• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Casette kompatibel mit 105er

hajo-fr

Neuer Benutzer
Registriert
9 Februar 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo,

fahre seit ca. 1,5 jahren ein Rennrad mit kompletter 105er Gruppe und Shimano WH-RS 10 Laufrädern. Bin also ein ziemlicher RR-Newbie.
Ich möchte mir jetzt die Campa Zonda Laufräder kaufen. An den neuen Laufrädern möchte ich eine Ultegra Casette montieren.
Ist das kompatibel mit der restlichen 105er Gruppe? Sollte ich dann auch eine Ultegra-Kette montieren?

Danke für die Antworden

hajo
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Alles kompatibel ... wenn die Zondas einen Sh.-komp. Rotor haben... Kette ist egal, Ultegra hält vllt. marginal länger und ist'n bissl hübscher...
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Welche Shimano-Kassette du nimmst ist völlig egal. Du kannst 105, Ultegra und Dura Ace mischen, Hauptsache die Anzahl der Ritzel stimmt überein.
Das gleiche gilt für die Kette.
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Hallo,

fahre seit ca. 1,5 jahren ein Rennrad mit kompletter 105er Gruppe und Shimano WH-RS 10 Laufrädern. Bin also ein ziemlicher RR-Newbie.
Ich möchte mir jetzt die Campa Zonda Laufräder kaufen. An den neuen Laufrädern möchte ich eine Ultegra Casette montieren.
Ist das kompatibel mit der restlichen 105er Gruppe? Sollte ich dann auch eine Ultegra-Kette montieren?

Danke für die Antworden

hajo

Nur mal so als Frage: Ist die alte Kassette schon runter oder warum willst du die tauschen?
Wenn runter, dann Respekt in 1,5 Jahren als RR-Newbie. SOnst würde ich die weiter fahren und die Kohlen für andere Sachen an die Seite legen.
Gruß
aspin
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Ultegra hält vllt. marginal länger und ist'n bissl hübscher...
Mit dem Preis erkaufst Du Dir lediglich (wenn überhaupt) ein etwas niedrigeres Gewicht. Haltbarer waren bisher immer die etwas massiver gebauten Kassetten der preiswerteren Baugruppen. Siehe z.B. Tour-Test 12/2006: http://www.dk-content.de/tour/pdf-archiv/tests/shimano-dauertest-1206.pdf

Dort heißt es:
Damit bestätigt die Praxis, was schon der Labortest vor einem Jahr vermuten ließ: Die Ritzel der 105-Kassette (Katalognummer CS-5600) haben die härteste und damit widerstandsfähigste Oberfläche aller aktuellen Zehnfach-Kassetten von Shimano (105: 526 HV; Ultegra 485 HV; die Einheit „HV“ steht für „Vickershärte“). Nicht nur für Sparfüchse ist das Kranzpaket, das mit 249 Gramm exakt so viel wiegt wie die teurere Ultegra-Kassette, deshalb erste Wahl beim Ritzeltausch.
Hier waren die Kassetten sogar gleich schwer.

Ich würde erst man davon ausgehen, dass man das auch auf die neueren Gruppen übertragen kann.

Unabhängig davon stellt Aspin ct natürlich die richtige Frage, ob eine neue Kassette überhaupt notwendig ist.
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

In der Hinsicht bringt tatsächlich nur die DA-Kassette was. Und die ist halt leider recht teuer.
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Alles kompatibel ... wenn die Zondas einen Sh.-komp. Rotor haben... Kette ist egal, Ultegra hält vllt. marginal länger und ist'n bissl hübscher...

Zwischen der 5600er 105er Kassette und der Ultegra 6600 Kassette gibt es keinen feststellbaren Unterschied.


Auch bei 5700 und 6700 ist die 105er noch immer das bessere Angebot.

(Es sei denn man kauft die 6700er Kassette im Verschleißset mit der 6701 Kette.)
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

(Es sei denn man kauft die 6700er Kassette im Verschleißset mit der 6701 Kette.)

Ich reihe mich seit heute in die immer größer werdende Gemeinde der Ultegra-Ketten-Geschädigten ein. Und das ist ne 6701. Sauärgerlich bei ner 1000 km alten 20 €-Kette :(
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Wundert euch das wenn ihr die Teile über den Winter fahrt?
Wenigstens mit Fahrradwachs sollte man alle Teile über den Winter schützen, auch Kette und vor allem Antrieb.
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Komm, Nordisch, das ist doch ein alter Hut ;)
Ich habe aber noch mal nachgeschaut, es war tatsächlich "nur" eine 6700. Sind drei Glieder, die an der dünnsten Stelle um den Bolzen an der Innenlasche gebrochen sind. Da kannste drauf warten, dass beim nächsten Antritt die Kette wieder zwei Enden hat :)
 
AW: Ultegra Casette kompatibel mit 105er

Komm, Nordisch, das ist doch ein alter Hut ;)
Ich habe aber noch mal nachgeschaut, es war tatsächlich "nur" eine 6700. Sind drei Glieder, die an der dünnsten Stelle um den Bolzen an der Innenlasche gebrochen sind. Da kannste drauf warten, dass beim nächsten Antritt die Kette wieder zwei Enden hat :)

Musst du solch Horror(falsch)meldungen verbreiten, dass die nachgebesserten 6701er Ketten auch schnell anfangen zu reißen :( :mad: :D :D:D


Die Dinger sollen nämlich ganz gut sein und vor allem nicht so schnelll verschleißen wie ihre Vorgänger.
Tour hat denen sogar bessere Noten als Campa gegeben (Die über Jahre die haltbareren Ketten hergestellt haben.).
 
Zurück