• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Toskana / La Cecinella

tommix000

Mitglied
Registriert
28 November 2005
Beiträge
167
Reaktionspunkte
0
Ort
Toulouse
Hallo,

unsere Rennradgruppe möchte nächsten Frühling für ein Trainingslager in die Toskana. Bei der Suche sind wir auf La Cecinella gestossen.

Vielleicht war ja jemand von euch schon dort und kann mir berichten, wie es euch bezüglich Torenvielfalt und Strassenqualität gefallen hat?

Danke im voraus,
Tommi
 
AW: Toskana / La Cecinella

Hallo,

unsere Rennradgruppe möchte nächsten Frühling für ein Trainingslager in die Toskana. Bei der Siche sind wir auf La Cecinella gestossen.

Vielleicht war ja jemand von euch schon dort und kann mir berichten, wie es euch bezüglich Torenvielfalt und Strassenqualität gefallen hat?

Danke im voraus,
Tommi

Wir waren vor 4 Wochen 30 km östlich davon bei Volterra. Die Straßen sind überwiegend gut. Ich würde empfehlen vor Ort eine Toskanakarte (Michelin hat da die Beste) zu kaufen. Damit kann man gut Touren planen.

Die Lage am Meer ist wohl nicht so optimal, da die möglichen Touren ohne PKW-Anreise dann schnell erschöpft sind. Die wirklich tollen Radreviere haben wir zwischen Volterra und Chianti-Gebiet vorgefunden.

Wir waren damals hier - > http://www.agriturismo.net/volterra-396/index_deu.html
Die Unterkunft war sehr schön und relativ günstig. Das Haus „La Serra“ ist günstiger und ohne Schotterweg mit der Hauptstraße verbunden.

Ich wär am liebsten gleich dageblieben.
 
AW: Toskana / La Cecinella

Hallo Tommi,
kann Pedalierer nur Recht geben, dass die Strecken an der Küste schnell abgefahren sind. Außerdem ist dort im Vergleich zum Innenland deutlich mehr Verkehr.
Wir waren in der Nähe von Terriciola (liegt zwischen Pisa und Volterra). Von hier aus kann man viele schöne Touren fahren und braucht auf keinen Fall ein Auto, um zu irgendwelchen Ausgangspunkten zu fahren.
Für die Routenplanung habe ich auch die Karte von Michelin genutzt.
Hier noch mal ein Link zur Unterkunft: http://www.sonnigetoskana.de/ferienwohnung/toskana/pisa/84
Einziger Nachteil war der geschotterte Anfahrtsweg.
Ansonsten traumhafte Gegend mit tollen Straßen und rücksichtsvollen Autofahrern!
Gruß, Mike
 
AW: Toskana / La Cecinella

In der Ecke Volterra -> Richtung Pisa/Lucca waren wir auch. Die Gegend hat den Vorteil das es AUCH! breitere relativ flache Täler gibt. Zwischen Volterra und Sienna ist fast alles bergig und man hat kaum Chancen sich einzurollen.

Ich würde ein Quartier immer abseits der Küste und nicht zu nah an großen industriell geprägten Städten suchen. Die Autofahrer sind aber wirklich sehr nett und dezent im Vergleich zu D. Dort wird man immer respektvoll und umsichtig behandelt.

Die Routen haben wir in Kombination aus der Michelin-Karte und der etwas löchrigen Karte aus „Rennradfahren in der Toskana“ erstellt, da man in dieser Kombination gut die Landstraßen rausfiltern kann die mit dem RR gut fahrbar sind.

2 mal sind wir trotzdem an einem Schotterweg geendet an dem wir kurzerhand Kehrt gemacht haben.
 
AW: Toskana / La Cecinella

Ich empfehle sehr Colle di Val d'Elsa. Das liegt im Mittelpunkt des Dreiecks Florenz-Volterra-Siena und bietet eine hervorragende geographische und topographische Ausgangsposition. Man kann in alle Richtungen flach fahren:
- Richtung Volterra - Cecina di Mare
- Richtung Siena (Elsatal)
- Richtung Florenz
- Richtung Empoli
Man hat dann fast überall, besonders reizvoll aber in Richtung Siena, die Möglichkeit in schöne kleine Nebenstraßen abzubiegen und mehr oder weniger hügelig zu fahren. Insgesamt gibt es so eine Vielzahl von schönen Strecken mit unterschiedlichem Profil, so dass es nie langweilig wird.
 
AW: Toskana / La Cecinella

@RockoSchamoni

Die flachen Passagen von dort muss ich irgendwie übersehen haben:eek:
 
AW: Toskana / La Cecinella

@pedalierer
wenn man von colle di val d'elsa nach siena fährt, ist es ja auch nicht absolut platt, aber bei einmal maximal 80m höhendifferenz am stück und 3-4 % Steigung und sonst nicht mehr als 20m kann man in der toskana auf alle fälle von "flach" sprechen. richtung meer gehts auch mit max 40m höhenunterschied flach und das elsatal hoch ist es topfeben.
 
AW: Toskana / La Cecinella

@pedalierer
wenn man von colle di val d'elsa nach siena fährt, ist es ja auch nicht absolut platt, aber bei einmal maximal 80m höhendifferenz am stück und 3-4 % Steigung und sonst nicht mehr als 20m kann man in der toskana auf alle fälle von "flach" sprechen. richtung meer gehts auch mit max 40m höhenunterschied flach und das elsatal hoch ist es topfeben.

Ja stimmt. Südwestlich davon ist es relativ lange flach. Da habe ich auch viel Radler gesehen. Nächstes mal fahr ich da auch mal ne Runde.
 
Zurück