• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trittfrequenz- & Geschwindigskeitssensor von Garmin oder Wahoo?

D

Deleted70697

Hallo Rennrad-News Board,

möchte mich gern ein Sensor für die Trittfrequenz und Geschwindigkeit kaufen. Kann mir Jemand eine Pro/Contra Empfehlung für folgende Sensoren aussprechen die bei mir in die engere Auswahl gekommen sind?
  • Wahoo Blue SC II 4096
  • Garmin Geschwindigkeits- und Trittfrequenzsensoren Set 010-12104-00
Möchte gern den Sensor mit einem iPhone 5 (Cyclemeter) nutzen.

Falls wichtig:
  • In den nächsten Monaten werde ich ggfs. noch ein Stages Powermeter dazu kaufen.
    • Könnte das mit der Installation Probleme geben wenn ein Sensor an der Kurbel montiert ist?
  • Ich besitze ein Giant TCR Composite 2 mit Giant PR2 Werksrändern. Die Narbe hat eine Trapez ähnliche Form (siehe Foto) anstatt eine eher Rohrförmige. Der Geschwindigkeitssensor von Garmin wird an der HR Narbe montiert.
    • Könnte es Probleme geben bei der Installation oder Nutzung geben?

Freue mich auf eure Hilfe.
Danke!
 

Anhänge

  • DSCF6915_800.jpg
    DSCF6915_800.jpg
    87,9 KB · Aufrufe: 74
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Trittfrequenz- & Geschwindigskeitssensor von Garmin oder Wahoo?
Mit deiner Frage kann keiner was anfangen, denn die Sensoren musst du irgendwomit koppeln. Wahoo ist dabei Bluetooth und Garmin ANT+, 2 Dinge die nicht miteinander kompatibel sind und unterschiedliche "Empfänger" benötigen, ausser du nutzt ein Xperia Smartphone, welches beide Protokolle unterstützt.
 
Oh natürlich. Hast Recht. Habe die fehlenden Infos noch dazugeschrieben.

Möchte gern den Sensor mit einem iPhone 5 nutzen. Es wird also nur das Bluetooth Protokoll unterstützt.

Dann würde ja der Sensor von Garmin wegfallen. Die Kaufentscheidung ist dann klar.
 
so isses!
Wenn du dir den Stages kaufst, der kann ANT+ und BT, brauchst du keinen TF-Sensor sondern nur noch den HF-Gurt. Für HF gibt es auch Gurte, die sowohl ANT+ als auch BT können. Ich würde dir raten zu so einem zu greifen, denn wenn du mal dein eifon gegen einen Trainingsgscomputer wechselst brauchst du ANT+!
 
Zurück