Spinning nutze ich nur zum Intervalltraining,Kraft und Sprint. Dazu kann man prima einbeiniges Fahren mit grosser Last trainieren, was am Rennrad so nicht geht. Das ist alles recht sinnig aber länger als die ca 90 Minuten möchte ich auf dem Bock auch nicht sitzen.
Wenn man also im Winter nicht viel draussen fährt ist es ok um ein wenig die Kraft übe den Winter zu retten bzw am Winterende die erste Kraft aufzubauen, ansonsten gibts keinen Ausgleich für echtes Fahren, das ist meine Erfahrung nach drei Jahren Spinning.
Und bei den meisten Spinningbikes (das sind nach wie vor die besten) lässt sich Watt nicht einstellen, die fahren nämlich mit mechanischen Reibungs-Widerständen.
Was die Einstellbarkeit angeht vorsicht, einige arbeiten mit Rasten, die in 1-2 cm Sprüngen erfolgen. Wer sein Rad optimal eingestellt hat weiss, wie wichtig 1 kleiner cm sein kann!