• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Test Foss EFT Schlauch

dherrman

Mitglied
Registriert
21 Juli 2008
Beiträge
183
Reaktionspunkte
0
Servus,

hab heute neue RR Schlaeuche von Foss bekommen. Mal sehen wie die sich so in naechster Zukunft machen werden. Gewicht ist mit 60g angegeben, das ist schon mal eine Ansage. Rollverhalten/Widerstand soll aehnlich Latex sein (finde grad den Link nicht, dort ist ein Vergleich Latex-Butyl und sonstige =PE Schlaeuche).

Leider gab es bei dem Versender keine Flicken -ich bin Optimist ;)
Werde demnaechst berichten..

Gibt es hier Leute die den Foss evtl. schon fahren?

Gruss
Delle
 

Anzeige

Re: Test Foss EFT Schlauch
AW: Test Foss EFT Schlauch

Ich bin den Foss am MTB gefahren, fuhr sich wie Latex war mindestens so pannen sicher und ließ sich mit der original Lötkolbenzange auch einfach flicken. Allerdings nur bei kleinen Löchern und davon hatte ich nur eins. Hingerichtet habe ich die Schläuche durch jeweils einen Langen Schnitt. Bei einem war der Mantel an 5 Stellen zerschnitten, der Schlauch hatte "nur" einen Schnitt, reichte aber für die Tonne.

Also ich würde die Schläuche wieder fahren, bin momentan aber bei Latex bzw. Tubular gelandet.
 
AW: Test Foss EFT Schlauch

hallo,

was mich Interessieren würde wie lange die die Luft halten, da mich das Nachpumpen bei Latex langsam nervt.

Gruß k.l.
 
AW: Test Foss EFT Schlauch

Sodala, 20 Euro kaputt gemacht?! Nach dem Aufpumpen hielt die Luft genau 5 sec. Mit 8,5 Bar. Dann war ein 3mm großes Loch am Ventil. Ich habe mich an die Anleitung gehalten -Ventilgummi war drinnen, Ventil schön reingedrückt und rausgezogen. Es ist nicht der erste Schlauch den ich montiert habe.

Schade, denn Flicken konnte ich nicht -Versender hatte keine im Angebot und die Methode mit dem Feuerzeug wollte ich nicht ausprobieren.

Den zweiten Schlauch hatte ich mal spasseshalber mit vier Hüben aufgepumpt. Fehler, da sich am Ventil - zur Schweissnaht eine Blase wie beim Luftballon gebildet hat (der Schlauch war nicht geknickt). Das Material ist an der Stelle danach viel dünner jetzt als im Vergleich zum Rest des Schlauches. Irgendwie ein komisches Verhalten weil beim 'normalen' Schlauch sowas nicht passiert.

Fährt jemand diese Schläuche mit ähnlich viel Druck?


Edith sagt noch: Die Gewichtsangabe stimmt -60 Gramm. Die Standard Schwalbe Schläuche hatten 95 bzw. 100 Gramm. Nicht sooviel Unterschied und sind seit drei Jahren ohne Probleme im Betrieb.

Danke & Gruß
Delle
 
AW: Test Foss EFT Schlauch

Selbstklebende Flicken gehen auch.

Anscheinend streut die Produktion sehr
http://www.light-bikes.de/forum/showthread.php?t=13127&page=4

Witzigerweise hat dieser Versender keine Foss Flicken im Angebot -Sind as auch Optimisten :lol: ?
Ich mag Schlaeuche flicken nicht so gerne -im Notfall ja.
Den Thread habe ich vor dem Kauf auch gelesen. MTB fahren nicht so hohen Druck, daher denke ich das dieses Material fuers RR nicht das Beste ist, kann mich aber auch irren.

Sonst noch jemand hier der den Schlauch am RR faehrt?

Gruss
Delle
 
Kerniel U17, letzte Woche:
nach der langen Geraden links ab, das Feld knubbelt sich, mein Junior will links neben der Straße über die Betonplatten, verdeckter Absatz, Peng Peng, Durchschlag vorne und hinten. Das Rad blieb steuerbar, der Druck war nicht mit einem Schlag weg und nach ein paar Metern merkte er, ups die Schläge haben die Reifen zerschossen....

Ich weiß nicht wie es mit normalen Schläuchen gewesen wäre, jedenfalls ist er in Schräglage in der Kurve nicht weggerutscht......
 
Zurück