• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau Kassette auf 11-42

baschi707

Neuer Benutzer
Registriert
10 Dezember 2023
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen, ich hab mal ne Frage an die Experten hier.
Ich benötige an meinem Vaast A1 Grx ein bisschen mehr Bandbreite,weil ich mich an Steigungen mit hoher Trittfrequenz etwas schwer tue.
Mein Rad hat eine Grx 400 verbaut. 2x10 Gänge und hinten eine 11-36 er Kassette. Würde hier gerne auf eine 11-42 gehen.
Ist das so einfach möglich? Oder welche Alternativen gibt es?
Danke für eure Antworten im voraus...
Gruß
 

Anzeige

Re: Umbau Kassette auf 11-42
Schau mal hier:
42 .
Es gibt Verlängerungen, um das Schaltwerk etwas weiter runter zu setzen. Z.B. von Wolftooth, roadlink oder so ähnlich - ich kenne mich da nicht so genau aus, welches für welches Schaltwerk ist. Ich fahre eine GRX di2 mit so einem Teil mit einer 11-40er Kassette, 42 Zähne sollten auch gehen. Ich merke da keinen Nachteil beim Schalten. Vermutlich brauchst du dafür eine längere Kette.
 
Bei Kassetten außerhalb der Freigabe hat der konkrete Rahmen deines Rades immer einen kleinen Einfluss. Bei Shimano geht immer etwas mehr als erlaubt ist, das ist aber nicht immer 1:1 übertragbar.

Bei mir funktioniert am RD-R7000-GS 2*11 die 11-42 Kassette ohne Adapter. Offizielles Maximum ist 11-34.

Wenn man das probieren möchte, muss man halt einfach machen und schauen was geht.
 
Probieren

Ich bin schaltwerk Rx800 mit 11-42 gefahren
Zur Zeit Grx 800 11 fach mit 46/30 und 11-42
glaube Grx 400 sollte es auch schaffen
 
Hatte die Kombi 46/30 - 11/42 auch schon auf meinem ersten Gravelbike. Das Schaltwerk musste ich aber tauschen gegen das aus der GRX-800-Serie für Einfach-Kettenblätter. Damit ging's einwandfrei. Nur die zwei kleinsten Ritzel auf dem kleinen Blatt waren nicht nutzbar, weil die Kettenspannung nicht mehr reicht, wenn die Kette für Groß-groß abgelängt ist, wie sich das gehört.
 
Zurück