• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau 53/39 auf Compact: Was ist alles zu beachten?

findorphin

Mitglied
Registriert
6 Juni 2007
Beiträge
36
Reaktionspunkte
4
Moinsen,
ich plane einen zeitweisen Umbau (Bergurlaub) von Campa Standard(53/39) auf Campa Compact (50/34). Beide Tretlager/Kurbeln sollen Campa Record sein. Nun habe ich die Compactkurbel hier bereits liegen und frage mich, ob es reicht, die einfach gegen die Standard anzubauen, oder ob ich dafür noch zusätzlich einen Compactumwerfer und ein mittellanges Schaltwerk nebst gekürzter Kette brauche....
wäre blöd, weil umständlich und teuer, :eyes:aber eigentlich logisch...:confused:

Wer weiß da genaueres zu, bzw kann aus seinem reichhaltigen Erfahrungsschatz plaudern?
 
AW: Umbau 53/39 auf Compact: Was ist alles zu beachten?

Hallo

1.) Umwerfer:
Umwerfer funktioniert i. d. R. für beides. Es gab einige Jahre verschiedene Versionen, aktuell gibt es nur noch einen Umwerfer für Kompakt und klassisch. Nach Aussagen vieler, funktionieren die alten Umwerfer problemlos mit Kompaktkurbeln. Den Umwerfer musst du etwas tiefer stellen.

2.) Schaltwerk:
Wenn du die Kassette beibehälst, sollte es mit dem vorhandenen Schaltwerk funktionieren. Zwei, drei Zähne liegen da meist drin. Einfach darauf verzichten, Extremgänge gross-gross, klein-klein zu schalten.

3.) Generell zu kompakt:
Die Kassette muss natürlich auch noch zur Kurbel passen, ggf. wäre auch noch eine neue Kassette angebracht, sonst bringt das nicht viel. Mehr Infos im Link in meiner Signatur.


Gruss
 
AW: Umbau 53/39 auf Compact: Was ist alles zu beachten?

Nein, der normaler Umwerfer kann auch Kompakt gut schalten. Musst ihn eben nur ein Stück tiefer setzen ... Kette evtl. um ein Glied kürzen, aber ist bei mir nicht nötig, wenn ich die Kettenblätter von 50/34 auf 52/38 getauscht habe. Kassette hatte ich meist 12-25, da langt auch das kurze Schaltwerk.
 
Zurück