.B. schon für rund 17€ pro Stück. Sieht dann besser aus und man muss keine Angst haben, dass der Reifen sich vielleicht während der Fahrt von alleine zerlegt.

also der schwalbe milano ist neuwertig>also keine risse u. nicht gefahren.
reifen hat jetzt nicht eine durchgehende klebeschicht auch die felge nicht,aber das bäbberzeugs geht echt schwer runter.
unter den reifen kommt jetzt kein band,dass die bohrungen für die speichen verdeckt,oder?
also drauf war keins,sehe aber,dass der reifen am schlauch verstärkt ist.denke das genügt,oder?

man,das ist absolutes neuland für mich,aber morgen besorge ich mir den bäbber u. dann montiere ich den reifen.davor aber das ventil wechseln...

gruß
tom
 
AW: Von Klebereifen auch Schlauchreifen umrüsten?

Die Biker machen`s mit Schnur und wir Rennradfahrer mit Klebeband. Leider habe ich davon kein Foto!

attachment.php
 
Zurück