• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

suche "stressfreien" Faltreifen

bordon04

Mitglied
Registriert
23 Juni 2012
Beiträge
34
Reaktionspunkte
2
Auf Grund eines Speichenbruchs (Newmen Evolution SL), musste ich an beiden Rädern die Reifen entfernen.
So weit so gut...als ich jedoch die Reifen wieder aufziehen wollte...begann das Drama. Ich hatte sowohl beim Vorder- als
auch beim Hinterrad noch nie solche Probleme, die Reifen neu aufzuziehen (Continental Grandsport Race 28 mm vorne & Grandprix 4000 28 mm hinten).
Nach etlichen Versuchen und mit Blasen an den Daumen hatte ich es irgendwann geschafft.
Nur was, wenn ich mal eine Panne habe? Ich denke, dann würde ich endgültig verzweifeln.
Ich war sogar schon so weit, mich ein wenig in den Bereich Tubeless einzulesen...
Mein Frage nun: Wer kann einen Reifen empfehlen, welcher sich möglichst gut auf die Felge ziehen lässt?
Er sollte natürlich nicht allzu pannenanfällig sein, Rollwiderstand etc. ist erstmal zweitrangig.
Ich bin für alle Tipps dankbar.
 
Da dies immer ein Spiel der Toleranzen ist, kann man keine pauschale Empfehlung aussprechen.

Womit ich noch überhaupt keine Probleme hatte waren Reifen von Panaracer (Gravelking) und diverse Reifen von Pirelli, diese auf verschiedenen Felgen.
 
ich hab generell bisher wenig Problem mit Schwalbe, verschiedene Panaracer Gravelking (slick, SK, AC) und Prirelli Cinturato. Vittoria und Conti's waren straffer.
Aber wie schon geschrieben wurde, hängt auch von der Felge ab.
Bezieht ich aber, bis auf den Contis. nur auf TL Reifen, da ich schon länger nicht mehr mit Schlauch fahre.
Aber denke man kann vermuten das die Schlauchvarianten nicht schwieriger zu installieren sind
 
Zurück