pepperbiker
Aktives Mitglied
- Registriert
- 16 März 2012
- Beiträge
- 1.254
- Reaktionspunkte
- 249
Nach einer längeren Rüttelpartie am heutigen Tag (wir danken der Gemeinde Haßmersheim/BW für ihre Unfähigkeit ordentliche Ausweichradwege anzubieten), habe ich auf den letzten 20 km ein klimpern im Hinterrad meiner WH-6800 Systemlaufräder unter Wiegetritt zu hören bekommen. Zuhause habe ich dann festgestellt, dass einer der Druckspeichen im Hinterrad (20 Speichen gesamt) sehr locker ist. Die Antriebsseite klingt noch homogen.
Instinktiv hätte ich jetzt das Hinterrad zum Zentrieren weggeschafft, was üblicherweise 15 € und deutlich weniger nerven als selbermachen kosten dürfte.
Frage: Sollte man die betreffende Hammerspeiche (vllt. auch die gegenüber) ersetzen oder stehen die Chancen gut, es auch mit professioneller Zentrierung wieder dauerfest zu bekommen?
Background: Laufräder ca. zwei Saison alt, aber nicht durchgehend benutzt. Bisher ca. 5 bis 6tkm, Ende der letzten Saison professionell wg. minimalen Schlag nachzentrieren lassen. Einsatz fast ausschließlich auf der Straße. Bisher sonst absolut unauffällig. Felgen noch gut.
Instinktiv hätte ich jetzt das Hinterrad zum Zentrieren weggeschafft, was üblicherweise 15 € und deutlich weniger nerven als selbermachen kosten dürfte.
Frage: Sollte man die betreffende Hammerspeiche (vllt. auch die gegenüber) ersetzen oder stehen die Chancen gut, es auch mit professioneller Zentrierung wieder dauerfest zu bekommen?
Background: Laufräder ca. zwei Saison alt, aber nicht durchgehend benutzt. Bisher ca. 5 bis 6tkm, Ende der letzten Saison professionell wg. minimalen Schlag nachzentrieren lassen. Einsatz fast ausschließlich auf der Straße. Bisher sonst absolut unauffällig. Felgen noch gut.