• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Technium Ultegra Race 2006 oder Marin Stelvio

el.cid

Neuer Benutzer
Registriert
27 April 2006
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Servus.

Ich habe mich lange ungeschaut, welches Rennrad ich mir kaufen soll.

Ich habe jetzt noch 2 zur Auswahl beide liegen im gleichen Preissegment 999€



Technium Ultegra Race 2006

Marin Stelvio




Kann jemand zu diesen Rädern was sagen.

Vielen Dank im voraus.
 

Anzeige

Re: Technium Ultegra Race 2006 oder Marin Stelvio
Etwas mehr Angaben zur Ausstattung wären hilfreich, da sich nicht jeder die Mühe machen möchte, das Netz zu durchforsten ;)
 
Marin Stelvio
Rahmen: 7005-er Aluminium
Größen: 50 bis 60 cm (in 2 cm-Schritten)
Geometrie: klassisch
Gabel: Carbon
Steuersatz: Ritchey integriert
Gewicht: 9,1 kg (RH 56 cm)
Kurbel: Shimano 105-er
Kurbellänge: 170 mm
Schaltwerk: Shimano 105-er 9-fach
Umwerfer: Shimano 105-er 3-fach


Tchnium Ultegra
Rahmen: Kinesis 28 Zoll Race Alloy 6061, auswechselbares Ausfallende, quer- und längsovalisiert, kräfteoptimiert, S-Bent Hinterbau, pulverbeschichtet !
Gabel: Spezial-Race Gabel, leichter, schneller, direkter

Schaltung: Shimano Ultegra (RD-6500-GS)
Schalthebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination Ultegra / Flight Deck, Dual Control (ST-6510)
Umwerfer: Shimano Ultegra (FD-6503)
Kettenradgarnitur: Shimano Ultegra (FC-6603), Übersetzung 52/42/30

Tret-Innenlager: Shimano Ultegra (BB-6500), gedichtet, kompakt - sehr hochwertig
Kette: Shimano (CN-HG-53), hochwertig, 108 Glieder
Zahnkranz: Shimano (CS-560), Übersetzung 12/27
Übersetzung: vorn: 52/39/30, hinten: 12/27 Zähne

Bremsen: Shimano Ultegra (BR-6600)
Bremshebel: Shimano Schalt- und Bremshebelkombination Ultegra / Flight Deck, Dual Control (ST-6600)

Lenker: Racebar, Alloy, schwarz mit gewickeltem Gel Lenkerband, sehr hochwertig !
Vorbau: Ahed-Set Aluminium, schwarz
Sattel: WTB Rocket, V-Sport, schwarz/silber
Sattelstütze: Patentsattelstütze, Alloy, schwarz

Naben vorne: Shimano(WHR 550) mit Schnellspanner, hinten: Shimano (WHR 550) mit Schnellspanner
Felge:Shimano Systemlaufradsatz WHR-550
Bereifung:Continental Ultra Sport 23-622, schwarz
Pedale: Comfort LU - 762 A, kugelgelagert mit Reflektor für Rennrad
Farbe: raceblack

Schalt-/Bremshebel: Shimano 105-er
Bremsen: Shimano 105-er
Laufräder: Shimano WH-R500
Reifen: 23-er Kenda Concept
Lenker: FSA Wing
Vorbau: FSA OS 140
Sattelstütze: FSA SL 280
Sattel: Selle Italia Oktavia
 
hast du mal einen link zum technium? was soll eigtnlich immer dieses "sehr hochwertig"? gerade bei lenker und lenkerband hat man den eindruck, dass sich der verkäufer entschuldigen will für dass was er dort verbaut hat. das ist nämlich normale 0815 stangenware, von kindern in taiwan gepreßt und hat wenig mit "sehr hochwertig" zu tun. genauso die kette....

und dann haben die räder eben von der technik her altes material dran, d.h. die 9-fach grupen aus dem vorjahr. Nichts schlechtes wie ich meine, aber eben nicht ganz aktuell.

und in den bezeichnungen beim technium stimmt außerdem was nicht. denn die rede ist von kurbeln ultegra 6500, kassette cs 560 und kette hg 53 (übrigens unterste rille). das sind alles teile als den 9-fach gruppen. aber bei den schalthebeln steht ultegra 6600. die ist aber 10-fach und somit nicht unbedingt kompatibel zu den anderen teilen. also am besten du stellst mal einen link rein oder wenigstens ein bild, damit wir uns mal ein bild machen können.
und mal allgemein gesprochen: das technium ist eben stangenware aus taiwan, der rahmen standard, die bezeichnung der gabel sagt gar nichts aus. wenn dich das alles nicht stört wäre das angebot ansich ok, ich denke aber, das es bessere räder für das geld gibt, vor allem online (wobei ich jetzt mal davon ausgehe dass du das technium auch online kaufen würdest?)

grüße
andreas

p.s. ich würde das marin nehmen und beim händler kaufen. ich glaube das aktuelle modell mit 10-fach 105er kostet 1199 euro. wenn du das noch bissl verhandeln kannst ist das wahrscheinlch die beste lösung.
 
Auch wenn einige meckern,

das T05 von Cucuma, komplette Ultegra Gruppe, 550 Laufräder und Ritchey Komponeten für aktuell 899,-.
Alurahmen mit Carbongabel. Mit 8,9 kg angegeben.

Ich find den Preis heiß. Habs auch selber gekauf tund bin begeistert.
 
Na das mit dem Radon sehe ich aber ganz genauso. Das sind wirklich klasse Räder. Auch gegen das Cucuma ist absolut nichts einzuwenden, zumal es nochmal 100 EURO billiger ist.

Also vergiß mal das Technium. Offenbar hat es aber wirklich eine 6600er Ultegra und damit komplett 10-fach.

Grüße
Andreas
 
Ich finde die RADON Bikes auch sehr gut. Allerdings ist die Angebotspalette in diesem Jahr auf 3 Räder beschränkt. Im Vorjahr standen imho noch mehr Modelle zur Auswahl.
Und für 999,00 € ist an den Rädern doch nichts auszusetzen. Sogar die LR sind WH-R550 und nicht mehr nur die 500.

Auch für den Preis ... Das 2danger Giro Comp
mit 10f Ultegra und Kompactkurbel

http://www.boc24.de/epages/bicycles...ct/View/124654?CatID=350000920&ProdPerPage=20
 
Servus,

erstmal danke für die vielen Tipps.

Das T05 von Cucuma mit Ultegra Ausstattung sieht wirklich sehr vielversprechend aus.

Das Bike ist momentan mein Favorit, ich werde mal noch eine Nach darüber
schlafen und dann zuschlagen.

Danke
 
Zurück