volkervolki
Neuer Benutzer
Hallo ich lese in letzter Zeit wieder viel in diesem Forum und weiß deshalb daß es hier Cracks gibt die mir meine "einfache" Frage beantworten können.
Habe mir letzt ein neues Rennrad(Stadler Dynamics für 599€) zugelegt. Habe aktuell noch mein Cube Agree. Beide Räder ausgestattet mit 105er. Kann mir jemand erklären was der Hauptgrund dafür ist dass meine Schaltung vom Cube(Alter 6 Jahre 30 000 km) nicht mehr so knackig schaltet wie die am neuen Dynamics. Ich schraube selbst nicht besonders viel an meinem Fahrrad, jedoch Züge und Schaltung bekommen angemesssene Pflege. Mich würde interessieren ob es einen speziellen Grund gibt warum meine neue Schaltung wesentlich knackiger rauf und runter schaltet wie meine alte. Sind die Züge deren Hüllen oder evtl. die Schalthebel der Hauptverursacher des Unterschiedes im Schaltverhalten?
Bereits im Voraus vielen Dank
Habe mir letzt ein neues Rennrad(Stadler Dynamics für 599€) zugelegt. Habe aktuell noch mein Cube Agree. Beide Räder ausgestattet mit 105er. Kann mir jemand erklären was der Hauptgrund dafür ist dass meine Schaltung vom Cube(Alter 6 Jahre 30 000 km) nicht mehr so knackig schaltet wie die am neuen Dynamics. Ich schraube selbst nicht besonders viel an meinem Fahrrad, jedoch Züge und Schaltung bekommen angemesssene Pflege. Mich würde interessieren ob es einen speziellen Grund gibt warum meine neue Schaltung wesentlich knackiger rauf und runter schaltet wie meine alte. Sind die Züge deren Hüllen oder evtl. die Schalthebel der Hauptverursacher des Unterschiedes im Schaltverhalten?
Bereits im Voraus vielen Dank