• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vom Rudern zum Radfahren

Leowenherz

Neuer Benutzer
Registriert
15 November 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ahoi,
ganz frisch hier, von meiner Schwester LinaM eingeladen. Ich war 12 Jahre lang im Ruderverein in Boppard, habe eine Trainer C-Lizens.
Nach Geburt meines Sohnes Erik, Einstieg ins Berufleben und Umzug nach Koblenz musste ich mich leider sportlich etwas umorientieren.
Neben Rudern sind Artistik, Kraftsport, Laufen und Kampfsport meine Hobbys. Nach Erwerb eines älteren Müsing-Rads erweitere ich meine Hobbys.

Ich freue mich auf neue Kontakte! :)

Lg
Lennart
 
AW: Vom Rudern zum Radfahren

Das ist eine gute Frage, man muss schon sehr flexibel sein :p
Da ich aber nur noch alle 2 Wochen beim Ruderwintertraining mitmache, habe ich mehr Zeit für den Rest. Ist aber meistens so, dass ich eine Sportart nur ein- bis zweimal die Woche ausübe. Gerade im Spagat zwischen Beruf und Familie ist das nicht so leicht. Doch ich kann mich leider nicht auf eine Sportart festlegen :D
 
AW: Vom Rudern zum Radfahren

Herzlich willkommen im Forum und auf dem Rennrad!

...
Da ich aber nur noch alle 2 Wochen beim Ruderwintertraining mitmache......

Ruderwintertraining ?? :confused:

Hm, geht das jetzt sehr schwer, weil man keinen Millimeter vorwärts kommt mit einem im Eis feststeckenden Boot ?? :confused:

Oder eher sehr leicht, weil die Ruder haltlos über das Eis rutschen?? :confused:

Fragen über Fragen......
 
AW: Vom Rudern zum Radfahren

Neee :D

Das Wintertraining dehnt sich auf Krafttraining im Kraftraum aus und auf schwimmen. Gerudert wird dann erst im Frühling wieder, bis auf die traditionelle Silvesterwanderfahrt.
 
AW: Vom Rudern zum Radfahren

Joa, habe schon einiges mitgemacht und hoffe, dass noch einige Abenteuer folgen werden :D
Leider friert der Rhein ja nicht mehr zu, sonst hätten wir mal zwei Boote zu nem Eissegler umgebaut!

Lg
 
Zurück