DidiZ
Team Langen
Es hat mich etwas Mühe gekostet, herauszufinden, wie man diese rein mechanische Bremse einstellt. Sie hat den Vorteil eines recht geringen Gewichts im Vergleich zu hydraulischen Systemen. Sie hat leider keinen schwimmenden Bremssattel und muss daher alle paar 100 km nachgestellt werden.
1. Den inneren Bremsklotz nachstellen; dazu die Inbusschraube rechts herum drehen. Der Bremsklotz sitzt jetzt fast oder ganz auf der Scheibe und schleift.
2.Befestigungsschrauben für die Bremse lösen. Die gesamte Bremse kann man jetzt seitlich verschieben.
Man betätigt den Bremshebel und zentriert so den Bremssattel über der Scheibe. Erst die Befestigungsschrauben anziehen und dann wieder den Bremshebel loslassen.
3. Mit der Rändelschraube am Bremszug kann ich noch eine Feinjustierung vornehmen.
Edit
4. Ggf. mit der Inbusschraube gem. 1. den Bremsklotz wieder etwas lösen.
Also, eigentlich ist es ganz einfach.
1. Den inneren Bremsklotz nachstellen; dazu die Inbusschraube rechts herum drehen. Der Bremsklotz sitzt jetzt fast oder ganz auf der Scheibe und schleift.
2.Befestigungsschrauben für die Bremse lösen. Die gesamte Bremse kann man jetzt seitlich verschieben.
Man betätigt den Bremshebel und zentriert so den Bremssattel über der Scheibe. Erst die Befestigungsschrauben anziehen und dann wieder den Bremshebel loslassen.
3. Mit der Rändelschraube am Bremszug kann ich noch eine Feinjustierung vornehmen.
Edit
4. Ggf. mit der Inbusschraube gem. 1. den Bremsklotz wieder etwas lösen.
Also, eigentlich ist es ganz einfach.