• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Bremse

Ruapehu

Mitglied
Registriert
4 Juni 2008
Beiträge
126
Reaktionspunkte
0
Ort
Verden
Hallo,ich hab nur mal eine Frage,der rechte Griff meiner Bremse hat etwas Spiel. Der Linke nicht.Mir ist schon aufgefallen das die Hinterradbremse nicht so zieht wie bei meinem anderen Rad.Nun zur Frage kann man das einstellen lassen?Das Spiel beträgt ca 8 mm schätz ich mal,deswegen klappert es wohl auch über Kopfsteinpflaster.
Danke.
 
AW: Ultegra Bremse

Hallo.
Drei Möglichkeiten, die wahrscheinlichste zuerst:

1) Du hast den Hebel zur Schnell-Entspannung der Bremse gelöst. Dazu den schneckenförmigen Hebel an der Seite der Bremse nach unten klappen (auf dem angehängten Bild Nummer 1, vorne).

2) Die Bremsgummis sind am Ende, was aber eher unwahrscheinlich ist, wenn die andere Bremse noch stimmt. Dazu die Kunststoffschraube an der Bremse (der höchste Punkt) ein Stück rausdrehen.

3) Es kann sich auch die Schraube gelöst haben, die den Zug hält. Dann solltest du den Zug etwas spannen und mit einem Inbus festziehen. Feinjustage dann über die Wendelschraube (2). Allerdings ist das ganze auch sicherheits-relevant, sprich: Der Zug kann durch zu festes Anziehen brechen. Da du das wohl noch nicht gemacht hast, solltest du es evtl. von deinem Händler machen lassen, auch wenn es eher Kleinkram ist.

Grüße
Timo
 

Anhänge

  • bremse.jpg
    bremse.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 217
AW: Ultegra Bremse

Öfnnet sich die Bremse eigentlich komplett oder hängt der Zug lose am Rahmen!?
 
AW: Ultegra Bremse

Hallo.
Drei Möglichkeiten, die wahrscheinlichste zuerst:

1) Du hast den Hebel zur Schnell-Entspannung der Bremse gelöst. Dazu den schneckenförmigen Hebel an der Seite der Bremse nach unten klappen (auf dem angehängten Bild Nummer 1, vorne).

2) Die Bremsgummis sind am Ende, was aber eher unwahrscheinlich ist, wenn die andere Bremse noch stimmt. Dazu die Kunststoffschraube an der Bremse (der höchste Punkt) ein Stück rausdrehen.

3) Es kann sich auch die Schraube gelöst haben, die den Zug hält. Dann solltest du den Zug etwas spannen und mit einem Inbus festziehen. Feinjustage dann über die Wendelschraube (2). Allerdings ist das ganze auch sicherheits-relevant, sprich: Der Zug kann durch zu festes Anziehen brechen. Da du das wohl noch nicht gemacht hast, solltest du es evtl. von deinem Händler machen lassen, auch wenn es eher Kleinkram ist.

Grüße
Timo


Bevor er als offensichtlich unbedarfter Schrauber an die Züge geht soll er dochj einfach mal an 2 ein bisschen nachjustieren. Natürlich nachdem Schritt 1 gemacht ist:rolleyes:
 
AW: Ultegra Bremse

wenn ich etwas gegendrücke geht es die ersten 6-8 mm leicht ohne druck am hebel,der kommt danach. Es ist nichts lose an Kabel,linker Hebel ist sofort Druck da,kann also mit dem rechten klappern :D,hört man auch wenn ich über Pflastersteine fahre und es bremst halt nicht so dolle,Bremse öffnet sich wenn ich ganz durchdrücke,Frau hat es schon schwer als Anfänger;)
 
AW: Ultegra Bremse

wenn ich etwas gegendrücke geht es die ersten 6-8 mm leicht ohne druck am hebel,der kommt danach. Es ist nichts lose an Kabel,linker Hebel ist sofort Druck da,kann also mit dem rechten klappern :D,hört man auch wenn ich über Pflastersteine fahre und es bremst halt nicht so dolle,Bremse öffnet sich wenn ich ganz durchdrücke,Frau hat es schon schwer als Anfänger;)

is der zug unterm oberrohr lose (sehr wenig vorspannung)?
dann hakt der zug irgendwo.
wenn du die bremsbacken mit der hand zusammendrückst und dann loslässt, springen sie sofort ganz in ihre ausgangslage zurück?
wenn nich, is was mit der lagerung des bremskörpers.
wenn du die bremszüge aus ihren widerlagern aushänst und dann den bremshebel betätigst, is dann eine federkraft des hebels zu spüren?
wenn nich, is die rückstellfeder im hebel übergesprungen oder gebrochen.
passiert bei den ultegras ab und an.

danach sehen wir weiter.

ps: du hasses aber midde bremsen.:D
 
AW: Ultegra Bremse

@Kaffkopp

Jo,scharf musse sein ;-),
also wenn ich die Einstellschraube anziehe klappert es nicht mehr,aber die Bremse ist dann an der Felge fest..ich laß es halt so und werd es Dir beim nächsten Mal zeigen.
 
Zurück