• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Jacke für Frühling

Streifenhase

Mitglied
Registriert
15 Januar 2011
Beiträge
70
Reaktionspunkte
1
Hallo

Ich suche eine gute aber nicht allzu teure Jacke für etwas kältere Tage im Frühling...
habt ihr ein paar empfehlungen???

Danke
 
Was heißt preiswert und was heißt kalt? Preiswerte Jacken um 50 € sind meist nur als Wind-/Regenjacke konzipiert, die aber i.d.R. wenig Kälteschutz bieten. Warum kein gevliestes Langarmtrikot? Reicht bis 15 Grad und mit einem Thermounterhemd kannste dann locker die Zeit bis zum bzw. kurz nach dem Winter überbrücken.
 
Möchte kein Langarm Triko da ich eigentlich eine Jacke haben möchte die klein ist die auch in das Triko passt... eben für fahrten im Frühling oder Pass Touren wo es dann am Gipfel etwas frischer werden kann... Preiswert mein ich so unter 100€... es muss nicht unbedingt eine Regenjacke sein da ich der Meinung bin auch mit wird man so der so nass...
 
Ich hab noch nie was von einer Frühlingsjacke gehört, aber mit Funktionsunterhemd, Trikot und dem Ding drüber frierts dich auch bei 10 Grad nicht... http://www.google.de/products/catalog?hl=de&safe=off&q=vaude windjacke&gs_upl=&ix=seb&ion=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1858&bih=995&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=8160854296814540879&sa=X&ei=S_5IT6-4LorJ0QXKr6yODg&ved=0CJkBEPMCMAI

Das Ding kann man auch im Sommer an kühleren Tagen / Passen / Abfahrten, übers Trikot ziehen.

(Das ist eine Windjacke, man merkt nicht dass man die anhat, gar nicht zu vergleichen mit normalen Jacken, wo sich direkt die Schweißsuppe sammelt. ;) Ich habe auch gestaunt, als ich die zum ersten Mal anhatte)
 
Schaue auch schon ein paar Tage nach einer praktischen Jacke. Die Gore Phantom war in der engeren Wahl, bei 47,85€ inkl. Versand bei Amazon konnte ich nicht widerstehen.

24h später waren es wieder 127,27€ typisch Amazon...
 
Schaue auch schon ein paar Tage nach einer praktischen Jacke. Die Gore Phantom war in der engeren Wahl, bei 47,85€ inkl. Versand bei Amazon konnte ich nicht widerstehen.

24h später waren es wieder 127,27€ typisch Amazon...

Wollte ich ebenfalls einbringen. Eine der besten Allroundjacken der Mittelklasse. Ist zwar nicht mörder sportlich geschnitten, aber unheimlich praktisch und als Weste umfunktionierbar. Nicht zu dick und nicht zu dünn vom Material her, top Windstopperfunktion, ausreichend regenabweisend und deckt bei mir je nach der Wäsche unten drunter Temperaturbereiche von -10 bis +10 Grad ab. Die Atmungsaktivität lässt das halt zu, da staut sich nichts an, wenn die Wäsche darunter auch funktionell ist. Und wie gesagt als Wester nutzbar, das kann man z.B. jetzt gut nutzen, wenn der Tag mit 4 Grad beginnt, es aber mittags 12 Grad werden. Da macht die morgens als Weste noch warm, erstickt einen mittags aber auch noch nicht.
 
Kenne keinen, der die fährt, könnte aber gut sein. Ist manchmal ein wenig schwierig, denn es gibt durchaus Hersteller, die im gleichen Preisbereich von sagen wir 150€ - wo auch die Gore Phantom liegt - kein gleichwertiges Produkt anbieten können und man sich am Ende ärgert. Am Preis kann man sich da echt schlecht orientieren. Aber Runbecker scheint ja zufrieden mit zu sein und so Dinger, die man als Weste umfunktionieren kann, sind oft ganz gut Allroundwaffen. Müssen dann halt auch hoch amtungsaktiv sein, damit man die Teile auch noch bei höheren Plusgraden gut fahren kann.

Hier bekommste zum vergleichbaren Preis das Gore-Teil.
http://www.bike-discount.de/shop/k7...ndstopper-soft-shell-jacke-weiss-schwarz.html

Ich arbeite in einem Radsportgeschäft und kann zumindest was die Vearbeitungsqualität angeht, für Gore folgendes Fazit ziehen: Bei keinem Hersteller, den der Laden führt, gibt es weniger Reklamationen als bei Gore-Produkten. Und wenn werden diese vom Gore-Service 1A gelöst. Sugoi, Pearl Izumi und so weiter (nur mal die beiden als vergleichbare Prestigehersteller genannt, trifft auch auf viele andere zu) hat eine deutliche höhere Rekla-Quote. Die schicken auch bei defekten Reisverschlüssen bspw. sofort eine neue Jacke raus, bei Gore wird so was perfekt repariert. Daran merkt man auch, dass da immerhin noch Produktionskosten drinzustecken scheinen. :)

http://www.bike-discount.de/shop/k753/a53207/posta-jacket-iii-rot.html
Die ist auch noch was Vergleichbares.
 
Kenne keinen, der die fährt, könnte aber gut sein. Ist manchmal ein wenig schwierig, denn es gibt durchaus Hersteller, die im gleichen Preisbereich von sagen wir 150€ - wo auch die Gore Phantom liegt - kein gleichwertiges Produkt anbieten können und man sich am Ende ärgert. Am Preis kann man sich da echt schlecht orientieren. Aber Runbecker scheint ja zufrieden mit zu sein und so Dinger, die man als Weste umfunktionieren kann, sind oft ganz gut Allroundwaffen. Müssen dann halt auch hoch amtungsaktiv sein, damit man die Teile auch noch bei höheren Plusgraden gut fahren kann.
Nicht Weste, sondern Kurzarm-Trikot. Die kurzen Ärmel verbergen sich in den langen. Braucht man nur ein Funktionsshirt drunter. Ist ideal für Frühjahr/Herbst, wenn z.B. die Kombination Kurzarmtrikot und Armlinge zu zugig ist. Kommt die Sonne raus, Ärmel weg und schön is'. Trotzdem bleibt der Rumpf windgeschützt. Über die Amtungsaktivität kann ich nicht klagen.

@Gwin: Mal anziehen und mit den Ärmeln spielen.

@Insane: Die beiden von Dir genannten Jacken sind Softshells mit WIndschutz, also eher Winterjacken, oder zumindest gefüttert bzw. wohl mit angerauhter Innenseite.
Die Nalini Full Seasons sind das nicht. Unter 10° nehme ich die nicht. Habe allerdings noch nie probiert, wie es mit einem Langarmtrikot darunter wird, da ich ausreichend WInterjacken habe.
 
Die Gore ist recht dünn und nicht angeraut. Fahre sie als Weste wie gesagt auch bei Temperaturen leicht über 10°C und gehe nicht drin ein. Ist atmungsaktiv genug. Die "Tool" von Gore ist die echte Winterjacke. Die Phantom ist eher so ein gutes Allroundmodell.
 
Ich hab noch nie was von einer Frühlingsjacke gehört, aber mit Funktionsunterhemd, Trikot und dem Ding drüber frierts dich auch bei 10 Grad nicht... http://www.google.de/products/catalog?hl=de&safe=off&q=vaude windjacke&gs_upl=&ix=seb&ion=1&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.r_qf.,cf.osb&biw=1858&bih=995&um=1&ie=UTF-8&tbm=shop&cid=8160854296814540879&sa=X&ei=S_5IT6-4LorJ0QXKr6yODg&ved=0CJkBEPMCMAI

Das Ding kann man auch im Sommer an kühleren Tagen / Passen / Abfahrten, übers Trikot ziehen.

(Das ist eine Windjacke, man merkt nicht dass man die anhat, gar nicht zu vergleichen mit normalen Jacken, wo sich direkt die Schweißsuppe sammelt. ;) Ich habe auch gestaunt, als ich die zum ersten Mal anhatte)

Alles richtig, ich fahre die auch noch bei 2-3 Grad mit nem Langarmtrickot drunter. Funkst prima.

Ist aber mMn etwas voluminös, so daß man sie im Sommer nur schlecht in einer Trickottasche unterbringen kann, zumindest wenn man noch andere Sachen da drin hat. (Dann vlt. ohne Ärmel, damit sie nicht so groß packt).
 
Die Gore Phantom hatte ich Freitag bestellt und heute war sie da. :) Gleich zwischen zwei Terminen bei schönstem Wetter und ca. 8°C Probegefahren (37km). Zu Sicherheit hatte ich ein Langarmshirt drunter und die lange Trägerhose. Kurzarm hätte es auch getan. Es war zt windig, die Jacke konnte also alle Eigenschaften zeigen und das tat sie. Die Jacke hält den Wind zuverlässig ab schließt am Hals, an den Ärmeln und in der Rücken gut ab. Feines Teil mit schöner Farbe, das blau passt gut zu meinem Helm + Brille + Schuhe + Handschuhe. (Größe XL für Körpergröße 186cm) Fazit: Kaufempfehlung
 
Zurück