na, dass würde ich dem hügi's allemal zumuten.
sind so ziemlich das langlebigste was man seinerzeit bekommen hat und so zu sagen die vorgänger der heutigen dtswiss naben.
eingespeicht habe ich sie in ambrosiofelgen - auch silber.
nachteil: der lrs ist in einem rad, das ein freund evtl kaufen will. sonst zerpflücke ich es. sollte sich in den nächsten tagen entscheiden.
die heylights sind leichtbaunaben made in germany. kommen aus dem mtb bereich und sind auch sehr stabil. ich sähe keinen Grund die nicht mir 98kg zu fahren.
auf radialspeichung verzichten und gut ist.
heylight bietet weiterhin sehr guten kundenservice. man kann die naben einschicken und warten lassen. seit den 90er hat sich an der bauart dieser nabe eigentlich nichts geändert:
das sind die naben:
http://www.heylight.de/produkte/naben_superleichtlauf.htm
Nachteil nicht silber-glänzend, sondern matt-silber.
beides natürlich nicht ganz billige angelegenheiten.
ich habe auch einen satz klassischer xt naben, die ich ja für so ein projekt vorziehen würde, aber die gehen dann nur bis 7fach, wenn ich mich nicht irre. kann ja mal versuchen, ob 9fach passt.