• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Urlaub mit Kindern in Österreich/Südtirol 2023

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 9372

Kernproblem ist, dass Kinder wohl Kinder brauchen, damit ich in Ruhe meine Runden drehen kann (derzeit hier Langeweile bei den Kindern - Wandern finden sie richtig doof). Aus dem Grund gesucht nach folgenden Prioritäten:
Warm (deutlich über 20 Grad)
Pool
Anlage mit vielen anderen Kindern sehr gewünscht
vielleicht nicht ausschließlich so extrem bergig zum Radfahren
als Ausgleich zum Joggen wäre auch schön... (geht gesundheitlich eher nur relativ flach)
Möglichkeit, ein Rad sicher unterzubringen
Ferienwohnung statt Hotelwohnung wäre vorteilhaft. Wir sind schon zwei Wochen in Südtirol locker verplant, vielleicht ergibt sich aber etwas anderes?
Was böte sich in Österreich an?
Was in Südtirol?
Oder noch etwas ganz anderes als Ziel?
Wäre sehr dankbar für einen Tipp :bier:
 
Wieviel Tage wäre der Urlaub? Wie oft möchtest du am Sattel sitzen und fahren? Von woher kommt ihr aus D? Radfahren bergig geht da laufen nur flach? Kinderhotel?
 
Da stellst Du so viele Fragen, ich weiss nicht, ob Du hier eine Antwort erhalten wirst. Mein Tipp ist das Vinschgau, da hast Du ein super Gelände zum radeln, und für den Rest der Familie, einfach die Gastfreundschaft vor Ort geniessen.
 
Hätte auch gesagt Vinschgau oder Dorf Tirol
Vinschgau ist halt bissi "Einbahnstraße" zum Radfahren, wenn's nicht MTB ist. Ansonsten sejr schön da, und ein bisschen entfernt vom Trubel in der Hauptreisezeit.
Dorf Tirol ist natürlich Knaller, mal abgesehen davon, dass man am Ende jeder Runde noch a kloans bissi aufi muass.😀
Bei "nicht zu bergig" fällt mir vor allem das Allgäu ein. Da kann man fajren wie man will, von leicht hügelig bis ultrasteil (die Alpe).
Freunde waren mal im "Allgäuer Berghof". Ihnen hats sehr getaugt. Hat aber eher Clubcharakter. Für uns wär das nichts gewesen. Aber Kinderprogramm soll erste Sahne sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vinschgau ist halt bissi "Einbahnstraße" zum Radfahren, wenn's nicht MTB ist. Ansonsten sejr schön da, und ein bisschen entfernt vom Trubel in der Hauptreisezeit.
Dorf Tirol ist natürlich Knaller, mal abgesehen davon, dass man am Ende jeder Runde noch a kloans bissi aufi muass.😀
Bei "nicht zu bergig" fällt mir vor allem das Allgäu ein. Da kann man fajren wie man will, von leicht hügelig bis ultrasteil (die Alpe).
Freunde waren mal im "Allgäuer Berghof". Ihnen hats sehr getaugt. Hat aber eher Clubcharakter. Für uns wär das nichts gewesen. Aber Kinderprogramm soll erste Sahne sein.
Hast du Erfahrung mit Allgäu? Ich möchte mal dahin wegen ein Trainingslager. Oder verbinden mit Tannheimer Tal Radmarathon
 
Hast du Erfahrung mit Allgäu? Ich möchte mal dahin wegen ein Trainingslager. Oder verbinden mit Tannheimer Tal Radmarathon
Ja, recht oft da unterwegs gewesen. Jetzt könnte ich der,Einfachheit halber zum "Allgäurundfahrt"-Thread im TF verlinken, aber ist ja alles futsch, leider.

Wenn du es heftig willst, orientier dich Richtung Alpe ( nicht verwechseln mit Alpen, die Almen heißen da so). Ansonsten kann ich aber auch nur wenig helfen, wir waren meist auf einem Bauernhof Nähe Pfronten, die Gastgeber haben aber nur noch für größere Gruppen aufgemacht. Aufzeichnungen hab ich auch keine, ich bin immer nur hinterher gefahren.😀
Helfen könnte dir sicher Ken von cremacycles.com. Suppernetter Kerl, macht schöne Räder, und kennt so ziemlich jeden Pfad im Allgäu. Einfach mal anrufen...
 
7 bis 14 Tage.
Viele Fragen - um zu verdeutlichen, wohin die Reise gehen soll. Keinesfalls eine Antwort auf alles.
Dorf Tirol: Gibt es eine Unterkunft-Empfehlung?
Laufen: Laut Karte geht es da nur rauf (in Ordnung) oder runter (Knie)
 
7 bis 14 Tage.
Viele Fragen - um zu verdeutlichen, wohin die Reise gehen soll. Keinesfalls eine Antwort auf alles.
Dorf Tirol: Gibt es eine Unterkunft-Empfehlung?
Laufen: Laut Karte geht es da nur rauf (in Ordnung) oder runter (Knie)
Ja, ist am Ende des Tages noch mal eine Herausforderung. Dorf Tirol ist landschaftlich und von der Aussicht einmalig schön.
Aber "Normalbürger" kann sich von da ohne Auto nicht wegbewegen.
 
Etschtal, d.h. Lana, Nals oder Marling. Unten im Tal viel Möglichkeiten flach durch die Apfelplantagen zu laufen oder auch zu fahren und gute Möglichkeiten links oder rechts in Täler und Bergauf zu kommen. Zwischen Bozen und Meran gelegen viel Angebot, auch für die Zwerge. In Marling, sehr nahe an Meran, hatten wir ein schönes Apartment mit Pool. Gibt es aber zu Hauf im ganzen Tal.
 
Danke Pepe, ich weiß. Ich habe die Hoffnung auf einen Tipp, wo es wirklich viele Kinder gibt. Oft haben diese "Bauernhöfe" eine große Wohnung, Rest kleiner, so dass dann gar keine weiteren Kinder vor Ort sind oder vielleicht noch zwei Teenager, was dann nicht passt.
Deshalb die Frage hier an einen Papa oder eine Mama.
 
Danke Pepe, ich weiß. Ich habe die Hoffnung auf einen Tipp, wo es wirklich viele Kinder gibt. Oft haben diese "Bauernhöfe" eine große Wohnung, Rest kleiner, so dass dann gar keine weiteren Kinder vor Ort sind oder vielleicht noch zwei Teenager, was dann nicht passt.
Deshalb die Frage hier an einen Papa oder eine Mama.
Hast du dich bei vamos-reisen schon umgeschaut? Ich kann das wirklich nur empfehlen, gerade mit Kindern. Und die Betreuung ist sehr sehr sehr engagiert, weit entfernt vom üblichen Kindergeschminke und so was.
 
Ich würde auch Kalterer See empfehlen 👍 Top Gegend für Familien und zum radfahren alles da an Terrain. In der Ferienzeit halt extrem voll. War mal in Mals mit dem Auto durchgefahren von zuerst Schweiz Radurlaub und dann in die Dolomiten Corvara. Was hier in Mals Urlauber da waren mit Busreisen das war nicht normal. Der ganze Ort war voll und war froh das ich weggekommen bin echt heftig.

Wie wäre es in Kärnten der Weißensee. Top Gegend für Familien 👍 Der Weißensee ist einer der wärmsten Seen in Kärnten. Du kannst hier Bike Touren machen oder auch mit dem Rennrad. Die Grenze zu Italien ist gleich da und traumhaft zum fahren der Italienische Flair
 
Wie wäre es in Kärnten der Weißensee. Top Gegend für Familien 👍 Der Weißensee ist einer der wärmsten Seen in Kärnten. Du kannst hier Bike Touren machen oder auch mit dem Rennrad. Die Grenze zu Italien ist gleich da und traumhaft zum fahren der Italienische Flair

kann bestätigen. mit dem rad hast du alle möglichkeiten: von hm armen routen an der gail oder drau über mittelgebirgige anstiege hin zu alpinen touren jenseits der 100km / 3000hm. laufen geht rund um den see auch eben genug. kulinarisch muss sich kärnten auch nicht hinter südtirol verstecken... ;)


hier ein paar touren in und um kärnten...
 
Schmeiße mal das Pinzgau in den Ring. War zwei mal mit der Familie in Zell am See. Dort kann man wunderbar flach fahren, falls gewünscht, als auch HM reißen (z.B. Großglockner). Am See kann man auch wunderbar laufen, rundherum wandern, sprich alles was du wünscht.
Einmal sind wir im Kinderhotel Amiamo untergekommen, war sehr nett dort. Fahrrad kann man im Skikeller einschließen.
Ich würde da jederzeit wieder hin.
 
kann bestätigen. mit dem rad hast du alle möglichkeiten: von hm armen routen an der gail oder drau über mittelgebirgige anstiege hin zu alpinen touren jenseits der 100km / 3000hm. laufen geht rund um den see auch eben genug. kulinarisch muss sich kärnten auch nicht hinter südtirol verstecken... ;)


hier ein paar touren in und um kärnten...
Ja, Kärnten ist toll und vielseitig. Aber da bin ich versucht, zu empfehlen, noch eine Grenze mehr zu passieren, nach Slowenien. Oder Kärnten nah an die Grenze. Wörthersee z.b.. Slowenien ist traumschön, Richtung Triglav Nationalpark. Auch zum RR-FAHREN dort perfekt. Plus: preiswerter als Kärnten und weniger Verkehr.
Oder so: https://www.vamos-reisen.de/reisezi...2022&dateBis=14.09.2022&zahlErwa=2&zahlKind=2
Da sind viele Kinder.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
absolut, das hat bei mir - wenn auch implizit - mitgeschwungen. das 3länder eck italien, slowenien, österreich ist großartig. und im kanaltal gibts nen großartigen, meist flachen radweg... ;)


in slowenien ist der vrsic ein machbares muss - zumindest von kranjska aus. überlege dir die runde mangart & vrsich sehr gut, v.a. im sommer kommt der mann mit dem hammer sehr gerne mal vorbei (oder einfach ein wenig besser planen/verpflegen). ich hab gerade so noch einen studenten beim kiosk zumachen an der passhöhe erwischt und konnte mir getränke holen. unten in kranjska dann während dem fahren krämpfe... ^^
 
Zurück