• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Team Tomburg

Handlampe

Team Tomburg
Registriert
26 Februar 2004
Beiträge
52
Reaktionspunkte
0
Ort
Alfter
Wir sind ein Haufen von MTB'lern die sich auch gerne mal auf die hübschen Räder mit den Trennscheiben begeben. :p
Hauptsächlich sind wir in der Eifel unterwegs,hauptsächlich im Gebiet Meckenheim, Bad Münstereifel, Ahrtal.
Sind aber auch schonmal auf größerer Tour mit dem Rennrad

209Sustenpass-med.jpg

v.l. Paul, Thomas, Markus, Oli, Uwe

Jetzt im Frühjahr werden wir wohl die ein oder andere Ausfahrt starten, ich werde das dann hier im Last-Minute-Radeln ankündigen.
 
Moseltour

Zwei vom Team Tomburg waren am Ostermontag an der Mosel.
Eine sehr schöne Runde von Mayen aus durch die Osteifel. Das einzige Teilstück, was nicht so toll war ist die Ortsdurchfahrt durch Bad Bertrich. Dumm, das die Umgehungsstrasse für Räder gesperrt ist und man dann quer durch die Fußgängerzone inc. all der Uhu's (Unter-hundert) auf dem Weg zu Kaffee und Kuchen.

Auch sehr fein war der kleine Ausflug in den Hunsrück.
Will die Tour auch im Zuge meines Projektes Bike-Guide-Eifel weitergeben.

209120404.jpg
 
AW: Team Tomburg

@Handlampe


Habe ich richtig gesehen, die Fahrzeit beträgt 8:12 Std.?
 
AW: Team Tomburg

17,18 km/h durchschnitt ist ja net so berauschend :D wenn die zeit tatsächlich stimmt. Also ich würde mit so einer leistung nicht angeben :D

Aber wahrscheinlich haben sie zu lange mit den Uhu's (Unter-hundert) in der Fußgängerzone geflirtet :jumping:
 
AW: Team Tomburg

==fastlane==> schrieb:
17,18 km/h durchschnitt ist ja net so berauschend :D wenn die zeit tatsächlich stimmt. Also ich würde mit so einer leistung nicht angeben :D

Ich kann mich nicht errinnern, irgendwo angegeben zu haben.

Tja, aber es scheint ja Menschen zu geben, die müssen sich dann hier profilieren. :mad:

Aber gut, ich schreib hier erst wieder was rein, wenn ich meinen Schnitt auf 40 km/h geschraubt habe
 
AW: Team Tomburg

hm angegeben nicht? und wer bitte hat diese daten hier angegeben? :D

ok aber mal spass bei seite. Wieso war denn die Zeit so schlecht? Einfach nur Natur genossen, geplaudert und so?

Aber so eine Streckenauswertung ist schon ne feine sache. ich glaub ich muss mir auch so nen ciclomaster holen, dann sehn wir mal wer langsamer fährt :D
 
AW: Team Tomburg

Hallöchen!

Ach was gibt es doch für feinsinnige Menschen! Ich weiß nur eines: Tomburger müssen sich nicht verstecken, kann ja gerne jeder mal mitfahren!! Irgendwelche Durchschnitte etc. sagen doch überhaupt nichts aus, sondern hängen extrem von Wind, Temperatur, Strassenbelag, Steigung und und ab.

Ach ja, bin selber von Donnerstag bis Sonntag mit ca. 6Kg Gepäck unterwegs gewesen und habe dabei in 22,5 Stunden ja 500 Km zurückgelegt. Logischerweise NICHT!!!! mit meinem 8-Kilo-Renner.

Ciao
Bergmarder
 
Feierabendrunde 27.7.04

Ein nettes Trüppchen von 7 asphalthungrigen Bikern (Thomas, Markus, Paul, Peck, Miguel, Oli und Uwe) machte sich um 18.30 vom Basislager Team Tomburg in Meckenheim auf zu einer schönen Runde bei phantastischen Bedingungen.

Als erstes galt es die Voreifel hinter sich zu lassen. Hier mit Oli und Thomas im Vordergrund:

209108_0832-med.JPG


Weiter ging es über die typischen feinen Asphaltbändchen der Eifel um dann später in das Ahrtal abzutauchen

209108_0838-med.JPG


Von Ahrweiler ging es dann zur 1. Bergwertung nach Ramersbach. Eine sehr schön zu fahrende Steigung. Allerdings muß ich sagen: Nach dem Ortseingangsbergwertungsschlußsprint hab ich dann doch ein wenig Sterne gesehen.
Auf dem Photo waren dann alle wieder recht erholt

209108_0842-med.JPG


Von Ramersbach ging es dann wunderschön Richtung Kesselinger Tal und danach natürlich auch komplett hindurch:
Hier ein paar sehr schöne Abendstimmungen aus dem Tal:

209108_0845-med.JPG


209108_0847-med.JPG


So folgten wir dann von Ahrbrück dem Ahrtal, um dann in Kreuzberg in das Sahrbachtal einzubiegen. Nur kurz war die Freude der Talfahrt, denn schon bald ging es hinauf zur letzten Bergetappe hoch nach Krälingen bzw. Quälingen.

209108_0851-med.JPG


...bevor es dann über Hilberath zurück nach Meckenheim ging.

Tourdaten: 75 km bei 890hm

Alle Bilder gibt es hier
 
Am Ostersonntag starteten mein Bruder und ich eine Exkursion zu den gefrässigen stählernden Riesen: den Braunkohlebaggern

Es ging zu den Tagebaugebieten Hambach und Bergheim.
Hier mal einen Gruss und natürlich auch gute Besserungswünsche an unseren Überschläger Jörg (spitfire), der mich zu dieser Tour inspiriert hat.

Los ging es von "vor-der-haustür" Alfter hinüber in die Mertener Heide.
Durch Weilerswist ging es dann weiter in das flache Land nach Nörvenich und Buir
209118_1839-med.JPG



Die Sophienhöhe vor Augen wurden wir dann langsam ungeduldig: Wo bleiben denn jetzt die dicken stählernden Brummer. So fuhren wir an Hambach vorbei und um die Sophienhöhe herum ohne auch nur einen Bagger zu Gesicht bekommen zu haben.
Aber unsere Ungeduld war unnötig. Nach Umrundung der Höhe erblickten wir den ersten dieser netten Gebilde:

209118_1841-med.JPG


Dieser hier war wohl noch nicht richtig hungrig gewesen, stand er doch auf der Anhöhe und nicht wie üblicherweise seine Artgenossen in ziemlich tiefen Löchern

209118_1846-med.JPG


Alleine 8 Stück dieser gefrässigen Gesellen buddeln sich hier im Tagebau Hambach in die Erde.

Weiter ging es an Elsdorf vorbei zum nächsten Loch: Dem Tagebau Bergheim

209118_1849-med.JPG


Hier gab es nur einen Kohlefresser zu bestaunen.

Durch Quadrat Ischendorf, Horrem und diversen rekultivierten Landschaften ging es dann zum ehemaligen Tagebau Ville mit seinen zahllosen Seen.
Zu sehen bekamen wir aber nur den Zieselssee, der mit seiner kackbraunen Färbung nicht gerade zum schwimmen einlud und den grossen Bleibtreusee.

Durch Brühl und danach durch die Felder des Vorgebirges ging es wieder zurück nach Alfter

(Auf die Karte klicken für grösseres Bild)


Am Ende waren es 142 km 667 hm bei einem 28'er Schnitt
 
puh seit ihr schnell

bei meiner tour von Wissen an der Sieg nach Bad Wildungen am Edersee habe ich mit meinem Trekkingrad auf 156km bei 1600HM einen 20iger Schnitt geschafft.

Ich halte mal meine Augen auf, wann ihr das nächste mal unterwegs seit, dann packe ich mein rennrad aus und schaue mal wielange ich euch folgen kann.

;)
 
Pepin schrieb:
puh seit ihr schnell

bei meiner tour von Wissen an der Sieg nach Bad Wildungen am Edersee habe ich mit meinem Trekkingrad auf 156km bei 1600HM einen 20iger Schnitt geschafft.

...tja, bei dir waren es ja dann auch lockere 1000hm mehr als bei uns.


P.S.

Ich werde mich warscheinlich wieder am Samstag auf's Rennrad setzen.
Es gibt den Saisonauftakt im Langstreckenpokal auf dem Nürburgring.
Da werd ich doch mal hinradeln und ein wenig schauen.
 
wie weit ist das denn?

malsehen wenn sich keiner zum mtblern findet wäre das ja eine alternative.
aber es soll ja schneien auf den höhen
 
Moin moin

@ handlampe

Wo geht's denn los (Alfter?) und wann wollteste starten? Das dürften doch auch lockerst über 100 km sein, there and back again, oder? Wie schneidig hattest du geplant unterwegs zu sein? Fragen über Fragen... Fürchte für eine Tour der Kategorie
Am Ende waren es 142 km 667 hm bei einem 28'er Schnitt
reicht halt meine Form noch nicht so ganz. O.K. streich das noch...

Gruß, HD
 
Handlampe schrieb:
...
Ich werde mich warscheinlich wieder am Samstag auf's Rennrad setzen.
Es gibt den Saisonauftakt im Langstreckenpokal auf dem Nürburgring.
Da werd ich doch mal hinradeln und ein wenig schauen.

Bei den Wetteraussichten empfehle ich dir aber lieber ein Produkt aus dem Hause Juchem anstelle des Stevens :D .

Als Alternative kann ich dir morgen gute vier Stunden Ville anbieten oder am Sonntag noch mal die Ödlandtour Elsdorf - Düren - Zülpich. Da kommt dann zur schönen Aussicht noch das milde Lüftchen hinzu...

Gruß
Dieter
 
Hallo Handlampe,
wenn ihr das nächste Mal Richtung Baggerloch fahrt, sagt mir Bescheid. Ich kann Euch noch ein paar nette Schmankerl bieten, die es sich zu fahren lohnt. Mithalten kann ich leider noch nicht, aber vielleicht im nächsten Jahr.
Viel Spaß weiterhin eurem netten Team!!!
party.gif
 
Mädchen schrieb:
Hallo Handlampe,
wenn ihr das nächste Mal Richtung Baggerloch fahrt, sagt mir Bescheid. Ich kann Euch noch ein paar nette Schmankerl bieten, die es sich zu fahren lohnt. Mithalten kann ich leider noch nicht, aber vielleicht im nächsten Jahr.
Viel Spaß weiterhin eurem netten Team!!!
party.gif
Hm,

wäre nett, wenn du sie mir auch verraten würdest, da ich wesentlich öfter die Runde drehe (z.B. diesen Sonntag, wenn's trocken bleibt).

Ciao
Bergmarder
 
Dann empfehle ich Dir doch direkt die RTF Heinsberg:
1048 12. Dreiländerfahrt

Termin: So, 10.04.2005
km: 111/71/41
RV Diana Oberbruch - Aachen (AC)
Startplatz:
Mehrzweckhalle, Schaffhausenerstr. , 52525 Heinsberg-Schafhausen
Startzeit: 08:00 - 10:00 Uhr
Anfahrt: A 46; Ausfahrt Autobahnende; B 221 Richtung Heinsberg
Verantwortlicher: Peter Stienen
Telefon: 02452/6 39 64

Ich bin die noch nicht gefahren, sie soll aber zu großen Teilen mit unserer Hausstrecke übereinstimmen. Ebenso die RTF vom 02 Blitz Viersen am 7.5.

Besonders hervorzuheben ist eine Steigung an Lucies Restaurant in Wassenberg (an der Windmühle), wenn das aber nicht auf dem Weg liegt, lohnt der Umweg nicht.
Ich werde dir/euch mal die Strecke ins Nachbarland raussuchen und versuchen zu beschreiben, schaff ich aber leider nicht bis Sonntag.
Bis dahin!! Gutes Wetter und Gute Fahrt!
 
HansDampf schrieb:
Wo geht's denn los (Alfter?) und wann wollteste starten? Das dürften doch auch lockerst über 100 km sein, there and back again, oder? Wie schneidig hattest du geplant unterwegs zu sein?

Bergmarder schrieb:
Bei den Wetteraussichten empfehle ich dir aber lieber ein Produkt aus dem Hause Juchem anstelle des Stevens :D .

Als Alternative kann ich dir morgen gute vier Stunden Ville anbieten oder am Sonntag noch mal die Ödlandtour Elsdorf - Düren - Zülpich. Da kommt dann zur schönen Aussicht noch das milde Lüftchen hinzu...

Gruß
Dieter


Nachdem ich am Feitag ein wenig in Köln versackt bin habe ich es dann am Samstag bei den Wetteraussichten vorgezogen im Hause zu bleiben

Freu mich aber das hier im Forum auch mal was passiert.....und die nächste Tour kommt bestimmt.


P.S.

Hörmal, Dieter....du bist doch auch ein Etappenspezialist. Was kannst du denn für einen Tipp für eine 3 Tagesfahrt geben.

Ich hatte überlegt mit meinem Bruder nächste Woche zu fahren.
Eine Strecke wäre: Alfter- Kronenburg- Kytallradweg- Trier......und dann mal schauen. Bist du in die Richtung schon gefahren?
 
Zurück