• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Baltikaner

Neuer Benutzer
Registriert
14 November 2010
Beiträge
39
Reaktionspunkte
0
Ich habe mir ein neuen Rennradrahmen (Pearl Dice - Modell 2010) mit integrierter Sattelstütze gekauft. Dabei ist eine Endkappe ähnlich dem "Tune Cappy" oder der "Ritchey Stubby". Wesentlich eleganter würde ich aber eine innenverlegte, integrierte Variante (weiss nicht, ob es da eine korrekte Bezeichnung gibt) finden. Habe da z.b die FSA SL-K Carbon
SL-K_CarbonIntegrated_Post-.jpg
gefunden. Macht technisch auf mich nen durchdachten Eindruck, allerdings kostet das gute Stück mindestens 150€ (billiger hab ich sie nicht gefunden) und wiegt 200gr! Wisst ihr vielleicht (leichtere) Alternativen? Leider weiss ich noch nicht einmal, welchen Durchmesser die ISS meines Dice hat, der Rahmen ist noch unterwegs:o
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Noch eine Frage bezüglich der FSA-Variante:
Um die untere Stellschraube (siehe Foto) festziehen zu können, muss man doch bestimmt ein Loch in die integrierte Sattelstütze am Rahmen bohren, oder? Würde die "cleane" optik ja ein klein wenig stören. aber was am schwersten wiegt, sind die 200 gramm:p, also bitte her mit den alternativen:)
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Vermute mal, dass die untere Schraube nur zur Verbindung des Keiles dient, und die obere senkrechte zum Spannen desselben.
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

So hatte ich das mir eigentlich auch gedacht und hoffe auch immer noch, dass es so ist. Ich bin beim Suchen nach einer Alternative über dieses Bild gestoßen:
1333791384_f75aa3183a.jpg

und hab mich halt gefragt, was die Schraube dahinten soll. Bei dieser Stütze schein das Bohren wohl notwendig zu sein. Ich hoffe, ich finde noch eine solche Stütze die leicht (am besten unter 100 gramm) und halbweg erschwinglich ist:(
danke schonmal für deine Antwort!
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Ich habe mir ein neuen Rennradrahmen (Pearl Dice - Modell 2010) mit integrierter Sattelstütze gekauft. Dabei ist eine Endkappe ähnlich dem "Tune Cappy" oder der "Ritchey Stubby". Wesentlich eleganter würde ich aber eine innenverlegte, integrierte Variante (weiss nicht, ob es da eine korrekte Bezeichnung gibt) finden. Habe da z.b die FSA SL-K Carbon
SL-K_CarbonIntegrated_Post-.jpg
gefunden. Macht technisch auf mich nen durchdachten Eindruck, allerdings kostet das gute Stück mindestens 150€ (billiger hab ich sie nicht gefunden) und wiegt 200gr! Wisst ihr vielleicht (leichtere) Alternativen? Leider weiss ich noch nicht einmal, welchen Durchmesser die ISS meines Dice hat, der Rahmen ist noch unterwegs:o

Wird das Ding nicht durch die Schraube oben festgezogen? Also so ähnlich wie die alten (nicht Ahead) Vorbauten?

Sieht mir ganz so aus, also ohne Loch in der integrierten Sattelstütze...
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

ja, ich denke auch das ihr recht habt und für die FSA wirklich keine Bohrung nötig ist. Aber wie gesagt, scheidet sie leider auf Grund des hohen Gewichts (erstmal) aus. Zumindest solange ich keine leichtere Alternative gefunden habe.
Also wer kennt eine leichte integrierte Sattelstütze:)?
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

An deiner Stelle würd ich erst mal abwarten bis der Rahmen da ist, damit man mal genau sieht ob so ein Einsatz überhaupt in den Sitzdom reinpasst. Oder weisst du jetzt schon genau, welchen Innendurchmesser bzw. welche Innenform der Sitzdom überhaupt hat?
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

@michel69:
da hast du natürlich Recht. Ich weiss es nämlich immer noch nicht. Allerdings hatte ich gehofft, dass so ein Einstz prinzipiell immer passen würde, es halt nur darauf ankommt, ob es nun beispielsweise 34 oder 36mm sind.
Also die Sitzdomstrebe ist auf jeden Fall rund und hat nicht so eine aero-Form o.ä. aber wie gesagt, der genaue Durchmesser ist noch unbekannt. Dann melde ich mich spätestens wieder, wenn ich genaueres weiss:)!
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Ob rund oder aero, oder 34 oder 36, darum geht es nicht. Wenn der Sitzdom so gestaltet ist, dass er für eine Stubby-Aufnahme gedacht ist, kann es durchaus sein, dass er an der Innenseite nicht gleichmäßig rund ist, und dann kannst du das mit der integrierten Version gleich vergessen. Deshalb hab ich gemeint, erstmal warten bis der Rahmen da ist, und dann sieht man weiter.
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

das wäre natürlich sehr ärgerlich, wenn dem so sein sollte:(. Dann bleibt wohl wirklich erstmal nur abwarten und Tee trinken. Nächste Woche soll das gute Stück eintreffen.
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Abgesehen davon, dass ich integrierte Sattelstützen für eine technische Fehlentwicklung (kein Gewichtsvorteil und dafür Nachteile in der Anpassung) halte, wäre Deine Frage an den Hersteller gestellt sicher schon beantwortet. In einem bebilderten Testbericht des Pearl ist eine "Sattelklemmvorrichtung" wie Du sie dir vorstellst abgebildet. Zur FSA Sattelklemme kann man sagen, dass die quer zum Sattelrohr verlaufende Schraube möglicherweise zur Voreinstellung, aber auf keinen Fall zur Klemmung dient. Geklemmt wird ganz eindeutig mit der parallel zum Sattelrohr verlaufenden Schraube, ich stell es mir fummelig vor.
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

ja, hätte einfach nochmal mit meinem Händler schnacken können, das wird auch nachgeholt, aber ein forum ist ja auch zum Austausch da und es hätte ja sein können, dass sich jemand schon genau mit der Problematik auseinander gesetzt hat. Das Pearl, was du gesehen hast, ist das Modell aus 2009. Das 2010 wird serienmäßig nun mit einem Cappy augeliefert. Vielleicht har michel69 Recht und das Rohr lässt etwas anderes gar nicht mehr zu.
Nächste Woche fahr ich zu meinem Händler und hole den Rahmen ab, dann bin ich schlauer:)
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Da ich für meine integrierte Sattelstütze auch nach einer (längeren) Alternative für den Stubby von Ritchey gesucht habe, bin ich auch über die FSA-Protese gestolpert. Teuer und schwer ist das eine - aber sind die Belastungen auf die Sattelstütze eigentlich die gleichen, ist also wurscht ob der Druck von Innen oder Außen kommt?
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

ja, hätte einfach nochmal mit meinem Händler schnacken können

Das meinte ich nicht, das Pearl hat ja, wenn ich's recht sehe, seinen Konstrukteur in HH sitzen. Den hätte ich angesprochen. Und richtig, ein Forum ist zum Erfahrungsaustausch da. In diesem speziellen Fall denke ich allerdings, dass der im Forum gesammelte belastbare Erfahrungsschatz recht klein ist. Ich z.B. kenne niemanden, der diesen Rahmen fährt. Funnystuff hat m.E. übrigens auch eine gescheite Frage zum Thema gestellt. Konstruktiv macht es einen Unterschied, ob ein Faserverstärktes Kunstharzrohr von außen auf Druck oder von innen auf Spreizung ausgelegt wird. Die im letzten Fall sinnvolle Faserlage in radialer Anordnung wäre im ersten Fall nicht zwingend notwendig. Es ist wieder eine Frage an den Konstrukteur.

Viel Spass mit Deinem neuen Plaschtiggrad :-)
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Das leuchtet ein! Ich werde mal direkt an Rogger Tanner schreiben und gucken, was er dazu sagt.
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Viel Wind um nichts:o:
Wie bereits richtig vermutet, eignet sich das neue Modell NICHT für eine gestöpselte ISP-Klemme, sondern ebend nur für die Cappy-Varianten... Schade, schade
 
AW: Suche "Integrierte-integrierte" Satteltütze

Casati hat z.B. ein Patent auf eine innenliegende Variante, hier wird in den Sitzdom eine kleine Minisattelstütze geschoben und von oben unsichtbar von außen geklemmt.
 
Zurück