• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vive le Cyclisme !!!

hornergeest

Canaille Grande
Registriert
31 Januar 2008
Beiträge
20.756
Reaktionspunkte
4.769
Ort
Steenfoorth
Moin!

Draussen wird´s grau, die Stimmung ist es zumeist auch, grade im Hinblick auf unsere große Leidenschaft, den Radsport.
Ich möchte hier einen Thread eröffnen, in dem wir all das sammeln, was wir an unserem Sport, ob Pro, Amateur oder Hobby, so lieben.
Es wäre schön, wenn im Laufe der kalten Jahreszeit ein paar "wärmende" Kommentare zustande kämen, um ein wenig dem Trend entgegenzuwirken.
Ich fange mal an mit einem Punkt:
Ich liebe beim Rennen, dass es immer welche gibt, die angreifen und sich bis zum letzten Körnchen kaputtfahren, obwohl der Großteil solcher Versuche scheitert. Ist irgendwie eine Bereicherung für mein eigenes Leben, öfter mal den Don Quichote zu machen, entgegen jeder objektiven Chancenlosigkeit.
Ein kleiner Punkt, der aber typisch für den Radsport ist.
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Gibt nichts schöneres zum Radeln, als den Herbst!! Bin warmblüter und hasse den Sommer!! Habs lieber knackig kalt und feucht!! Wie im Herbst eben...
Dazu - früh morgens los und bei 10° durch den Frühnebel streifen um dann um ca 1100 langsam zu sehen, wie die Sonne den Nebel durchbricht und die ersten wärmenden Sonnenstrahlen auf die Haut treffen...
Ich liebe es! :)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

bin das genaue gegenteil davon.
nix ist mir unangenehmer als feuchte kälte. nichts gegen einen kühlen aber trockenen herbstmorgen. wenn ruhig ist und man ganz ohne ambitionen einfach locker rollt. aber kalte nässe ist mir ein graus.

ich habs lieber im sommer zu radeln. richtig schön knackig trocken und heiss. bei der relativ hohen geschwindigkeit die man beim rr fahren erreicht schwitzt man ja auch nicht so sehr dank funktionswäsche. nur s anradeln nach einer pause ist unangenehm.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich liebe beim Rennen, dass es immer welche gibt, die angreifen und sich bis zum letzten Körnchen kaputtfahren, obwohl der Großteil solcher Versuche scheitert.
:mex:
Als ich noch ziemlich frisch auf dem Rad war hab ich das auch mal gemacht!
Es ging ja so schön bergab (ich kannte die Strecke noch nicht),da hab ich eine Männergruppe überholt und dann ... bergauf , langgezogen....
Ich glaub ich muß gar nicht mehr viel sagen, die alte Raucherlunge pfiff 1 km vorraus. Echt grausam, tu ich echt nie wieder, bleibe jetzt in reumütigem Abstand dahinter bis ich wirklich weiß wie meine Chancen stehen!! (sozusagen als Hinterradlutscher)

Gruß, der Muffel
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ja der Herbst. Die Ernte ist endlich vorbei, die Wochenenden sind wieder mein. . . :D Es ist nebelig, düster und auch schon recht frisch. Knappe 5 Grad beim Losfahren. Raff ich mich wirklich auf? Ich muss. . . Irgend etwas treibt mich dazu. . .
Und wenn dann endlich über meinen heißgeliebten Dolomiten die ersten Sonnenstrahlen die Morgennebel durchbrechen und ich schon kurz unter dem Pass bin, ja dann weiß ich warum ich radfahre. . .
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich liebe den Herbst und Winter nicht wirklich, aber da muß man durch, wenn man im Frühjahr fit sein will!

Während man im Sommer bei Sonnenschein noch vielen Radlern begegnet, wird dieses Ereignis im Herbst/Winter sehr rar! Aber man weiß genau, daß der/die andere ähnliche Ziele hat wie du!
Schönwetterfahrer gewinnen halt keine Preise! :D
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

AHH dieses surrende Geräusch, wenn ne Gruppe mit 50 Sachen ne leicht abfallende Straße herunterrauscht . . . . .
Die Präzision einer gut funktionierenden Gruppe, wenn selbst nach 200km noch sauber gewechselt wird . . . .
Ja und natürlich die herbstlichen Sonnenstrahlen auf dem bunten Laub . . . . .
. . . und die Rennwurst und das alkfreie Hefe danach, das Andere gibt es später :D

Grüße h20
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Nächster Punkt:
Ich liebe Radsportveranstaltungen. Das erste Blut habe ich beim "Großen Preis von Volksdorf", einem klassischen "Rund ums Stadtteilfest-Kriteriums" geleckt, lange vor dem ersten Mal Tdf. Geschwindigkeit, Positionskämpfe, war schon geil! Und prinzipiell, ob Tour oder Kirchturmumrundung, die Fahrer sind zum Greifen nah, man hört die Ketten surren, die Fahrer keuchen - man ist mittendrin. Ich gehe zwar seit Ewigkeiten zum FC St. Pauli und schaue mir öfter mal Kreisligagekicke an, aber die Faszination eines Radrennens ist unvergleichlich.
Gibt noch 1000 andere Gründe, den Radsport zu lieben, dazu irgendwann mehr.
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich liebe den Jahreszeitenwechsel, den ich mit dem Rad besonders intensiv erleben kann!
Die frische Frühlingsduft in der Luft, während im Sommer der schwere Duft von blühenden Sträuchern fast betäubt. Hach! Jetzt im Herbst duftet alles nach Erde und Laub, herrlich. Auf meinen ersten Winter mit dem Rad bin ich schon gespannt :)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ausreißer finde ich auch klasse, Sprintankünfte bieten ja nur 200m Spannung ;)

ansonsten:


Den Moment ein paar Kilometer vorher auf ner Landstraße habe ich leider nciht festgehalten... Sonne von hinten, Wind von vorne, um mich rum nur Bäume und es regnet goldenes Laub =)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Nächster Punkt:
Ich liebe es, neue Strecken zu fahren. Da ist der Reiz der neuen Umgebung, die ja sowieso den Radsport auszeichnet, aber da ist noch viel mehr... und zwar, dass Limit. Ich suche mir gerne lange Strecken. Und grade jetzt, wenn es schneller dunkel wird liebe ich es, am Ende nochmal richtig Gas geben zu müssen, um es noch vor der Dunkelheit nach Hause zu schaffen. Wenn dann noch Wind und Hügel die Tour erschweren, wird das schon fast orgiastisch. Sich komplett kaputt zu fahren und dann nach Hause zu kommen - herrlich!!!
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Der Hungerast nach dem Training, wenn man sich mal überfordert hat.. und dann so richtig animalisch Hunger und Durst verspürt. Das sind die Momente, wo man doch weiß, dass man lebt.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Das Erleben der Geschwindigkeit, die aus eigener Kraft erzeugt wurde. Und das Anwachsen dieser Geschwindigkeiten und der Entfernungen mit zunehmenden Trainingszustand zu beobachten. Irgendwann einmal eine alte Trainingsstrecke fahren und sich wundern wie schnell man da rum kommt, wie wenig steil der Berg ist oder wie lange man diese Strecke damals noch empfand (passendes Einsetzen).

Und last but not least, einen ganzen Tag lang fahren und abends staunen wo man überall rumgekommen ist und das man normalerweise für solche Strecken das Auto nehmen würde. ;)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Ich liebe es an kühlen aber sonnigen Frühlingstagen der Sonne entgegen zu rollen und nur das Surren der Kette und das Zwitschern der Vögel zu hören :love:


Was ich auch cool finde ist wenn man seinen Schatten vor sich herrollen sieht...
oder wenn sich die Kurbel auf dem Asphalt spiegelt...oder wenn der Carbonhinterbau meines Vordermannes in der Sonne glitzert :cool:

Am schönsten ist aber immer die Wanne danach :)
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Am Beginn eines schönen Sommertages um 6 Uhr morgens aus dem Haus schleichen, die Tür leise schließen, um den Schlaf der Family nicht zu stören und dann in den erwachenden Tag reinfahren. Die klare, kühle Luft einsaugen, die langsam aufsteigende Sonne beobachten, die Stille genießen, das Surren der Reifen und dann nach 2 Stunden geschwitzt und zufrieden wieder heimkehren, duschen und mit der Familie frühstücken. Langsam und genußvoll mit einem wohligen Gefühl.
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

@ Ace Ventura:

Jaja, die Wanne - in kühlen Norden sowieso Möbel Nr. 1 ! Wir suchen grade wegen Nachwuchs ne größere Wohnung. Heute ne tolle besichtigt - ohne Wanne :mad: ! Sofort abgesagt :D
Nächster, wenn auch nicht nur Radsporttypischer Punkt:
Ich liebe Muskelkater! Kommt leider sehr selten vor, aber ein Muskelkater am Sonntag lässt einen jeden fetten Braten mit einem guten Gefühl ihn verdient zu haben genießen. Herrlich!
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

Moin!

Klasse am Radsport ist auch, dass ich gerne ne Kamera beim Trainieren dabei habe. Mach ich beim Fussball eher nicht...
M.f.G.
Christian
 
AW: Vive le Cyclisme !!!

ich hoffe heute früh auf hochnebel, ich liebe das. die sicht auf der straße ist gut, in den bäumen hängt der nebel, die sonne dringt mit den ersten strahlen durch. das laub hat die schönsten farben angenommen. die nase ist eiskalt, die lunge brennt. zu hause angekommen eine heiße dusche oder ein aromabad. :love:
sollte es richtig neblig sein schnappe ich mir mein mtb und es geht ab in den wald. dann hat man ruhe pur.

ich liebe den herbst.

mfg
frank
 
Zurück