• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra vs Campa

Tri Olli

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
7
Reaktionspunkte
0
Hallo!

Ich stelle mir grade ein neues Rad zusammen. Mit der Schaltung bin ich mir noch nicht ganz sicher. Mir schwebt die Ultegra vor, allerdings bin ich gegenüber Campa auch nicht abgeneigt. Wer kann mir sagen, welche Alternative ich von Campa zur Ultegra habe und ob Campa vielleicht besser ist? :confused: Sollte ungefähr preisgleich sein. Mein Einsatzbereich ist Triathlon und Langstrecke. Vielen Dank für Euer feedback! :)
 
Das Pendant ist die Campa Centaur.
Beide sind gut und schalten gut.
Ich persönlich find die neue graue Centaur schöner, der nächste wird das Gegenteil behaupten.
Es ist primär eine Glaubensfrage!

Also nimm die Centaur!! ;)

Gruss
 
für die ultegra spricht, daß die kurbel/innenlager kombi steifer ist.
für campa in erster linie, daß sie schon 10fach ist (kommt bei der ultegra vermutlich nächstes jahr), meiner meinung nach in der praxis aber völlig egal (wenn man seine idealübersetzung kennt ;)).
bei 3fach antrieb würd ich von der shimano gruppe problemloseres verhalten annehmen

wenn man nicht viel mehr als 80kg wiegt isses geschmackssache.
 
wenn Campa für die Profis steif genug ist, reicht das für die Dillettanti allemal. Wer will hier feststellen, dass Campa nicht so steif ist?? Das ist doch gepapple aus der "tour" :blabla: Ich fahre derzeit noch 1 Titaninnenlager von Campa, 27 Jahre alt und über 250000km, bin damit jeden Alpenpass gefahren und habe nicht bemerkt, dass das nicht steif ist. Spanne allerdings meinen Rahmen auch nicht in ein Gestell steif ein, sondern ich fahre den auf der Strasse......mit Laufrädern.... :blabla:
 
ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, daß ein 2m fahrer mit 85kg den unterschied zwischen campa und shimpanso merkt.
bin folgendes bisher gefahren:
Cdael CAAD3 Ultegra: Bombensteif.
Colnago MegaMaster Chorus: Lämmerschwänzchen - (starke) Verwindung beim Fahren im Sitzen und Stehen.
Basso Olimpic Daytona: Verwindung im Wiegetritt.
Principia RSL DuraAce: Ab 85kg leichte Verwindung im Sprint.
 
nur als Beispiel: Eddy Merckx hat Campa gefahren, mit aufgebohrten Kettenblättern und ist am Berg und im Sprint allen davongefahren. Eddy ist gross und war nie der Leichteste. Manchmal ist Einbildung auch eine Bildung :blabla: Auch Erik Zabel der ja wirklich Druck auf die Pedale bringt ist jahrelang seine Sprints mit Campa gefahren und der hat nie gejammert, dass das "weich" ist. :blabla:
 
Hallo,
meine Empfehlung: Campa! Einfach edler. Auch die Ergopower sehen einfach besser aus als die STI Dinger von Shimano :kotz: . Hol dir die Centaur in grau. Sieht einfach genial aus. Leider konnte ich mich aufgrund schon vorhandener Komponenten nicht von Shimano lösen :heul: . Wär sonst alles zu teuer gekommen.Hätte ich genug Geld: Campa Centaur in grau. :daumen:
MfG GrandGalibier.
 
tja kann nur sagen, daß ich einen unterschied merkte. langsamer wird man damit nicht - kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.
 
Ich habe die Campa Centaur an meinem Rad und ich hatte vorher Shimano´s 105. Ich finde bei Campa besser, dass die Züge bei Campa am Lenker verlaufen und nicht wie bei Shimano frei vor dem Lenker und außerdem ist es für mich angenehmer, dass der Bremshebel nicht zum schalten benutzt wird wie bei Shimano. Allerdings bekommt man Shimano und passendes Zubehör fast überall, Campa nicht unbedingt(wichtig bei gebrauchten Teilen oder ebay). Das Preis/Leistungs-Verhältnis stimmt meiner Meinung nach ab der Centaur auch nicht mehr. Da ist Campagnolo einfach zu teuer und ich würde mir auf jeden Fall immer die Dura-Ace ans Rad schrauben, Carbonoptik hin oder her.
Allerdings geht der Preis für die Centaur im Vergleich zur Ultegra absolut in Ordnung und ich bin auch absolut zufrieden!

Kurz gesagt: Wenn ein Rad bis auf Centaur oder Ultegra identisch wäre, würde ich für die Centaur nicht mehr als 100€ draufzahlen. Es sind nur kleine Unterschiede in der Bedienung der STI´s und daran gewöhnt man sich.
 
Abbath schrieb:
tja kann nur sagen, daß ich einen unterschied merkte. langsamer wird man damit nicht - kann ich mir jedenfalls nicht vorstellen.

war das, was du merkst, der unterschied Ultegra vs Campa?
oder tretlager A vs B?
oder rahmenmaterial X vs Y?
oder laufrad 1 vs 2?
 
ich hab ja extra den rahmen mit dazugeschrieben ;) sind aber alle alu und bis auf das principia nicht unbedingt die leichtesten.
alles normale lrs bis aufs cdale: gipiemme tecno 416 mit 16speichen.
 
Differenz Steifigkeit Tretlager/Kurbel

Ich meine mich erinnern zu können daß Eddy Merckx gar nicht die Möglichkeit hatte in einem Rennen mal ein Shimano Hollowtech Innenlager spazierenzufahren.

Ich meine allerdings auch daß Die Steifigkeit bzw deren Unterschiede die du um's Innenlager herum wahrnehmen kannst viel eher auf den Rahmen zurückzuführen ist/sind.

Wenn du klassische italienische Produkte magst, nimmt Campa, wenn du den Begriff "Tradition" klein schreibst, nimm' Shimano, sie tun sich nichts. Allerdings - bei Shimano kannst du einzelne Ritzel aus den MTB-Gruppen benutzen, für den Fall daß du mal einen vielgezähnten Helfer in den Bergen brauchst.


schöne Grüße

Michael
 
Ich hab Ultegra und Centaur kombiniert :D

von der Ultegra die Kurbel + Innenlager weil es einfach schön steif ist, und ich mit 4kant eh immer trouble hab. Der Rest is Centaur 10fach :love:

Torsten
 
@ pave

Eddy Mercks und Eric Zabel können sich aber auch jeden Abend eine neue Kurbel montieren lassen, wenn sie ihnen nimmer taugt.

Torsten
 
Ich halte es wie airborne: mit Campa schalten und mit Shimano treten.
Campa wegen der ErgoPower. Die liegen besser in der Hand, sind robuster und deswegen langlebiger und man kann mehrere Gänge nach unten auf einmal durchschalten.
Shimano Kubel weil leichter, steifer und mit integriertem Abzieher. Und ich kann Euch versichern: man merkt einen Unterschied!
 
Shimano leichter? Da lache ich mich kaputt! Meine Campa Kurbeln Bj. 1983 Modell Super-Record ICS mit Innenlager sind leichter als das "leichte" DuraAce mit Innenlager Modell 2003 und 2004. Wo bleibt da der technische Fortschritt? :D
 
und weder Eddy Merckx liess sich, noch Erik Zabel lässt sich jeden Tag eine neue Kurbel montieren, warum auch? :D
 
Ach ja :)

Ich fahr sowohl campa als auch Shimano (jaja,am Winterrad,Outing :rolleyes: ) aber am Tretlager kann ich kein Unterschied feststellen!Soll ja nicht heißen,dass es keinen gibt,nur ich kann keinen feststellen!
 
vielleicht sollte wir mal Uri Geller den Löffelverbieger testen lassen, ob er
einen Unterschied festellen kann. Denn wer Löffel verbiegen kann, der
kann auch Tretlagerwellen und Kurbeln :D :D :D verbiegen
 
Zurück