• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF7 2024auf 1fach KB umrüsten?

B4ki_Hanma

Mitglied
Registriert
16 Mai 2024
Beiträge
56
Reaktionspunkte
53
Ort
München
Frage an die Schrauber: den Luxus von einem Kettenblatt vom Roadlite und den MTBs vermisse ich arg. Das ewige rumgeschalte, vor allem mit der zusätzlichen T-Trimm-Funktion raubte mir bei der ersten Fahrt mit dem RR den letzten Nerv. Klar ist das nicht zu vergleichen mit 51z auf einer 12fach, aber lieber fahre ich 1 Kettenblatt mit der 105er als hundert mal nachdenken zu müssen, welcher Gang grad sitzt und ob ich den richtigen Gang auch für das KB gesetzt habe.

Ist es möglich, das CF7 auf 1KB umzurüsten?

So wie ich es verstanden habe, ist die T-Trimm Funktion wegen der Kettenlinie vorhanden worden und wäre nicht trivial, bei einem KB. Fährt überhaupt irgendwer 1x12f 😅😅😅?
 
Vielleicht fahre ich schon zu lange?

Über den richtigen Gang denkt man, also ich zumindest, nicht nach, sondern fühlt ihn.

Technisch geht alles was du willst und bezahlen kannst.

Ob das dann so sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

g.
 
Du könntest eine 1fach GRX 600/800 Kurbel verbauen. Allerdings weiß ich nicht, ob es dann mit der Kettenlinie noch paßt, da die GRX etwas weiter außen positioniert ist.
 
Ich finde 1-fach auch am Renner optimal, Voraussetzung ist aber ein entsprechendes Einsatzgebiet und die Leistung des Fahrers. Heißt wer am Kandel wohnt macht das lieber nicht.
Mit 42 oder 44Z, dazu eine 10-36 Cassette ist die ganze Palette auch für mittlere Hm Strecken abgedeckt.

Das hier angesprochene Problem sitzt aber eher auf dem Rad und hat nichts mit der 2-fach Gruppe zu tun. Trimmen gehört dazu und macht man doch ohne Nachdenken?!
 
Trimmen gehört dazu und macht man doch ohne Nachdenken?!
Ja, aber wenn man das nicht mehr machen muss oder danach wieder doch, fällt das plötzlich auf und ist ein Störfaktor.
Ich kam perfekt mit mechanischen Schaltungen zurecht aber jetzt möchte ich die Elektronik nicht mehr missen.
 
Zurück