R
Roadracer77
Hallo und guten Abend alle zusammen.
Für meinen Neubau suche ich jetzt die passende (Trainings-)Bereifung...
Lebensdauer, Pannenschutz und Komfort sollte sie kennzeichnen (in dieser Priorisierung). Günstig sollten sie natürlich auch sein...
Ich spiel auch mitm Gedanken mal Schlauchreifen auszuprobieren, vorrausgesetzt, mit meinen Aksium kann ich sowas fahren
Nach ein wenig googlen und Freds lesen ist für mich der scheinbar einzige grosse Nachteil die "Aufziehzeit". Allerdings gehört ja 's schrauben zur Therapie - könnte also mit dehnen - kleben - trocknen in 72h leben. Alle anderen Argumente lesen sich wie "Shimano gg Campagnolo" oder "SysLRS vs. custom"... :dope:
Mhh, vielleicht sollt ich erwähnen das ich Allwetter-Fahrer bin, 95kg wiege und von gerne hoch und runter fahre... Naja, schreibt bitte mal was ihr so fährt und welche "Wechselintervalle" ihr habt...
so long...
Für meinen Neubau suche ich jetzt die passende (Trainings-)Bereifung...
Lebensdauer, Pannenschutz und Komfort sollte sie kennzeichnen (in dieser Priorisierung). Günstig sollten sie natürlich auch sein...

Ich spiel auch mitm Gedanken mal Schlauchreifen auszuprobieren, vorrausgesetzt, mit meinen Aksium kann ich sowas fahren

Nach ein wenig googlen und Freds lesen ist für mich der scheinbar einzige grosse Nachteil die "Aufziehzeit". Allerdings gehört ja 's schrauben zur Therapie - könnte also mit dehnen - kleben - trocknen in 72h leben. Alle anderen Argumente lesen sich wie "Shimano gg Campagnolo" oder "SysLRS vs. custom"... :dope:
Mhh, vielleicht sollt ich erwähnen das ich Allwetter-Fahrer bin, 95kg wiege und von gerne hoch und runter fahre... Naja, schreibt bitte mal was ihr so fährt und welche "Wechselintervalle" ihr habt...
so long...