Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, es gab (mindestens) drei Versionen; der erste noch Stahl verchromt, dann Alu silbern, dann Alu farblos (geht so ins milchige) eloxiert.Mein Suntour Superbe ist aus Alu. Ob es da unterschiedliche Generationen gab, weiß ich nicht.
Er sollte wohl eindringenden Schmutz bzw. Schmutzwasser abhalten.
1988er X4, genau. Chemisch entlacken ja, Chrom aber versuchen zu erhalten und dann neu lackieren lassen. inkl. Decals und Pantos wirds das mit 200 € wahrscheinlich knapp. Evtl. muss du selbst, aufgrund des Zustandes entscheiden, ob das Sinn macht. Wenn es hinterher geil aussieht, bringt der Rahmen aber sicher eine hohe 3stellige Summe in der Bucht. Vielleicht schaust du nach dem Entlacken noch mal genau...Anhang anzeigen 596447 Anhang anzeigen 596448 Anhang anzeigen 596449 Anhang anzeigen 596450 Anhang anzeigen 596451 Anhang anzeigen 596452 Anhang anzeigen 596453
Was ist, war das für ein Bianchi??
Ein X4?
Columbus Rohrsatz
27.2mm
Campa Ausfaller
Rahmennummer E674
RH 57cc
Was macht man damit?
Interessant, danke. Das wäre mir niemals aufgefallen.Auf Bild Nr. 2 gibt es quer verlaufende Risse im Lack, die auf einen frontalen Aufprallschaden mit Knickbildung (evtl. zu ertasten als Wulst an der Unterseite des Unterrohrs) hinweisen -ergo wertmindernd- könnten.
Soll ich ihn überhaupt verkaufen ?
Ahoi liebe Gemeinde!
Ich bin ein Alltagsradfahrer, der auf nem selbst umgebauten, billigen Peugeot-Rennrad der 70er-80er Jahre taglich nur wenige Kilometer macht.
Wie es der Zufall will, habe ich von einem alten Herren aus meiner Stammkneipe vor einiger Zeit ein kleines Schätzchen ergattert, sein damaliges Lieblingstück, über das ich gern mehr wüsste und welches ich jetzt gern fit machen würde.
Der Rahmen ist von Krautscheid Bochum,
Schaltwerk: campagnolo super record
Schalthebel: campagnolo
Umwerfer: campagnolo
Bremshebel: 3ttt superleggero
Bremsen: Galli
Felgen: Mavic monthlery legere
Pedale:kyokuto pro Ace
Ritzel: 2x6
Naben: Shimano Dura Ace
Felgendurchmesser: ca 63 cm
Gewicht: 9.1 kg
Viel mehr kann ich momentan nicht sagen, weil ich keine Ahnung habe, was noch eine wichtige Abgabe sein könnte.
Ich habe jetzt Dichtmilch bestellt, da ich auf die schnelle keine passenden Schlauchreifen in meiner Preisklasse gefunden habe, das Mass scheint selten produziert zu werden.
Ich wäre sehr froh, soviel wie möglich über den kleinen Renner zu erfahren und werde nach der einen oder anderen Antwort sicher noch mit mehr Fragen um die Ecke kommen, wir haben also genügend Zeit, uns kennen zu lernen
Ach ja, eine Frage brennt ja jetzt schinunter den Fingernägeln: sowohl Schaltröllchen als auch Leitröllchen weisen einen Schlitz auf. War das damals normal oder sind die gebrochen ?
Ich habe jetzt Dichtmilch bestellt, da ich auf die schnelle keine passenden Schlauchreifen in meiner Preisklasse gefunden habe, das Mass scheint selten produziert zu werden.
Ach ja, eine Frage brennt ja jetzt schinunter den Fingernägeln: sowohl Schaltröllchen als auch Leitröllchen weisen einen Schlitz auf. War das damals normal oder sind die gebrochen ?
Zunächst mal herzlichen Willkommen hier. Da hast du ein sehr schönes Stück ergattert. Neben dem Schaltwerk (Sie Rollen sind übrigends gebrochen und gehören nicht so) ist auch die Kette etwas besonderes, wahrscheinlich eine Regina Extra SL Superleggera.Ahoi liebe Gemeinde!
Ich bin ein Alltagsradfahrer, der auf nem selbst umgebauten, billigen Peugeot-Rennrad der 70er-80er Jahre taglich nur wenige Kilometer macht.
Wie es der Zufall will, habe ich von einem alten Herren aus meiner Stammkneipe vor einiger Zeit ein kleines Schätzchen ergattert, sein damaliges Lieblingstück, über das ich gern mehr wüsste und welches ich jetzt gern fit machen würde.
Der Rahmen ist von Krautscheid Bochum,
Schaltwerk: campagnolo super record
Schalthebel: campagnolo
Umwerfer: campagnolo
Bremshebel: 3ttt superleggero
Bremsen: Galli
Felgen: Mavic monthlery legere
Pedale:kyokuto pro Ace
Ritzel: 2x6
Naben: Shimano Dura Ace
Felgendurchmesser: ca 63 cm
Gewicht: 9.1 kg
Viel mehr kann ich momentan nicht sagen, weil ich keine Ahnung habe, was noch eine wichtige Abgabe sein könnte.
Ich habe jetzt Dichtmilch bestellt, da ich auf die schnelle keine passenden Schlauchreifen in meiner Preisklasse gefunden habe, das Mass scheint selten produziert zu werden.
Ich wäre sehr froh, soviel wie möglich über den kleinen Renner zu erfahren und werde nach der einen oder anderen Antwort sicher noch mit mehr Fragen um die Ecke kommen, wir haben also genügend Zeit, uns kennen zu lernen
Ach ja, eine Frage brennt ja jetzt schinunter den Fingernägeln: sowohl Schaltröllchen als auch Leitröllchen weisen einen Schlitz auf. War das damals normal oder sind die gebrochen ?
das klingt mehr als adäquat, und ich nehme an, der meister weiss, was ich brauche, wenn ich ihm meine ungenauen, selbstgemessenen daten gebe? ;-)Da sollten ganz normale Schlauchreifen passen. Du bekommst hier im Forum 2 Continental Giros für 35€ inkl. Versand von @faliero. .
ich war schon immer kurz davor, nut dem rad dorthin zu gehen, vermutlich die beste idee. er hat für den ehemaligen inhaber nicht nur die initialen eingraviert, sondern auch aus dem vorbau 3 stellen ausgefräst und blattgold aufgetragen, daran erinnert er sich bestimmt. vor allem, da beide herren bochumer gewerbetreibende waren.Für Infos zum Rad/Rahmen kannst die Fotos an Günther Krautscheid schicken, auf seiner Seite ist auch eine Emailadresse zu finden. Bei meinem Krautscheid war das Baujahr auf dem rechten Ausfallende eingeschlagen, 6/80.
ich bin mir leider nicht sicher, welchen bolzen du meinstTach auch! Du kommst aus dem Pott?
Also, ich denke, dass die Felgen ein für Schlauchreifen normales Maß haben. Warum denkst du, dass es anders ist?
Die Schaltröllchen sind leider gebrochen ...
Das Schaltwerk scheint älter als der Rahmen zu sein, da steht in der Nähe des Bolzens 'Patent XX', wobei XX die Jahreszahl ist. Welche ist es?
danke dir ^^Zunächst mal herzlichen Willkommen hier. Da hast du ein sehr schönes Stück ergattert. Neben dem Schaltwerk (Sie Rollen sind übrigends gebrochen und gehören nicht so) ist auch die Kette etwas besonderes, wahrscheinlich eine Regina Extra SL Superleggera.
hab auf dem ausfallende nichts gefunden bis auf einen einschlag bei der laufradaufnahme. was ich noch lesen konnte war "spain" und "2000", was aber definitiv nicht die jahreszahl sein kann.
ich bin mir leider nicht sicher, welchen bolzen du meinst
und jaaaa, pott, bochum it is !!!
danke dir ^^
hättet ihr vielleicht auch eine idee, welche schalt- und leitröllchen ersatzweise passen?
was ich noch lesen konnte war "spain" und "2000", was aber definitiv nicht die jahreszahl sein kann.
Ist er sich da sicher?er hat für den ehemaligen inhaber nicht nur die initialen eingraviert, sondern auch aus dem vorbau 3 stellen ausgefräst und blattgold aufgetragen, daran erinnert er sich bestimmt.
Ich habe jetzt längere Zeit das Rad anschauen müssen, bis mir aufgefallen ist, was du mit "Shark fin" meinst. Es geht um den Kettenstrebenschutz, der in den 90ern hauptsächlich an MTBs zu finden war.Ist er sich da sicher?
Das mit den Initialen glaube ich sofort, aber der gefräste Vorbau könnte auch "einfach" ein Sakae Super Light sein. Einer sehr leichter, wertiger und gesuchter Vorbau
Würde qualitativ auch zum Rest des Rades passen
Vielleicht hat er "nur" das Blattgold "verlegt"das machen wohl Leute... Nicht wahr @Nik S.?
Tolles Rad mit spannender Ausstattung insgesamt
Der Rahmen bzw die Rohr ist bzw sind übrigens aus Tange Champion - das Top-of-the-line Rohr aus Japan
Nur eine Bitte: entfern bitte die "Shark Fin". Das gehört da eindeutig nicht dran
Was ist den das für eine (Alu-)Sattelstütze? Forum?!
Habe zuhause selber eine liegen und komme nicht drauf...
Was ist den das für eine (Alu-)Sattelstütze? Forum?!
Habe zuhause selber eine liegen und komme nicht drauf...
das war damals seine aussage, aber vielleicht hat er das auch nur mal irgendwo gesehen, fands gut, wollts haben, hat bebeten es auch bei ihm rauszufräsen und meister krautscheid hat dann direkt das von ihm gesuchte ding gefunden, ... wer weiss.Ist er sich da sicher?
Zum Wert kann ich nur sagen dass es in Einzelteilen mehr Wert ist als so wie es da steht. Da aber wohl bewusst recht leichte Komponenten gewählt wurde, würde mich mal das Gewicht interessieren.haha, das rad scheint ja einigen hier zu gefallen, das freut mich sehr
das war damals seine aussage, aber vielleicht hat er das auch nur mal irgendwo gesehen, fands gut, wollts haben, hat bebeten es auch bei ihm rauszufräsen und meister krautscheid hat dann direkt das von ihm gesuchte ding gefunden, ... wer weiss.
ich gehe gleich nochmal runter zum rad und schaue, ob ich an vorbau oder sattelstütze irgendeine info finde.
finde es bei so viel resonanz hier ja fast grausam, dass ich heute nacht zu meiner freundin fahren "muss" und das rad dann nicht dabei habe, um mehr infos herauszukitzeln
was wäre denn eigentlich der ungefähre wert dieses rades heutzutage?
...abgesehen davon, dass ich es vermutlich doch lieber fahren möchte
Gewicht: 9.1 kg
Zum Wert kann ich nur sagen dass es in Einzelteilen mehr Wert ist als so wie es da steht. Da aber wohl bewusst recht leichte Komponenten gewählt wurde, würde mich mal das Gewicht interessieren.