KoalaAUFBike
Mitglied
- Registriert
- 20 Mai 2025
- Beiträge
- 74
- Reaktionspunkte
- 69
Hallo Liebe Gemeinde,
ich(41 Jahre) habe mir vor gut einem halben Jahr oben geschriebenes Fahrrad zugelegt um mit dem sportlichen Fahrradfahren anzufangen. Ich mache meine Leben lang Sport(früher auch viel Ausdauer) musste aber irgendwann wegen drohender Gelenksbeschwerden das sprinten sein lassen. Schade weil das war meine Leidenschaft.
Über die Jahre habe ich mit Mountainbiken angefangen und bin noch immer laufen gegangen(moderat Zone 2-3). Kraftsport habe ich weiter durchgezogen(seit gut 20 Jahren). Irgendwann wollte ich mal das sportive fahren ausprobieren und mir war als Mountainbiker klar, das ich fast nie auf der Straße fahren möchte. Tja als ich auf einmal merkte, wie gut sich meine Kondition wieder aufbaute und ich endlich wieder sprinten konnte ohne meine Knieprobleme, war es um mich geschehen und ich wechselte mit meinen aktuell noch 45ger Terratrail fast komplett auf die Straße. (Schwalbe g one rs in 35 liegt schon hier)
Hier merkte ich das ohne Windschatten eine Pace von 31-32 nicht zu toppen ist. Eigentlich ausreichend, aber ich wollte mehr also klapperte ich die großen Markten der Radläden ab und wollte auf ein Rennrad umsteigen. Ich merke aber schnell, dass die Umsetzung nicht so leicht ist. Ich merkte das ich auf EnduranceRennrad nahezu keinen Unterschied zu meinem Bike merkte. Klar dünnere Reifen und Carbon Felgen machen die Räder spritziger aber das ich damit einen 37-40ger Schnitt erreiche glaube ich nicht.
Anders sieht es bei Aerorädern aus, aber ich mit meinen 190 auf sportlichen 91kg, mit dicken Schultern, langen Armen und breiter Brust wird darauf keine 150km aushalten. Ich hatte nach 30km schon die Schnauzte voll, aber ja geil aussehen und schnell sind sie.
Man merkt ich habe es mir nicht einfach gemacht und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die Geometrie von meinem Bike genau auf mich passt und ich erst mal das nehme was ich habe und stecke da ein wenig Geld rein. Für ein neues Fahrrad müsste ich zusätzlich locker 3-4k investieren und ich weiß nicht ob mir das einen so großen Unterschied bringt das es mir das Wert ist.
Was kann ich machen, das mein Rad spritziger wird, ich die durchschnittliche Geschwindigkeit auf auf sagen wir mal 35kmh anheben kann und ich auch noch gut Luft bei der Höchstgeschwindigkeit habe. Mit meiner aktuell 46 auf 11 Übersetzung ist da einfach schon bei leichtem bergab schnell die Luft raus und auch das würde mir bei der Pace helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
ich(41 Jahre) habe mir vor gut einem halben Jahr oben geschriebenes Fahrrad zugelegt um mit dem sportlichen Fahrradfahren anzufangen. Ich mache meine Leben lang Sport(früher auch viel Ausdauer) musste aber irgendwann wegen drohender Gelenksbeschwerden das sprinten sein lassen. Schade weil das war meine Leidenschaft.
Über die Jahre habe ich mit Mountainbiken angefangen und bin noch immer laufen gegangen(moderat Zone 2-3). Kraftsport habe ich weiter durchgezogen(seit gut 20 Jahren). Irgendwann wollte ich mal das sportive fahren ausprobieren und mir war als Mountainbiker klar, das ich fast nie auf der Straße fahren möchte. Tja als ich auf einmal merkte, wie gut sich meine Kondition wieder aufbaute und ich endlich wieder sprinten konnte ohne meine Knieprobleme, war es um mich geschehen und ich wechselte mit meinen aktuell noch 45ger Terratrail fast komplett auf die Straße. (Schwalbe g one rs in 35 liegt schon hier)
Hier merkte ich das ohne Windschatten eine Pace von 31-32 nicht zu toppen ist. Eigentlich ausreichend, aber ich wollte mehr also klapperte ich die großen Markten der Radläden ab und wollte auf ein Rennrad umsteigen. Ich merke aber schnell, dass die Umsetzung nicht so leicht ist. Ich merkte das ich auf EnduranceRennrad nahezu keinen Unterschied zu meinem Bike merkte. Klar dünnere Reifen und Carbon Felgen machen die Räder spritziger aber das ich damit einen 37-40ger Schnitt erreiche glaube ich nicht.
Anders sieht es bei Aerorädern aus, aber ich mit meinen 190 auf sportlichen 91kg, mit dicken Schultern, langen Armen und breiter Brust wird darauf keine 150km aushalten. Ich hatte nach 30km schon die Schnauzte voll, aber ja geil aussehen und schnell sind sie.
Man merkt ich habe es mir nicht einfach gemacht und ich bin zu der Erkenntnis gekommen, dass die Geometrie von meinem Bike genau auf mich passt und ich erst mal das nehme was ich habe und stecke da ein wenig Geld rein. Für ein neues Fahrrad müsste ich zusätzlich locker 3-4k investieren und ich weiß nicht ob mir das einen so großen Unterschied bringt das es mir das Wert ist.
Was kann ich machen, das mein Rad spritziger wird, ich die durchschnittliche Geschwindigkeit auf auf sagen wir mal 35kmh anheben kann und ich auch noch gut Luft bei der Höchstgeschwindigkeit habe. Mit meiner aktuell 46 auf 11 Übersetzung ist da einfach schon bei leichtem bergab schnell die Luft raus und auch das würde mir bei der Pace helfen.
Vielen Dank für eure Hilfe!