• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Toskana mitn Rennrad

Werner Amort

Neuer Benutzer
Registriert
13 August 2008
Beiträge
23
Reaktionspunkte
10
hallo

wir wollten im Sommer für ne Woche durch die Toskana.
mehr oder weniger Fix ist aktuell die ankunft in Prato (20km vor Florenz) am Montag abend um halb6
und die Heimreise am Sonntag Vormittag wieder ab Prato.

an und heimreise erfolgt per Zug.

alles was dazwischen passiert ist noch offen
gibs ja genug zum durchfahren in der Gegend (Florenz Siena Vinci Pisa)

Vorschläge für ne nette Route?
und interessant wären vor allem Radfreundliche Billige unterkünfte.

kurzfristig buchbar, einfach ausgestattet, fahrrad wegsperrbar.
im prinzip reicht ja eine Kammer zum schlafen ne Dusche und ein Sicherer Platz fürs radl.

Vorschläge und Anregungen
 
Toskana im Sommer (Juli, August)?

Wenn Ihr wolkenlosen Himmel und Temperaturen zwischen 33 und 37 Grad mögt, dann o.k.

Toskana ist allgemein nicht "billig". Der Ort Montecatini Terme bietet allerdings günstige Unterkünfte. Ist aus meiner Sicht aber bestenfalls für 1 - 2 Übernachtungen optimal.

Preise findest Du unter booking.com und die entsprechend auch dem dortigen Preislevel.

Die Toskana ist zwischen Florenz und Siena und weiter Richtung Pienza/Monte Amiata sehr hügelig. Dort gibt es praktisch fast keine Flachstrecken. Auf 100 km kommen etwa 1500 bis 2000 Hm.

War Ende April in der Toskana. Dann ist es noch nicht so warm. Als Anregung hier ein Link zu den Bildern (unter den Bildern findest Du die genaue Streckenangabe inklusive Hm):

http://fotos.rennrad-news.de/s/13746

Gruß
Peter
 
Danke für die infos und einschätzungen:)
wir sind grad in der planungsfase

gibs ne möglichkeit sich auf ner onlinekarte ne route ausrechnen zu lassen. mit höhenprofil und so?
würde uns die arbeit sehr erleichtern
 
Danke für die infos und einschätzungen:)
wir sind grad in der planungsfase

gibs ne möglichkeit sich auf ner onlinekarte ne route ausrechnen zu lassen. mit höhenprofil und so?
würde uns die arbeit sehr erleichtern

Der bikeroutetoaster ist hierfür sehr gut geeignet. Das Höhenprofil entspricht nahezu der Realität und die errechneten Höhenmeter sind mit +/- 10% relativ genau (wobei das Programm meistens etwas zu wenig angibt):

http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx

Du solltest Dir dort einen account anlegen. Dann kannst Du die Strecken abspeichern. Ab und zu hängt das Programm auch mal. Dann abspeichern, neu laden und weitermachen ...

Als Beispiel hier mal die Strecke Florenz - Siena durch den Chianti:

http://www.bikeroutetoaster.com/Course.aspx?course=531312

Unter "Zusammenfassung" findest Du das Höhenprofil und die zu erwartenden Höhenmeter.

Gruß
Peter
 
Hallo,

Eine Reisebeschreibung für eine Woche siehst Du unter dem Titel "Toscana im Frühling" (über die Suchfunktion) Wegen der Hitze im Sommer - keine Ahnung, kann problematisch werden.
Zwei locations sind prinzipiell zu empfehlen: die apuanischen Alpen nördlich von Florenz, und der Monte Amiata.

Auf Elba war ich nicht, aber das sollte man vielleicht mal probieren - gerade im Sommer.

Viel Spaß
Milanetti
 
Die Elaba-Umrundung ist sehr zu empfehlen - ich war Anfang April dort : http://bikeboard.at/Board/showthread.php?179824-Toskana-Nord. Leider kein billiges Vergnügen, aber es zahlt sich aus (so böte es ich an in Piombino für 2 Nächte Quartier zu beziehen und eine gepäcklose Tagestour - wegen dem geringeren Verkehr unter der Woche - zu unternehmen). Ich bin auch letzten Dezember ein paar Tage (nicht nur) durch die Toskana geradelt : http://bikeboard.at/Board/showthread.php?175523-Eine-Winterreise/page2 und hab da auch immer auf booking.com vorbestellt, ansonsten können die Übernachtungen ein ziemlich teures Vergnügen werden.

Gute Fahrt !
 
Zurück