Rennrad News
News
Forum
Rennrad-Markt
0
Fotos
0
Videos
0
Winterpokal
0
Jobs
Posteingang
0
mehr…
Kontrollzentrum
Events
Gewichte
Q-Cup
Trainingsverwaltung
Shop
Mitgliederkarte
Backstage-Blog
Eurobike
eMTB-News.de
MTB-News.de
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Neueste Aktivitäten
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
App installieren
Installieren
Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage?
Alle Infos
Foren
Lokalforen
Der Westen
Trikotwechsel (wie ein Fußballer das Radfahren lernt)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="yahoudi" data-source="post: 2425711" data-attributes="member: 50989"><p>Was war denn das für `ne Woche? Dienstag Regen, Hagel und Sturm. Also nix mit den Mastholtern. Mittwoch Geburtstag beim Schwager, also nix mit den Westenholzern. Samstag, ja, Samstag 14 Uhr mit den Westenholzern, das sollte es werden. Zudem hatte ich Samstag frei, also hatte ich das im Auge. Wenn ich da nicht noch so einiges zu tun hätte, in meinem Garten. AW hatte schon eine ToDo-Liste geschrieben, die der eines Strafgefangenen glich. Na ja, eigentlich kam zu dem, was ich hab liegen lassen, nur immer wieder etwas neues hinzu. So ist aus dem Zettelchen mal ganz schnell `ne ganze Din-A-4-Seite geworden. Da stand dann so was drauf wie Rasenkanten abstechen, Pavillon aufbauen, Terrassen schruppen (und wir haben eine große, die an eine kleine grenzt und in einen Weg übergeht), Beete fein machen mit neuen Pflanzen und harken, bischen Gemüsepflanzen setzen und und und. Bis zum Start der WHer war das alles nicht zu packen. Eigenheimbesitzerpech.</p><p></p><p><strong>Aber</strong>: es gab ja den Donnersttag, Vatertag. Ich habe zwar kein Zertifikat, dafür aber Der Nachbar. Und der hat gleich vier Stück. Genug für uns beide. Diesmal haben wir die Trekkingräder genommen und sind ab zum Padersee. Kuchen essen.</p><p></p><p><strong>105,7 km, 4:51:21 h, 695 hm, 21,76 km/h, 74 TF.</strong></p><p></p><p>Da waren wir aber auch schon lange nicht mehr. Gegen Mittag mmachten wir uns auf den Weg. Bestes Wetter, genial. Am Boker Kanal entlang, so macht das Laune. Eigentlich hatte ich mit mehr Verkehr gerechnet, aber es hielt sich echt in Grenzen. Es gab unterwegs auch genug Einkehrmöglichkeiten, von denen wir auf dem Hinweg auch eine nutzten. Lecker Bratwurst. Kurz zuvor gab`s zwar schon eine Banane, aber Hartmut hatte da echt Heißhunger drauf. Und mir hat`s auch geschmeckt. Nach knapp 32 km und 1:23 h hatten wir unser Ziel erreicht. Und `nen guten Platz konnten wir auch noch ergatterrn. Kaffee und Kuchen ware vom feinsten, wie nicht anders zu erwarten war. Gut gelaunt und satt ging`s bald weiter. Und weil ich dachte, wieder zurück, mußte ich mich wundern, als der Tourguide plötzlich links abbog. So kam ich wenigstens mal zum Stadion des SC Paderborn. Schmuckes Teil. Muß ich mal hin zu `nem Heimspiel. Danach ging es auf die Alme Route. Traumhaft schön dieser Radweg. Weite Auenlandschaft, leicht wellig. Richtig was für`s Auge. Dieses mal sind wir erst in Büren ausgestiegen (der geht noch `ne ganze Ecke weiter). Spätestens da war mir klar, dass es wohl etwas länger dauern sollte. Ok, vier Gründe, den Vatertag auf unsere Weise zu feiern... , das durfte dauern <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" />. Aber ab hier war das mit dem Feiern vorbei. Hatten wir uns an der Wewelsburg noch den Spaß erlaubt, die Rampe noch mal hoch zu fahren (anfangs 13%, zum Schluß 24%), wurde diese Steigunge jetzt ein Muß. Richtung Steinhausen: <strong>1,8 km, 72 hm.</strong> Ging das da hoch, meine Güte. Oben angekommen gab es noch mal eine Banane. Besser iss <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite2" alt=";)" title="Wink ;)" loading="lazy" data-shortname=";)" />. Danach gab es nicht mehr viele Höhenmeter. Also, schön laufen lassen. Ein Stückchen durch den Wald, wo urplötzlich eine Schranke auftauchte. Etwas später erkannt, und wir wären voll reingefahren. Autsch! Von Steinhausen nach Eringerfeld gab`s nochmal `nen kleinen Hügel und im Anschluß eine schöne Abfahrt: 5 km, -100 hm.</p><p></p><p>Die letzten, flachen Kilometer (ca. 20) forderte uns der Wind noch etwas. Stur von vorne kommend hatte der kein Mittleid mit uns. Tja, so ist`s halt etwas später geworden (19:30 Uhr oder so), aber es hat richtig Laune gemacht. War wirklich `ne schöne Runde, leider nichts für`s Rennrad. Da kommen aber bestimmt auch noch welche dazu. Morgen z.B. mit den Westenholzern. Ich freu mich schon....</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="yahoudi, post: 2425711, member: 50989"] Was war denn das für `ne Woche? Dienstag Regen, Hagel und Sturm. Also nix mit den Mastholtern. Mittwoch Geburtstag beim Schwager, also nix mit den Westenholzern. Samstag, ja, Samstag 14 Uhr mit den Westenholzern, das sollte es werden. Zudem hatte ich Samstag frei, also hatte ich das im Auge. Wenn ich da nicht noch so einiges zu tun hätte, in meinem Garten. AW hatte schon eine ToDo-Liste geschrieben, die der eines Strafgefangenen glich. Na ja, eigentlich kam zu dem, was ich hab liegen lassen, nur immer wieder etwas neues hinzu. So ist aus dem Zettelchen mal ganz schnell `ne ganze Din-A-4-Seite geworden. Da stand dann so was drauf wie Rasenkanten abstechen, Pavillon aufbauen, Terrassen schruppen (und wir haben eine große, die an eine kleine grenzt und in einen Weg übergeht), Beete fein machen mit neuen Pflanzen und harken, bischen Gemüsepflanzen setzen und und und. Bis zum Start der WHer war das alles nicht zu packen. Eigenheimbesitzerpech. [B]Aber[/B]: es gab ja den Donnersttag, Vatertag. Ich habe zwar kein Zertifikat, dafür aber Der Nachbar. Und der hat gleich vier Stück. Genug für uns beide. Diesmal haben wir die Trekkingräder genommen und sind ab zum Padersee. Kuchen essen. [B]105,7 km, 4:51:21 h, 695 hm, 21,76 km/h, 74 TF.[/B] Da waren wir aber auch schon lange nicht mehr. Gegen Mittag mmachten wir uns auf den Weg. Bestes Wetter, genial. Am Boker Kanal entlang, so macht das Laune. Eigentlich hatte ich mit mehr Verkehr gerechnet, aber es hielt sich echt in Grenzen. Es gab unterwegs auch genug Einkehrmöglichkeiten, von denen wir auf dem Hinweg auch eine nutzten. Lecker Bratwurst. Kurz zuvor gab`s zwar schon eine Banane, aber Hartmut hatte da echt Heißhunger drauf. Und mir hat`s auch geschmeckt. Nach knapp 32 km und 1:23 h hatten wir unser Ziel erreicht. Und `nen guten Platz konnten wir auch noch ergatterrn. Kaffee und Kuchen ware vom feinsten, wie nicht anders zu erwarten war. Gut gelaunt und satt ging`s bald weiter. Und weil ich dachte, wieder zurück, mußte ich mich wundern, als der Tourguide plötzlich links abbog. So kam ich wenigstens mal zum Stadion des SC Paderborn. Schmuckes Teil. Muß ich mal hin zu `nem Heimspiel. Danach ging es auf die Alme Route. Traumhaft schön dieser Radweg. Weite Auenlandschaft, leicht wellig. Richtig was für`s Auge. Dieses mal sind wir erst in Büren ausgestiegen (der geht noch `ne ganze Ecke weiter). Spätestens da war mir klar, dass es wohl etwas länger dauern sollte. Ok, vier Gründe, den Vatertag auf unsere Weise zu feiern... , das durfte dauern :). Aber ab hier war das mit dem Feiern vorbei. Hatten wir uns an der Wewelsburg noch den Spaß erlaubt, die Rampe noch mal hoch zu fahren (anfangs 13%, zum Schluß 24%), wurde diese Steigunge jetzt ein Muß. Richtung Steinhausen: [B]1,8 km, 72 hm.[/B] Ging das da hoch, meine Güte. Oben angekommen gab es noch mal eine Banane. Besser iss ;). Danach gab es nicht mehr viele Höhenmeter. Also, schön laufen lassen. Ein Stückchen durch den Wald, wo urplötzlich eine Schranke auftauchte. Etwas später erkannt, und wir wären voll reingefahren. Autsch! Von Steinhausen nach Eringerfeld gab`s nochmal `nen kleinen Hügel und im Anschluß eine schöne Abfahrt: 5 km, -100 hm. Die letzten, flachen Kilometer (ca. 20) forderte uns der Wind noch etwas. Stur von vorne kommend hatte der kein Mittleid mit uns. Tja, so ist`s halt etwas später geworden (19:30 Uhr oder so), aber es hat richtig Laune gemacht. War wirklich `ne schöne Runde, leider nichts für`s Rennrad. Da kommen aber bestimmt auch noch welche dazu. Morgen z.B. mit den Westenholzern. Ich freu mich schon.... [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Welche Farbe hat der Himmel?
Antworten
Foren
Lokalforen
Der Westen
Trikotwechsel (wie ein Fußballer das Radfahren lernt)
Oben