• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra-Laufräder für Cyclocross?

BennyTri

Neuer Benutzer
Registriert
18 Februar 2013
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hi,
ich trainiere mit meinem Crosser im Herbst und Winter und starte auch an ein oder zwei Crossduathlons.
Habe jetzt die Ultegra-Laufräder recht günstig gefunden. Halten die das aus?
Hat jamand vllt damit Erfahrungen gemacht? Und kann die mir schidern?

Danke Gruß Benny
 
Hi, das ging schnell!
Mein Gewicht: 65kg
Mit dem Rad nur 1000 - max 2000km/Jahr
Felge,Lochzahl?? Ich meine die Ultegra-Komplett-Laufräder. Ich meine nicht die Naben sondern das komplette Laufrad.

Gruß Benny
 
Mal generell ne Frage nach den Felgen.... will mir ein Rennrad zum Touren aufbauen und suche derzeit einen Satz Felgen, der bisschen Gewicht verträgt und nicht bei jeder Kleinigkeit verzieht. Naben hätte ich hier ein paar 105er aus den 90ern mit 32 Loch. Hat jemand ne Empfehlung für relativ schmale und stabile Felgen?
 
Besten Dank für die schnellen Antworten. Wo würde man denn sowas bekommen? KinLin ist nicht grad die Marke, die man an jeder Ecke bekommt....​
Nochmal zum Verwendungszweck... will mit nem Bianchi Veloce durch Polen und Skandinavien. Gepäckträger hinten ist sicher, vorne wahrscheinlich auch. Ich suche ne Felge, mit der man mit Gepäck auch mal über nen Feldweg fahren kann ohne gleich nachjustieren zu müssen. Ich wiege ca 70kg, nochmal 20kg Gepäck dazu. Sie müßte allerdings auch in den Veloce Rahmen passen. 105er Rennradbremse, 25er Reifen vorne, 28er hinten. Soweit der Plan....​
 
Mein Tip: Velocity A23. Außenmaß 23 mm, innen 17 mm. Da hat man von der Bereifung Spielraum von 23 mm bis Cross-Breite. Die Felge ist halbwegs bezahlbar und in D erhältlich.

Wenn man die vorn mit 28 Loch und hinten mit 32 Loch nimmt ist man auf der sicheren Seite. Die Felge ist mit etwa 450 g sogar relativ leicht. Alternativ ginge auch die H Plus Son Archetype, die ist gleich breit und etwas höher und schwerer. Wenns um Einsatz auf ruppigen Straßen geht würde ich einfach einen breiten Rennreifen robuster Natur nehmen. Den Conti 4 Season gibts in 28er Breite, der rollt noch vergleichsweise gut. Crossreifen auf der Strape sind verschleißintensiv und rollen vergleichsweise wie ien Sack Nüsse auf Asphalt.
 
Zurück