• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umwerfer knallt zurück

mukaeli

Mitglied
Registriert
26 April 2010
Beiträge
125
Reaktionspunkte
8
Hallo zusammen,

ich habe plötzlich Probleme mit meinem Umwerfer. Eigentlich hat der linke Schaltgelbe 4 Stellungen für den Umwerfer. Bei Hochschalten von ganz unten geht der erste und zweite Schaltvorgang noch angenehm, beim vierten ist ein starker Widerstand zu spüren und der Umwerfer bewegt sich kaum noch nach außen. Dann beim runterschalten knallt der Umwerfer (manchmal mit minimalen Zwischenschritt und mal ohne) runter.

Zur Veranschaulichung habe ich ein Video gemacht.

Im Videobereich ansehen
Der kleine Hebel zum runterschalten lässt sich weiter nach innen Kippen beim Schalten als der rechte.

Eventuell ist das ja auch alles normal und gehört so. Ansonsten was läuft hier falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreh mal den äußeren Anschlag minimal nach außen oder nimm etwas Spannung vom Schaltzug.
Ich stelle den Umwerfer so ein, dass er in der äußersten Stellung immer noch ein bisschen weiter außen gedrückt werden kann.
 
Definier doch mal "plötzlich Probleme,..."

Was wurde geändert?
 
Danke für die Hilfestellungen allen.

Ich habe nix geändert. Aber ich habe das Rad erst neu gebraucht gekauft. Von daher kann ich nicht ausschließen, dass das Problem nicht schon immer existierte. Bin aber wohl dieser Meinung.

Ich hab mal etwas mit meinen begrenzten Fähigkeiten als Anfänger rumversucht; von Zugspannung gering bis hoch. Zwischendurch hat ich ein etwas verbessertes Ergebnis. Aber irgendwie immer noch dieses zurück knallen/schnallen.
 
Das klingt sehr danach, daß der Umwerferzug halt irgendwie am Umwerfer geklemmt ist, nicht aber in seiner Führung, die man zugegebenermaßen kaum sieht. Lösung: Klemmung des Umwerferzugs am Umwerfer lösen, kurz genau anschauen, wie die leichte Nut unter der Klemmschraube verläuft, den Zug entsprechend einlegen und die Klemmschraube wieder anziehen.

Viele Grüße
Franz
 
Hmm, bin mir eigentlich sicher, dass ich das schon gemacht habe. Werde ich aber morgen nochmals prüfen. Ich frag mich nun vorrangig, ob das runterknallen (im Video Sekunde 6) nicht normal ist?
 
Hab auch dieses Problem. Dachte immer der Umwerfer knallt gegen den Rahmen. Ist aber nicht so. Abhilfe hab ich noch keine gefunden. Seit ich aber weis das da nichts an den Rahmen kommt ,ist es mir egal. Werde aber die Tips bei Schlechtwetter nochmals durchgehen. Übrigens, bei Alu hört sichs noch schlimmer an!
Johann
 
Ich wiederhole mich: Wann immer hier im Forum oder drüben im Tourforum das Problem eines "knallenden" Umwerfers aufgetreten ist, lag die Ursache dafür am Ende immer im falsch geklemmten Zug. Ein in „passender“ Weise falsch geklemmter Zug setzt in einem ungünstigen Winkel am Umwerferarm an. Wenn man sich vor so einem Bild die paar Brocken Physik, die sich noch aus der Schulzeit in den Gehinrwindungen tummeln, ins Bewußtsein zurückführt, wird klar, was passiert: Aus einem ungünstigen Winkel wird Kraft auf einen Kraftarm ausgeübt bzw. die zuvor über einen ungünstigen Winkel ausgeübte (und vermutlich deswegen viel zu hohe) Kraft wird plötzlich entzogen. Und peng, schon knallt's.

Nach Ansicht des Clips traue ich mir übrigens die Entscheidung darüber, ob's da wirklich knallt oder nicht, nicht zu.

Viele Grüße
Franz
 
Hmm, ich weiss ja nicht. Solange Du das im Stand probierst drückst Du den Umwerfer mit voller Kraft gegen die Kette die aber ohne Kurbelumdrehung nicht auf das große Blatt klettern kann und daher genauso kräftig zurückdrückt. Wie sieht denn das mit einem richtigen Schaltvorgang aus?
 
Moin,

der Schaltung ist ja noch neu (eventuell ist ja auch irgendwas am Hebel, da will ich aber irgendwie nicht ran).

Habe soeben nochmals Zug richtig geklemmt und die Zugspannung gut justiert. Jetzt ist es schon wesentlich angenehmer. Besonders beim Fahren.
Trotzdem noch die Frage: Beim Hochschalten habe ich 4 Rastungen/Stellungen. Beim runterschalten nur zwei; eine kleine und dann gehts der Umwerfer nach ganz unten.
 
Zurück