• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transportkoffer

snowghost

Mitglied
Registriert
18 November 2007
Beiträge
195
Reaktionspunkte
13
Hallo zusammen.
Da es im Frühjahr wieder nach Mallorca geht, bin ich aktuell am Überlegen, ob ich mein eigenes Rad mit nehme, oder mir wieder eines ausleihe.
Neben den üblichen verdächtigen Radkoffern (B&W, Radon, Canyon) bin ich jetzt über das hier gestolpert:
http://www.bike-discount.de/shop/a15877/transportkoffer-oversize.html

Ich werde aus den Bildern und der Beschreibung aber nicht so ganz schlau. Sind die Schalen jetzt aus einem harten Material (also: stoß-sicher) oder eher wie eine "harte" Tasche aufgebaut?

Über Erfahrungen zu dem Koffer würde ich mich freuen.

Joachim
 
AW: Transportkoffer

Servus Joachim,

bin auch grade auf der Suche nach nem Transportkoffer, weil es für mich ebenso im Januar nach Mallorca geht. Bin auch schon auf dieses Modell gestoßen. Da es aber mit 7,5kg "relativ" leicht ist, glaube ich fast, dass der Koffer auf Kosten der Stabilität und Bruchsicherheit leicht gemacht wurde.
Ich bin zur Zeit am liebäugeln mit der Bike Box von B&W. Die kostet 199,99€Klick, also nur 30€ mehr, ist aber wohl stabiler und zwei Laufradtaschen sind auch noch dabei.

Hier ist auch noch ein Test einiger Radkoffer aus der Tour:Klick

Vielleicht hilft dir das ein bischen weiter. Wann fliegst du nach Malle und wohin gehts?
 
AW: Transportkoffer

Ich muss diesen Thread jetzt noch mal raus kramen...

Ist es bei den Koffern wie "Rose Travelbox" oder "B&W BikeBox" eigentlich unbedingt notwendig, das Schaltwerk zu demontieren?

Danke für Feedback.
 
AW: Transportkoffer

Ich schließe mich dem "Herauskramen" an, da mich diese Frag nach der Demontage des Schaltwerkes ebenfalls interessiert. Darüberhinaus würde ich gerne wissen, ob der Lenker abmontiert werden muss, oder ob ein einfaches "Eindrehen" reicht?

Danke und Gruß!
 
AW: Transportkoffer

Ich hätte einen Koffer
Rose+Versand+Flugkoffer+Travel+Box+IV-165718.jpg


und würde den auch vermieten. Über den Preis kann man sich ja einig werden. Ich wohne in der Nähe von Kassel.

Ich transportiere darin immer mein Tria Bike und da muss man logischerweise den Lenker abnehmen. Das Schaltwerk kann dran bleiben, muss jedoch zur Kettenstrebe hochgebunden werden. Einfach einen Lappen zwischen Strebe und Schaltwerk, das ganze mit einen Kabelbinder fixieren und gut iss!!!
 
Zurück