Rennrad News
News
Forum
Rennrad-Markt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Events
Gewichte
Q-Cup
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
MTB-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage?
Alle Infos
Foren
Lokalforen
Der Westen
Trikotwechsel (wie ein Fußballer das Radfahren lernt)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="yahoudi" data-source="post: 2432650" data-attributes="member: 50989"><p>Heute waren wir bei Hermann. Hermann wohnt in Detmold (Hiddesen). Und die haben ihm da ein Denkmal gebaut. Und genau da waren wir.</p><p></p><p><strong>112,13 km, 4:09:22 h, 608 hm, 128 bpm, 27 km/h (max. 70,14 km/h)</strong></p><p></p><p>Eigentlich sollte es mit Udo, Mecki und weiss nicht wer noch Richtung Sauerland gehen. Hirschberg und so. Die waren aber schon früh gestartet und ich nicht auf dem neuesten Stand. So sind Hartmut und ich eben allein gefahren. Und der hält sich ja meistens bedeckt, was das Ziel angeht. Warscheinlich, um mich nicht schon vor der Haustür zu demotivieren. Also ging`s fröhlich um 11 Uhr los. Noch keinen Kilometer hinter uns, trafen wir seine Frau. Kam uns mit den Kiddis entgegen. Da hat er sich dann verplappert. "Zum Hermann wollen wir." so die Antwort zu seiner Holden. 'Ach du scheiße!' so meine Gedanken. Mit dem Trekker waren wir schon mal da. Also wußte ich jetzt bescheid.</p><p></p><p>Trotz der mehr als deutlichen Zielansage fuhr ich hochmotiviert mit. 32 Sachen auf der Uhr und schon mal schneller. Kein Wunder, bei uns ist ja auch flach. Da geht so was, vor allem im Windschatten <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />. Und es blieb zunächst echt entspannend. Schöning, Lippling, schnell hinter uns, ab in Richtung Senne. Schloß Holte, Augustdorf, alles kein Problem. Danach kamen die ersten Wellen. Mühelos gemeistert. 'Läuft doch gut. So kann's bleiben.' Nach 35 km war aber immer noch kein Hermann zu sehen und auch Detmold nicht. Die Wellen wurden schärfer. Machte aber nichts. Lief echt gut heute. Nach über 42 km Kletterarbeit dann die erste schöne Abfahrt. Drei Kilometer lang mit 67 Meter Höhenunterschied. Juppheide und Juppheida. Das machte Spaß. Mußten wir aber auch wieder rauf. Bis kurz vor DEM Anstieg. Aus der Senke noch mal 50 Meter hoch, kurze Abfahrt, knapp einen Kilometer, -10 Meter. Dann, an der Pommesbude in Hiddesen, rechts ab und unendlich lange und steil bergauf.</p><p></p><p><strong>Höhe unten: 187 m, Höhe oben: 396 m, Streckenlänge: 3,81 km, 156 bpm</strong>. Zwischen drin 13%, flach war hier schon 6%. Aber, absteigen gilt nicht. Von der anderen Seite wären da mal so eben 21% auf uns zu gekommen. Da war ich doch über diese <em>Sprintstrecke </em>äusserst glücklich. Außerdem habe ich drei Blätter vorne und ne 10er Kassette. Damit sollte das doch machbar sein. War es auch, nur oben war ich platt wie ne Flunder. Aber, ich bin nicht vom Rad gefallen, also war ich schnell genug unterwegs (min. 8 km/h <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite3" alt=":(" title="Frown :(" loading="lazy" data-shortname=":(" />). Oben angekommen ist erst ein Vorplatz mit diversen Läden (Krimskrams, Tourisachen, Getränke), dann kommt noch mal ein kurzer Anstieg bis zum Hermann. Eben mal mit ner Runde um seine Füße >Guten Tag< gesagt und erst mal chillen auf der grünen Wiese. Hatte ich mehr als verdient. Ich glaube, Hartmut wäre am liebsten runter und noch mal rauf, der war irgendwie gar nicht kaputt. Kann ich nicht verstehen!? Unmengen von Mountainbikern schwirrten hier oben rum (und wieder runter, und rauf). Nix für mich, viel zu gefährlich. Lieber wieder auf das Rennrad und diesen <em>Hügel </em>wieder runter, mit Rekord!</p><p></p><p><strong>Gleiche Strecke wie rauf, nur runter: 70,14 km/h max</strong>. Die durfte man da auch fahren. Und: Hartmut überholt. Gewonnenn! Ok, meistens muß er auf mich warten. Der hat eben mehr Power, aber bergab? Da muss er doch nicht warten, da muss er Gas geben. Kann ihm das mal jemand klar machen? Auf mich hört er da nicht. Wieder unten, an der Frittenquetsche noch schnell Wasser nachgeladen und ab nach Hause. Jetzt aber nicht mehr so zügig wie auf dem Hinweg. Der Hermann hat mich echt geschafft, obwohl: ich ihn auch irgendwie <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />. </p><p></p><p>Die letzten 10 km bin ich aber dann doch eher geschlichen. Keine Körner, keine Geschwindigkeit. So iss halt (was). Na, Nudeln, die waren schon fertig bei der Zieleinfahrt. Wurd aber auch Zeit....</p><p></p><p>Hermann, I see You....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="yahoudi, post: 2432650, member: 50989"] Heute waren wir bei Hermann. Hermann wohnt in Detmold (Hiddesen). Und die haben ihm da ein Denkmal gebaut. Und genau da waren wir. [B]112,13 km, 4:09:22 h, 608 hm, 128 bpm, 27 km/h (max. 70,14 km/h)[/B] Eigentlich sollte es mit Udo, Mecki und weiss nicht wer noch Richtung Sauerland gehen. Hirschberg und so. Die waren aber schon früh gestartet und ich nicht auf dem neuesten Stand. So sind Hartmut und ich eben allein gefahren. Und der hält sich ja meistens bedeckt, was das Ziel angeht. Warscheinlich, um mich nicht schon vor der Haustür zu demotivieren. Also ging`s fröhlich um 11 Uhr los. Noch keinen Kilometer hinter uns, trafen wir seine Frau. Kam uns mit den Kiddis entgegen. Da hat er sich dann verplappert. "Zum Hermann wollen wir." so die Antwort zu seiner Holden. 'Ach du scheiße!' so meine Gedanken. Mit dem Trekker waren wir schon mal da. Also wußte ich jetzt bescheid. Trotz der mehr als deutlichen Zielansage fuhr ich hochmotiviert mit. 32 Sachen auf der Uhr und schon mal schneller. Kein Wunder, bei uns ist ja auch flach. Da geht so was, vor allem im Windschatten ;). Und es blieb zunächst echt entspannend. Schöning, Lippling, schnell hinter uns, ab in Richtung Senne. Schloß Holte, Augustdorf, alles kein Problem. Danach kamen die ersten Wellen. Mühelos gemeistert. 'Läuft doch gut. So kann's bleiben.' Nach 35 km war aber immer noch kein Hermann zu sehen und auch Detmold nicht. Die Wellen wurden schärfer. Machte aber nichts. Lief echt gut heute. Nach über 42 km Kletterarbeit dann die erste schöne Abfahrt. Drei Kilometer lang mit 67 Meter Höhenunterschied. Juppheide und Juppheida. Das machte Spaß. Mußten wir aber auch wieder rauf. Bis kurz vor DEM Anstieg. Aus der Senke noch mal 50 Meter hoch, kurze Abfahrt, knapp einen Kilometer, -10 Meter. Dann, an der Pommesbude in Hiddesen, rechts ab und unendlich lange und steil bergauf. [B]Höhe unten: 187 m, Höhe oben: 396 m, Streckenlänge: 3,81 km, 156 bpm[/B]. Zwischen drin 13%, flach war hier schon 6%. Aber, absteigen gilt nicht. Von der anderen Seite wären da mal so eben 21% auf uns zu gekommen. Da war ich doch über diese [I]Sprintstrecke [/I]äusserst glücklich. Außerdem habe ich drei Blätter vorne und ne 10er Kassette. Damit sollte das doch machbar sein. War es auch, nur oben war ich platt wie ne Flunder. Aber, ich bin nicht vom Rad gefallen, also war ich schnell genug unterwegs (min. 8 km/h :(). Oben angekommen ist erst ein Vorplatz mit diversen Läden (Krimskrams, Tourisachen, Getränke), dann kommt noch mal ein kurzer Anstieg bis zum Hermann. Eben mal mit ner Runde um seine Füße >Guten Tag< gesagt und erst mal chillen auf der grünen Wiese. Hatte ich mehr als verdient. Ich glaube, Hartmut wäre am liebsten runter und noch mal rauf, der war irgendwie gar nicht kaputt. Kann ich nicht verstehen!? Unmengen von Mountainbikern schwirrten hier oben rum (und wieder runter, und rauf). Nix für mich, viel zu gefährlich. Lieber wieder auf das Rennrad und diesen [I]Hügel [/I]wieder runter, mit Rekord! [B]Gleiche Strecke wie rauf, nur runter: 70,14 km/h max[/B]. Die durfte man da auch fahren. Und: Hartmut überholt. Gewonnenn! Ok, meistens muß er auf mich warten. Der hat eben mehr Power, aber bergab? Da muss er doch nicht warten, da muss er Gas geben. Kann ihm das mal jemand klar machen? Auf mich hört er da nicht. Wieder unten, an der Frittenquetsche noch schnell Wasser nachgeladen und ab nach Hause. Jetzt aber nicht mehr so zügig wie auf dem Hinweg. Der Hermann hat mich echt geschafft, obwohl: ich ihn auch irgendwie :). Die letzten 10 km bin ich aber dann doch eher geschlichen. Keine Körner, keine Geschwindigkeit. So iss halt (was). Na, Nudeln, die waren schon fertig bei der Zieleinfahrt. Wurd aber auch Zeit.... Hermann, I see You.... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
Lokalforen
Der Westen
Trikotwechsel (wie ein Fußballer das Radfahren lernt)
Oben