• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de France 2013

Vielleicht wird er ja erwachsen. Der spärliche Bartwuchs im Gesicht deutet das immerhin an.
:)
 
Richtiger Kraftakt von Cannondale heute, super Aktion. Sah ja fast so aus als würde Degenkolb es schaffen aber dann kam doch noch Sagan vorbei geschossen. Bei dem was die heute bei Cannondale Investiert haben war das auch mehr als verdient.

Laut Tourwebsite waren 94 Fahrer zeitgleich im Ziel.
Darunter waren doch alle Fahrer, die in der Gesamtwertung eine Rolle spielen, oder hab ich was verpasst?

In der hinsicht Gesamtwertung hast du nichts verpasst, aber in Sachen von Taktischen "Spielen" zwischen den Sprintern eine Menge. Das eine Manschaft über 100km vor dem Ziel das Feld in zwischenzeitlich 3 Teile spaltet, und alle reinrassigen Sprinter abhängt und das ganze anschließend fast im alleingang erfolgreich vollendet sieht man wirklich selten. Daran sieht man auch das man als fahrer für die GW immer wachsam sein muss, wäre einer von denen in der zweiten oder dritten Gruppe gewesen wären die schnell in große Probleme gekommen. Die Tour besteht nicht nur aus Bergetappen;).
 
Danke @ Nord-Wind!

Die Leistung von Canoondale (für Sagan) hört sich echt gut an.
Gabs das denn schonmal, dass ein Topfahrer bei einer (Flach)etappe den Anschluss verliert, weil das Feld zu schnell wurde?
 
Sagan ist deutlich um eine Klasse besser bei Bergen wie andere, Caw, Greipel .... Bei dem was die heute bei Cannondale Investiert haben war das auch mehr als verdient. Diese Manschaftleistung ist unglaublich und zeigt starke Wille um Sagan zum Gewinn zu bringen. Super Erlebnis.
 
Und was gibts Morgen? Die letzten Jahre gabs bei der ersten Bergankunft nie ernste Abstände, sie waren sogar ziemlich langweilig. Letztes Jahr war da noch mit Abstand die Spektakulärste der vergangenen Jahre, aber das war es auch Mit Contador, Valverde, Rodriguez, (Daniel) Martin gibts aber diesmal eine Menge Fahrer die sehr Angriffslustig sind, könnte also sein das es Morgen echte Angriffe gibt? Es wird oben heraus deutlich flacher, also wenn man es ernst meint, dann darf man nicht bis kurz vor Schluss warten. Vllt lässt Froome ja auch die Muskeln spielen, glaube aber er wird maximal auf dem vorletzen Kilometer angfreifen, da ist es nochmal etwas steiler. Ich tippe mal auf Etappensieg von einem Außenseiter (D. Martin?) und Angriff von Contador den nur Froome mitgehen kann.
Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich wie ein kleines Kind :)
 
Morgen müssen ein paar Fahrer eigentlich was machen. Froome steht am besten da, der kann sich das eigentlich anschauen und muss nicht selber attackieren.

Ich hoffe, dass Evans mal was zeigt und Schleck darf auch gerne mal antreten :D
 
Und was gibts Morgen? Die letzten Jahre gabs bei der ersten Bergankunft nie ernste Abstände, sie waren sogar ziemlich langweilig. Letztes Jahr war da noch mit Abstand die Spektakulärste der vergangenen Jahre, aber das war es auch Mit Contador, Valverde, Rodriguez, (Daniel) Martin gibts aber diesmal eine Menge Fahrer die sehr Angriffslustig sind, könnte also sein das es Morgen echte Angriffe gibt? Es wird oben heraus deutlich flacher, also wenn man es ernst meint, dann darf man nicht bis kurz vor Schluss warten. Vllt lässt Froome ja auch die Muskeln spielen, glaube aber er wird maximal auf dem vorletzen Kilometer angfreifen, da ist es nochmal etwas steiler. Ich tippe mal auf Etappensieg von einem Außenseiter (D. Martin?) und Angriff von Contador den nur Froome mitgehen kann.
Bin auf jeden Fall gespannt und freue mich wie ein kleines Kind :)



morgen scheppert es, auch wenn sie eigentlich immer abwarten! froome hat doch hummeln im hintern, der greift an! auch contador wirds versuchen, falls froome nicht irgendwas krankes macht! purito und valverde werden auch was versuchen! von evans erwarte ich nur solange mitfahren wie es geht! von schleck sowieso, der kommt frühstens letzte woche auf (wäre ein wunder wenn der morgen schon vorne mitkommt;)) saxobank ist stark die fahren schon hohes tempo am vorletzten berg, glaube an keinen skytrain!
 
Danke @ Nord-Wind!

Die Leistung von Canoondale (für Sagan) hört sich echt gut an.
Gabs das denn schonmal, dass ein Topfahrer bei einer (Flach)etappe den Anschluss verliert, weil das Feld zu schnell wurde?

Kann schon mal vorkommen, tendenziell aber eher bei kleineren Rennen. Gab vor 2-3 Jahren mal eine Windkanten Situation bei der Tour bei der einige Favoriten Zeit verloren haben. Selbst wenn auf einer Windkante keine Zeitabstände entstehen hat man aber immer noch den Effekt den anderen Teams mächtig an Kraft geraubt zu haben. Insgesamt müssen die Fahrer für die GW aber über die kompleten 3 Wochen hell Wach sein. Da darf man sich keine Fehler erlauben, hin und wieder gibt es bei den Sprintankünften auch kleine Lücken im Feld die zu Zeitabständen führen können.
 
Moviestar müsste morgen verdammt stark sein. Mit Valverde, Quintana und Costa sind sie der neue Skytrain. Die ja bis auf Porte und mit Abstrichen Siwtsow keine wirklich starken Berghelfer dabei haben.
 
Moviestar müsste morgen verdammt stark sein. Mit Valverde, Quintana und Costa sind sie der neue Skytrain. Die ja bis auf Porte und mit Abstrichen Siwtsow keine wirklich starken Berghelfer dabei haben.
Da würde ich mal abwarten ;) Lopez, Kiryienka, Kennaugh (!) sind sehr gute Bergfahrer! Und auch Boasson Hagen und Thomas (wenn gesund) können am vorletzen Berg mal Tempo fahren also schwach sind die sicher nicht!
Und vergiss Saxo nicht, neben Sky für mich das beste Team! Moviestar sehe ich erst dahinter..

(VdB hat es ziemlich übel erwischt am Knie)
 
... so geht s mir mit Kittel ... und den "Was-bin-ich-sauber-Martin" ;)
Der "Was-bin-ich-sauber-Martin" ist mir die letzten 3 Tage auch nur durch cholerisches gestikulieren und umherbrüllen, weil seine "Untergebenen" nicht so wollten wie er will, aufgefallen. Damit will ich seine Leistung mit den ganzen Verletzungen nicht schmälern, aber irgendwie wirkt der Voeckler dagegen völlig harmlos.
 
Der "Was-bin-ich-sauber-Martin" ist mir die letzten 3 Tage auch nur durch cholerisches gestikulieren und umherbrüllen, weil seine "Untergebenen" nicht so wollten wie er will, aufgefallen. Damit will ich seine Leistung mit den ganzen Verletzungen nicht schmälern, aber irgendwie wirkt der Voeckler dagegen völlig harmlos.
Versuch mal bei Tempo 60-70 in einer Gruppe von 180 Leuten, mit schreienden Zuschauern am Rand, Autos vor und Hubschraubern über dir in normalem Tonfall einen Sprintzug zu organisieren. Viel Glück :rolleyes: (Btw. es ist auch noch seine Aufgabe den Zug zu dirigieren...)
 
Geht das nicht alles über Mikro? Da kann der sportliche Leiter doch aus dem Auto eine Ansage machen.
 
der redet einfach zuviel ;)

Würde er weniger reden würde man sich nur an seine Erfolge errinern und nicht an sein Geschwätz



Aber es ist jedem überlassen Bild-Botschafter zu werden oder nicht :D
 
Geht das nicht alles über Mikro? Da kann der sportliche Leiter doch aus dem Auto eine Ansage machen.
Nein. Der sportliche Leiter hat doch gar keinen Überblick mehr auf den letzten Kilometern, hast du mal gesehen wie es da zugeht?! Und wenn es dann noch um Windrichtungen usw. geht, bei den Geschwindigkeiten und der Hektik müssen ja Entscheidungen in Sekunden gefällt werden, da kommt es auf die Fahrer selber an. Da geht es gar nicht anders als dass die Fahrer untereinander sprechen und das ist in der oben beschriebenen Situation nunmal nicht in zimmerlautstärke möglich.
 
Zurück
Oben Unten