• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Systemlaufräder einspeichen

Unicode1807

Mitglied
Registriert
12 Juni 2015
Beiträge
68
Reaktionspunkte
5
Hallo ich habe mal eine theoretische Frage.

Kann ich eine Felge von einem Easton tempest 2 Laufrad mit in einer normal ultegra Nabe herkömmlich einspeichen?

Weil die Easton ja systemlaufräder sind.

Die Sache ist die das die naben an dem Easton tempest 2 Laufradsatz defekt sind und nicht repariert werden könne.

Da ich aber weiterhin die schönen Felgen fahren will dachte ich das ich vielleicht eine normal Nabe einspeixjen lassen könnte.
 
Was sicher nicht gehen wird sind Ultegra-Naben, da die nicht in der benötigten Lochzahl (18/20?) angeboten werden. Es gibt aber andere Naben, die man evtl. verwenden könnte. Dura-Ace, wenns Shimano sein muss. Wenn nicht, dann eben eine geeignete Taiwannabe oder bspw. etwas von tune.

Easton verbaut i.d.R. Sapim Speichen, die bekommt man an jeder Ecke.

Zur Zeit verbauen sie Nippel, die mit einem Aussengewinde in die Felgenösen geschraubt werden. Es wäre zu klären, ob sie diese oder ähnliche Spezialitäten auch an den Tempests eingesetzt wurden. Sind die Nippel in gutem Zustand, so daß man sie nochmal verbauen kann? Wenn ja müsste man prüfen, welche Speichen(dicke) dazu passen.

Insgesamt ist das ein Projekt zu dem ich keinen Anfänger im Laufradbau raten würde. Schon alleine wg. der geringen Speichenzahl. Deshalb wäre es evtl. am einfachsten, wenn der Profi, der das Rad aufbauen wird, sich die Sache ansieht und dann sagt ob es geht. Die Chancen stehen IMO gut. (Aber nicht jeder Laufradbauer verbaut gebrauchte Felgen)

Ob es sich "lohnt" hängt auch vom Zustand der Felgen ab.
 
Danke für die Auskunft.

Hätte noch eine shimano 600 tricolor zuhause. Geht das damit? Oder dann doch eher dura ace?

Und kann ich die Felge eines vorderlaufrades für hinten nehmen? Also hinter Nabe mit vorder Felge?
 
Zähl die Speichen/Löcher was deine Laufrad/Felge hat. Zähl die Löcher was deine zu verbauende Nabe hat. Passen beide zueinander bist schon mal ein Stück weiter. Nun ist zu klären ob du Speiche bekommst die 1. zu der Felge, 2. zu der Nabe und 3. in der Länge passen.
Bei Systemlaufräder ist es ja oft so das die Hersteller für das VR weniger Speichen verwenden wie fürs HR. Nun möchtest du die Felge vom VR als HR benutzen ob das nun klug ist oder nicht will ich nicht beurteilen. Doch sind da ja auch hier erst mal die 3 Punkt von oben zu klären. Geh zu einem Laufradbauer der sich wirklich damit auskennt was er da tut. Der sagt dir dann scho was mit deinem Material machbar ist und welche Kosten da auf dich zukommen werden.
 
Zurück