• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Radon Tigard 2025: Titan Gravel Bike ab 5.000 €

Anzeige

Re: Neues Radon Tigard 2025: Titan Gravel Bike ab 5.000 €
Bild#1:

#1 Radon Tigard - Mit dem Tigard stellt Radon ein Gravel-Bike mit Carbonrahmen vor...
 
Wenn ich mal wieder mit meinen Erfahrungen in der Branche prahle und zwei von drei Markennamen über die ich berichte, falsch schreibe, mag man mich bitte scharf dafür angreifen!

Gruss, Felix
Tut mir leid, wir helfen halt auch Fremdkunden die ihre Räder nicht bei uns gekauft haben. Daher sind mir die Schreibweisen der Hersteller vielleicht nicht so geläufig.

Vielleicht sollte man sich auch nicht so weit aus dem Fenster lehnen, wenn man unter jeden Kommentar "Gruß" mit "ss" schreibt... Oder bist etwa Schweizer?
 
Ich arbeite in der Branche und habe Kunden mit den Problemen die Du für ausgeschlossen hältst. Aber hey, Du fährst seit 10 Jahren einen Rahmen, welch representative Marktanalyse.
Warum machst so nen Wind? Ich will Titan als Rahmenmaterial ja nicht schlecht reden. Also Deine Vermutungen im ersten Satz hättest Du Dir echt sparen können.
Ich habe mit keinem Wort Probleme für "ausgeschlossen" gehalten.
Mir ist auch nicht klar, wann und mit welcher Aussage ich "Wind genacht" hätte.
Aber gut, lassen wir es dabei.
 
Ich habe mit keinem Wort Probleme für "ausgeschlossen" gehalten.
Mir ist auch nicht klar, wann und mit welcher Aussage ich "Wind genacht" hätte.
Aber gut, lassen wir es dabei.
Also das war Dein erster Satz dazu:
Deine "Erfahrungen" basieren erkennbar auf Hörensagen, sind recht exklusiv und deshalb eher nicht repräsentativ.
Na dann weiß ich auch nicht wie ich eine solche Unterstellung als Gesprächseinstieg zu Werten habe...
Du hast die Befunde für Blödsinn erklärt, hättest ja gern mal so den Betroffenen sagen können.
 
Kinners...ist ja wie die TPU-Latex-Butyl-Milch-Debatte bei jedem einzelnen Reifen. Es gibt doch sicher irgendwo einen hoch emotionalen Faden mit ein paar kompetenten Einschüben zum Thema Titanrahmen?
Mich würde das jedenfalls interessieren, das Bike finde ich ganz hübsch.
Frohe Ostern wünscht Tilmann
 
Na ja die Erfahrungen zeigen, dass Titanrahmen nicht unbedingt ewig halten. Was die Anmutung der Oberfläche anbelangt mag dies stimmen. Dennoch gab/gibt es diverse Probleme bei den Rahmen, z. B. mit aufgeweiteten Lagersitzen der Lenkkopflager, gleiches bei Tretlagern.
Für die normale Nutzungsdauer eines Fahrrades halten die bekannten, und heute verwendeten, Werkstoffe alle (inklusive Carbon).
Stimmt , hatte bei einem STANTON Rahmen ( allerdings von 1bike4life ) nach kurzer Zeit bereits ein aufgeweiteten
Sattelstützenklemmbereich . Stütze lies sich nicht mehr klemmen ohne permanentes Knacken.
Fuhre im Rahmen der Gewähr reklamiert . Also Titan ist nicht der Himmel auf Erden
 
Zurück