• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsdestination Frühjahr 2026

PowerWadln87

Aktives Mitglied
Registriert
21 Februar 2022
Beiträge
427
Reaktionspunkte
222
Servus, suchen nach einer neuen Destination für eine Woche Rennradurlaub. Die letzten Jahre ging es 3x nach Mallorca und 2x nach Girona. Probieren gerne was Neues aus. Kommen aus Süddeutschland und haben die Option selbst mit dem Camper zu fahren oder auch zu Fliegen. Unterkunft vor Ort kann Ferienhaus oder aber auch Hotel sein. Wir brauchen kein großes Abendtamtam. Dieses Jahr auf der Rückreise von Girona waren wir noch in der Provence und sind den Ventoux gefahren. Da war die Gegend schon sehr hübsch. Reise-Zeitraum wäre für uns die erste oder zweite Aprilwoche '26. Strecken suchen wir eigentlich schon immer gerne was mit Abwechslung, Hauptfokus aber auf Höhenmetern.

Direkt an der französischen Riviera (Nizza, Menton, etc.) wird's wahrscheinlich immer direkt bergig. Gibt's was Schönes iwo zwischen Provence und Meer? Mobil wären wir, weil wir mindestens Mietautos hätten.

Viele Grüße und Danke für euren Input!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Plat!num

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Gibt es etwas ein wenig nordwestlich von Cannes? Nähe Verdonschlucht? Wettertechnisch und temperaturtechnisch Anfang April halt noch nicht ganz so stabil/warm wie im Süden. Wie isses da im Frühjahr im Vergleich zu Malle/Girona? Spürbar kühler noch?
 
Ich habe über Ostern in der Provence alles erlebt, von Schneefall bis Sommerliche Temperaturen. Vor drei Jahren am Verdon mitte März tagsüber um 15 Grad und schön, nachts um 0 Grad. Also eine Vorhersage ist Kaffeesatz lesen.
 
Schau mal in den Ventoux Thread...Provence ist wettertechnisch ne Wundertüte, da kannst du im April alles haben, von 2 Wochen super Sommerwetter über jede Nacht tiefen Frost bis hin zu 2 Wochen kalten Sturm. Letztes Mal als wir dort waren hatten wir von 2 Wochen nur 2 Tage, an denen wir lange Ausfahrten machen konnten. Ansonsten hieß es immer bis Mittags warten (wenn man nicht in Winterklamotten losfahren und in Sommerklamotten Heim kommen will) und dann konnten wir erst starten. Höher als 800m haben wir uns nicht getraut da wir Angst hatten, es bläst uns die Räder unterm Hintern weg...
Im Jahr davor sind wir in kurz/kurz den Ventoux hoch und haben nach den Ausfahrten im Pool gechillt.

Wenn es dir einzig darum geht mal was anderes zu sehen, dann ist die Provence ein klarer Tipp. Wenn es dir aber um stabiles gutes Wetter zum Radfahren geht würde ich mich anhand der üblichen Regionen orientieren.
 
Ich fahre immer gern mit dem Camper nach Norditalien.
Zu nennen wäre da: Südlicher Gardasee (musste aber gut Strecken planen können), Idrosee, Monte Grappa, Barolo. Vom Wetter her ist es wohl an den beiden Seen am Stabilsten. Für nächstes Jahr bin ich auch noch unschlüssig. Gegebenenfalls wieder Monte Grappa und was - noch - unbekanntes (nehme immer 2 Destinationen zu je 3-4 Tagen).

Vlt. wird es mal die Toskana irgendwo bei Florenz ... ich schaue mir auch immer 1-2 Wochen vor der Reise die Wetterprognosen an und würde Notfalls bis Neapel eiern (Zum Glück musste ich das noch nie).

Malle war ich zwischen 2008 und 2019 einfach zu oft - da war es auch nicht so voll und noch bisl nen Geheimtip .. Mittlerweile kann ich es nicht mehr sehen ...
 
Bislang in der Zeit Mitte April sind wir sehr gut mit dem Wetter mehrere male ausgekommen in
  • Südtirol: Gegend Kaltern am See bzw. auch weiter südlich davon bis Richtung Kurtinig a.d.W\Tramin
  • Kroatien (Poreč)
  • Ligurische Küste (SanRemo)
  • Cesenatico
Edit: Calpe finde ich auch nicht so spannend. Denia oder Els Poblets (schöne Unterkünfte am Strand) gefiel uns viel besser. Weiter ein paar km im Hinterland ist auch recht beliebt als prima Ausgangspunkt für Touren (Pego beispielsweise)

YMMV
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sind die Straßen bei Porec? Kaltern/Südtirol waren wir auch schon oft. Cesenatico reizt uns auch nicht. Toskana wäre natürlich auch mal wieder was. Vorteile von den Zielen wäre halt die Anreise mit dem eigenen Camper. Südlich vom Gardasee/Monte Grappa hört sich auch gut an. Wie spontan bekommt man da unten noch Ferienhäuser/Hotels für so 4-6 Personen?
 
Monte Grappa im Frühjahr/Ostern: geht da schon was? In der Ecke war ich noch nie und da kann man ja auch alles fahren (von flach bis bergig). Destination eher für Ostern oder Pfingsten?
 
Wie sind die Straßen bei Porec?
Wir sind hauptsächlich schmale Nebenstraßen gefahren. Die waren recht gut.
Und mit 30\32mm Bereifung gehen auch mal etwas schlechtere Abschnitte (war eher selten).

Vlt. hilft die Istria 300 Strecke für erste Eindrücke
https://www.komoot.com/de-de/tour/226639707

(in Komoot , Rechtsklick auf die Strecke auf das Männchen Symbol und via Google Streetview die Qualität der Straßen erkunden, ob das nach eurem Geschmack ist)

Was südlichen vom Gardasee angeht: Alles im Umkreis der Münchner Badewanne ist, was spontane Buchungen angeht, eher Glückssache ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn ich das nur ungern mache, werde ich zwei Hotels buchen und dann je nach Wetterlage entscheiden. Denke dann einmal bassano und einmal Toskana. Wo ist hier eine coole Destination? Komme direkt aus Finale vom Mountainbiken dann angefahren.
 
Zurück