• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschied Spinning - Rennrad ?

daniel_1234

Neuer Benutzer
Registriert
13 Oktober 2011
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Ich würde gerne wissen, was die maßgeblichen Unterschiede zwischen einem Spinning-Bike und einem Rennrad in Bezug auf Geometrie, Material und Ergonomie sind.

Würde mich über jede Antwort freuen.
 

Anzeige

Re: Unterschied Spinning - Rennrad ?
Die Geometrie/Ergonomie ist vergleichbar, der Anpassungsbereich beim Spinningbike aber sehr groß. Beim Material kannst Du Dir schon denken, dass der Unterschied gravierend ist. Das Rennrad soll möglichst leicht sein, wogegen das Spinningrad möglichst schwer gewahr wird. Deshalb eigentlich immer aus Stahl.
Ein weiterer Unterschied: das Rennrad ist recht schnell unterwegs. Beim Spinningbike kannst Du Dir dagegen die Seele aus dem Leib strampeln - Du wirst immer noch die gleiche Wand sehen ;-)
 
AW: Unterschied Spinning - Rennrad ?

Leistungssteigerung von einem Spinningbike kannst du nicht erwarten - lediglich eine Verbesserung deines Kreislaufes

Du bewegst ja nur eine 20 oder 22 Kilo schwere Scheibe - und wenn die mal läuft .....:rolleyes:
 
AW: Unterschied Spinning - Rennrad ?

Die aufzubringende Leistung ist doch in Watt verstellbar. Warum sollte man dann keine Leistungssteigerung erwarten ?
 
AW: Unterschied Spinning - Rennrad ?

meines Erachtens kannst du das nicht vergleichen!

Generell kannst du dir jedes gute Spinningbike so einstellen das es super passt.
Einzige Ausnahme ist vieleicht die Kurbellänge.

Ansonsten musst du halt beim Training aufpassen nicht zu nem "Spinningkrüppel" zu werden.
Hab schon etliche erlebt, die beim Spinning super stark waren aber dann auf der Strasse genau nach ner Stunde (so lange dauerte i.d.R. auch der Spinningkurs) extremst eingebrochen sind.

Außerdem ist es was anderes ob dich nen Traineranbrüllt mehr Gas zu geben und du trotzdem den Wiederstand bei 0 hast.
Wenn due 80km in den Beinen hast und noch 60km nach Hause ist das ne ganz ander Motivation bzw. Willenssache (vor allem mitten inder Pampa ;-) )

Vom Training kannst du fast alles machen, musst halt nur die Wiederstandsschraube entsprechend zu knallen.

Was du nicht richtig trainieren kannst ist Fahrtechnik aber das sollte sich ja von selbst erklären.
 
AW: Unterschied Spinning - Rennrad ?

Spinning nutze ich nur zum Intervalltraining,Kraft und Sprint. Dazu kann man prima einbeiniges Fahren mit grosser Last trainieren, was am Rennrad so nicht geht. Das ist alles recht sinnig aber länger als die ca 90 Minuten möchte ich auf dem Bock auch nicht sitzen.
Wenn man also im Winter nicht viel draussen fährt ist es ok um ein wenig die Kraft übe den Winter zu retten bzw am Winterende die erste Kraft aufzubauen, ansonsten gibts keinen Ausgleich für echtes Fahren, das ist meine Erfahrung nach drei Jahren Spinning.
Und bei den meisten Spinningbikes (das sind nach wie vor die besten) lässt sich Watt nicht einstellen, die fahren nämlich mit mechanischen Reibungs-Widerständen.
Was die Einstellbarkeit angeht vorsicht, einige arbeiten mit Rasten, die in 1-2 cm Sprüngen erfolgen. Wer sein Rad optimal eingestellt hat weiss, wie wichtig 1 kleiner cm sein kann!
 
AW: Unterschied Spinning - Rennrad ?

Spinning nutze ich nur zum Intervalltraining,Kraft und Sprint. Dazu kann man prima einbeiniges Fahren mit grosser Last trainieren, was am Rennrad so nicht geht. Das ist alles recht sinnig aber länger als die ca 90 Minuten möchte ich auf dem Bock auch nicht sitzen.
Wenn man also im Winter nicht viel draussen fährt ist es ok um ein wenig die Kraft übe den Winter zu retten bzw am Winterende die erste Kraft aufzubauen, ansonsten gibts keinen Ausgleich für echtes Fahren, das ist meine Erfahrung nach drei Jahren Spinning.
Und bei den meisten Spinningbikes (das sind nach wie vor die besten) lässt sich Watt nicht einstellen, die fahren nämlich mit mechanischen Reibungs-Widerständen.
Was die Einstellbarkeit angeht vorsicht, einige arbeiten mit Rasten, die in 1-2 cm Sprüngen erfolgen. Wer sein Rad optimal eingestellt hat weiss, wie wichtig 1 kleiner cm sein kann!

das mit den Rasten kannst du aber auch lösen, bei schlosser um die Ecke oder selbst mit dem Bohrer :p
 
Zurück