• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Vättern Rundan - Die Vättern Rundfahrt

mörtel

Neuer Benutzer
Registriert
7 September 2004
Beiträge
17
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
mein Bruder und ich haben uns vorgenommen die Vättern Rundan im Jahr 2006 zu fahren. Momentan sind wir bei einer jährlichen Kilometerleistung von ca.
4 - 5000 km. Meine längste Tour, bis jetzt, waren 130km. DIe Rundfahrt ist schon Mitte Juni, meistens ein Wochenende vor Mittsommernacht, also relativ früh im Jahr.
Wie sollte ich mich am besten auf die Tour vorbereiten? Schon früh anfangen und lange Strecken (aufgrund des Tageslichts fast nur am Wochenende) fahren? Oder viel kürzere Strecken, aber häufiger?
Wäre sehr nett wenn ihr mir mal ein paar Tipps geben könntet.

Gruß
Mörtel
 

Anzeige

Re: Vättern Rundan - Die Vättern Rundfahrt
Hallo Mörtel,

generell sagt man, dass die halbe Wettkampfstrecke trainiert werden sollte, in diesem Fall also 150 Km. Wie bereits in anderen Threads angesprochen, sollte man die Trainingsetappen so bewältigen, dass man danach nicht gleich aus den Latschen kippt, sondern danach noch bequem weiter fahren könnte. Ich denke wenn du jedes Wochenende 150 Km fährst und zwischendurch mal kleinere Etappen, solltest du mit der Tour keine Probleme haben. 1-2x würde ich auch ne längere Strecke ausprobieren, aber das ist im Frühjahr sicher nicht so einfach.

Auf jeden Fall hast Du mich jetzt heiss gemacht ;)

Gruss!
 
Eine saugeile Veranstalltung ist das. Da wünsch ich Euch viiiiiel Spaß. Ich bin 2003 gefahren.

Zur Vorbereitung würde ich viel GA Training empfehlen und dann vor Juni so 3-5 mal Einheiten bis 200 Km. Dann klappt das garantiert.
Das Aufregende ist ja, dass der Start mitten in der Nacht ist. Ich bin um 00.08 Uhr gestartet. Ein wahnsinniges Gefühl. Aber das musst Du vorher nicht trainieren. Die Aufregung vorm Start ist eh hoch genug.

Nur besorgt Euch ne Hütte als Quartier. Camping im Zelt ist richtig hart. 500 Mann auf ein Dixieklo. Da ist der Donnerbalken der Hütter richtiger Luxus gegen.

TC
 
mörtel schrieb:
Wie sollte ich mich am besten auf die Tour vorbereiten? Schon früh anfangen und lange Strecken (aufgrund des Tageslichts fast nur am Wochenende) fahren? Oder viel kürzere Strecken, aber häufiger?


Ich bin vor langer Zeit (muss so um 1992 gewesen sein) mal mitgefahren und war damals "nur" ambitionierter Gelegenheitsfahrer in der Stadt mit MTB (hatte noch kein RR).
Von den Schweden wird die VR als so eine Art "Volksfest" angesehen. Da fuhren zum Teil cracks mit, die hatten Mini-Klappräder oder den Hund vorne mit im Korb. Einer hatte soger eine große Kofferheule vorn ans (Touren)-Rad geschraubt. Also eine ganz lockere Veranstaltung....


Gefahren bin ich dann mit meinem Reiserad (Eisenschwein mit Schutzblechen und Rennlenker). Ging gut - deshalb mein Tipp: notfalls gehts auch ohne Vorbereitung. :D
Das Streckenprofil ist ja nicht so doll - nur mit dem Wind kannst Du für ein Teil der Strecke Pech haben.

Je nachdem, wie schnell Du fahren willst - solltest Du aber natürlich vorher trainieren. 150 km (mehrfach gefahren) sind da ein guter Ansatz. Weiterhin sollte Deine Satteleinstellung absolut stimmen - Sitzbeschwerden machen jede längere Tour zur Tortur.
Ansonsten langsam angehen,

Viel Spass bei der Fahrt wünscht
Christoph
 
AW: Vättern Rundan - Die Vättern Rundfahrt

Halli Hallo,
ich habe auch vor mit meinem Vater die Vätternrundfahr zu fahren.
Hat jemand von euch Erfahrung mit der Anreise?
Ich wohne im Moment in Greifswald und mein Vater kommt aus der Nähe des Ruhrgebiets.
Man könnte also auf halber Strecke ein Pause machen.

Gruß Julius
 
Zurück