• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche paar schöne strecken in Baden-Baden/Rastatt/Karlsruhe etc.

cannondale79

Aktives Mitglied
Registriert
16 September 2011
Beiträge
932
Reaktionspunkte
159
Hallo liebe Gemeinde,

diesen Sommer geht es nach Kuppenheim, einen Freund besuchen. Bei dieser Gelegenheit möchte ich gleich das Rennrad mitnehmen und paar schöne Touren abfahren dort unten. Ich sage bewußt dort unten, denn bei uns im hohen Norden gibt es bis auf den Harz nichts steiles. Ich suche so paar schöne Anstiege so 800m wären schön. Ich werdfe in Kuppenheim wohnen, gibt es dort unweit paar schöne Anstiege?

Rastatt, Baden-Baden, Karlsruhe, Muggensturm, das alles ist dort. Bühl Bischweiler Wttlingen, fühlt sich jemand angesprochen und wohnt dort? Kann mir vielleicht jemand eine schöne strecke empfehlen die auch bisschen hoch verläuft. will nicht nur flach fahren!

Über Vorschläge würde ich mich freuen!

Grüsse!
 

Anzeige

Re: Suche paar schöne strecken in Baden-Baden/Rastatt/Karlsruhe etc.
Du befindest Dich da in einem der besten Mittelgebirgs-RR-Gebiete Deutschlands:daumen:

Ich hab Dir hier mal was zusammengeklickt mit den für mich wesentlichen Highlights auf ner 125km-Runde. Es gibt noch das eine oder andere lohnende Ziel, aber das kriegt man dann nicht auf so 'ner kompakten Runde hin.
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=lwhcgwrzcwmnnlpk

Unbedingt noch von der Straße am Mummelsee zum Hornisgrindeplateau hochfahren - autofrei, ab dem Aussichtsturm (am WE bewirtet) geht ein top asphaltierter Spazierweg um das Plateau.

Im Murgtal ab Schönmünzach unbedingt den rechtsseitig der Murg verlaufenden Radweg nutzen, statt die Bundesstraße. Ich habe viele Jahre gebraucht, um das zu begreifen. Schöner kann ein Radweg nicht sein:)

Einkehr im Gasthof auf der Roten Lache (letzter Berg) lohnt sich.

Am WE ist im Bereich der B500 und dem Anstieg von Bühlertal dorthin freilich schon mit reichlich Motorrad- und Ausflugsverkehr zu rechnen. Aber das macht vielleicht ein Viertel der Strecke aus. Es lohnt sich in jedem Fall alles. Ich will nächsten Sonntag (Stand heute) auch wieder mal dort hin.

Viel Spass!
Karte.JPG
Profil.JPG
 
@kendo05 hat da eine sehr schöne Runde zusammengeklickt. :daumen:
Grundsätzlich gilt, das Murgtal ist eine tolle Ausgangsbasis für den Nordschwarzwald. Wenn ich demnächst mal Zeit habe, klicke ich dir ein paar schöne Runden zusammen. Wieviele brauchst du? Und wie lang sollen die werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach ihr seid ja so lieb! Auf das geile Forum ist wieder verlaß! Danke erstmal für eure Mühe.

Zu der Ausgangssituation. Ich werde ja in Kuppenheim wohnen bei meinem alten Kumpel! Ich würde gerne nicht so weit fahren von Kuppenheim, ich fahre Rennrad Runden um die 30-50 km, dafür gerne auch jeden Tag nicht einmal die Woche. Ich habe gestern Abend auch nochmal gegoogelt und mir ist als einziger Berg Hornisgrinde aufgefallen. Da soll es aber noch einen Merkur Berg geben der von Kuppenheim nicht so weit ist, denn Hornisgrinde und Mummelsee sind 44 km von Kuppenheim entfernt! Da bin ichj ja schon total erschöpft. Gibt es in der Nähe von Kuppenheim nichts mit anstiegen?
 
Gut, dass ich gefragt habe, sonst hätte ich dir jetzt ein paar 120er-Runden zusammengeklickt. Ist es eine Option für dich, ein Stück mit dem Auto oder der S-Bahn bis zum Startpunkt zu fahren?
 
ja ich habe mir schon überlegt mit der Bahn zu fahren das Rad dann mit nehmen, es gibt sicherlich das sogennate Bawü Ticket wie bei uns das Niedersahcsen Ticket womit man den ganzen Tag fahren kann und dann 5€ für das rad mitzahlen oder so... Allerdings als ich zu Besuch da war letzten Winter, sind wir in so eine Burg gefahren Burg Hoch Elbstein oder wie die heß da kann man ja auch mit dem Rennrad hoch fahren! Ist das was oder schlecht zum steigen? das ist in Kuppenheim ganz in der Nähe. Wie hoch ist das teil? 400m?

Ich bin vor 5 Jahren als ich in Freiburg gewohnt habe Schau ins land gefahren wie viele hier, denke das ich gerne die Hälfte von Schau ins Land als "Urlaubsberg" nehmen möchte! das reicht mir auch! 40-50km strecken ist völlig o.k. denn ich will auch noch was mit meinem Kumpel später unternehmen und nicht den ganzen Tag fahren!
 
Ich würde dann auch S-Bahn-Unterstützung empfehlen. Die Karlsruher S-Bahn durchs Murgtal hält "an jeder Milchkanne". Radtransport keine Problem.

Option1: S-Bahn bis Forbach. Ab dort Zur Roten Lache. Da hast Du einen richtigen Schwarzwaldberg. (km96 bis km125 meines Tourvorschlags)
Option2: S-Bahn bis Raumünzach (oberhalb Forbach). Ab dort verschiedene Optionen, z.B. km45 bis km68/Hornisgrinde. Zurück am kürzesten über B500 nach BAD oder über Bühlertal und Rheinebene.
Option3: S-Bahn bis Schönmünzach, von dort zur Hornisgrinde, km84 in km68 (Im Rundenvorschlag andersrum)
Option4: Hausrunde - km0 bis km20, entweder weiter bis km26/Bühlertal und zurück durch die Rheinebene, oder ab km20 zur B500 und zurück nach BAD

Möglichkeiten ohne Ende.
 
Klingt gut un viel Versprechend ich werde mir die Routen mal anschaun! Danke an euch!
 
Schwarzwaldyeti, oh ja das sieht richtig hübsch aus besonders gefällt mir der mittlere Teil! es sieht aus wie ein Karo!Wie nennt sich dieser Berg den man da fährt? über Bischweiler ?da wird also nur weier gefahren oberweier! Waldprechtsweier?
 
Wenn du schon in Kuppenheim bist und Berge fahren willst, ist der hier eigentlich Pflicht.
Leider lässt der sich nicht in eine kurze Runde einbauen, du müsstest also den gleichen Weg zurück (evtl. S-Bahn ab Gernsbach).
 
ahh das sieht sehr weit aus, dann wirklich mit der Bahn dahin, ist das die berühmte Schwarzwaldhochstr.?
 
Schwarzwaldyeti, oh ja das sieht richtig hübsch aus besonders gefällt mir der mittlere Teil! es sieht aus wie ein Karo!Wie nennt sich dieser Berg den man da fährt? über Bischweiler ?da wird also nur weier gefahren oberweier! Waldprechtsweier?

Der Anstieg von Waldprechtsweier nach Freiolsheim nennt sich im Volksmund "Freiolsheimer Wand" und ist sogar bei Quäldich.de gelistet. Leider sind wir nicht in Frankreich, sonst wäre das ein Col de quelquechose.
 
haha schöne Anekdote, da ja die frz. grenze so nah wäre!Lieber ein col de quelquechose als ein Col de Tour de France Kategorie HC!!! denke an Col de Aubisque oder so...
 
Zurück