• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche Hilfe für den Einstieg

Deine Werte sind aber auch unterschiedlich wie Tag und Nacht! :D

Hmm, korrigiert mich bitte wenn ich Blödsinn schreibe: Der Vorbau ist mit 12cm ordentlich was lang berechnet. Wenns darum geht überhaupt einen Rahmen zu finden würde ich auch mit 10cm leben. Ein kompakter Lenker mit wenig Reach könnte auch hilfreich sein. Wenn man dann noch zu einem Rahmen mit nicht zu steilem Sitzwinkel greift könnte auch ein Rahmen mit 53-54cm Oberrohr gehen. Müsste mal ausprobiert werden (Probefahrt). Dann muss das Steuerrohr aber ordentlich was lang sein und die Sattelstütze kommt eine ganze Ecke raus.

Von Drössinger gibt es Rahmen mit sehr langem Steuerrohr, aber da ist selbst bei RH 51 das Oberrohr schon eigendlich zu lang...

Dann fallen mir noch die Ride Light Rahmen von Merida ein. Hätten bei RH55 "nur" 54cm Oberrohr und schon 17cm Steuerrohr. Hätte auch einen Compaktlenker. Allerdings ist das verlinkte mit Tiagra noch deutlich über Deinem Budget. Google hat mir eins mit Sora ausgeworfen, bei dem der Preis das Argument sein könnte: 499€. Die Laufräder sind eher was fürs ausprobieren, aber bei dem gespartem Geld reichts sicher noch für einen besseren Satz mit ordentlichen Reifen nach den ersten km. Nur mal so....
 
So ich habe mich nochmal richtig vermessen lassen und wenn ich das richtig sehe, dann könnte das schwer werden einen passenden Rahmen zu finden.
Hier die Messdaten:

The Competitive Fit




Seat tube range c-c 60.3 - 60.8
Seat tube range c-t 62.1 - 62.6
Top tube length 50.7 - 51.1
Stem Length 11.8 - 12.4
BB-Saddle Position 79.8 - 81.8
Saddle-Handlebar 55.8 - 56.4
Saddle Setback 22.9 - 23.3


Lasse Dich mal richtig vermessen. Weder die ersten, noch die zweiten Daten dürften stimmen........................

Für jeden Rechner mußt Du Dich auch sklavisch genau an die Vorgaben halten....
 
Also ganz ehrlich: Bei den Daten würde ich den TE auch mal ganz gerne in der Realität sehen. Die Proportionen sollten wohl etwas ulkig aussehen :D
Ein 51er Oberrohr im Verhältnis zu einer 61er Rahmenhöhe............... korrigiert mich bitte, aber käuflich erwerben kann man das von der Stange wohl kaum.

@TE: Deshalb ganz klar in Deinem Fall: Du MUSST erstmal zu einem Fahrradhändler spazieren. Der kann schon auf den ersten oder zweiten Blick einschätzen, was zumindest grob passt. Das solltest Du Dir dann aber nicht aufschwatzen lassen, weil i. d. R. das angeboten wird, was weg muss ;) Fahr auch erstmal eine Runde mit einem Rennrad, dann bekommst Du zumindest mal eine Ahnung, wie Du auf einer bestimmten Geometrie sitzt.

Übrigens würde ich mir darum, wie hoch die Sattelstütze raussteht keine so großen Gedanken machen. Die Stützen federn dann auch noch ein wenig, was den Komfort erhöht. Und wenn dann noch ein geslopter Rahmen dazu kommt, steht die Stütze sowieso weit draußen (siehe Foto in meiner Galerie).
 
Eigenartig. Eigentlich müssten die eingegebenden Ergebnise richtig sein.o_O
Dieses Mal hat mir sogar mein Vater geholfen. Aber naja dann werde ich nochmal jemand anderes um Hilfe beten.
3 mal ist Bremer recht, wie es so schön heißt.;)

Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist das so, dass man die länge vom Oberrohr mit einem kleineren Vorbau ausgleichen, aber wenn man zu viel damit einspart dann wirkt sich das negativ auf das Fahrverhalten. Und ein wie viel kleinern Vorbau kann man maximal nehmen oder ist das bei jedem RR anders?
 
Auch wenn es jetzt wieder etwas zu akribisch klingt: Nein, eine unpassende Oberrohrlänge kann man nicht mit einem kurzen Vorbau ausgleichen. Ein paar Millimeter mehr oder weniger sind je nach Größe unkritisch. Aber wenn Du ein zwei oder drei Zentimeter langes Oberrohr ausgleichen mußt, besteht die Gefahr, das Lenkverhalten negativ zu beeinflussen.

Deine ausgerechnete Oberrohrlänge kann ich aber immer noch nicht so ganz glauben: Dein Rumpf müßte kürzer als 60cm sein, ebenso Deine Arme. Ich selbst bin ein "kleiner Langbeiner" und benötige eine Oberrohrlänge von 525mm.........
 
Inseam: 93
Trunk: 67
Forearm: 36
Arm: 66.5
Thigh: 64.15
Lower Leg: 38
Sternal Notch: 153
Total Body Height: 185.2

Sternal Notch - (Thigh+Lower Leg) = müsste doch ungefähr der Rumpf sein oder?
Könnte schon passen das der Rumpf bei unter 60cm liegt, aber die Arme sind 66cm lang.

Wie schon gesagt die Daten müssten eigentlich stimmen, aber ich lasse mich heute nochmal vermessen.
 
Trunk ist der Rumpf. Die werte sehen gut, im Sinne von stimmig, aus, aber da kann eigentllich kein Oberrohr von 500-510mm rauskommen. In dem Fall vermute ich einen Tippfehler. Wenn ich das so einschätze, wird das gar kein so ungewöhnlich gebauter Rahmen......
 
Nope. Kein Tippfehler. Aber zur Sicherheit kannst du die Daten auch nochmal eingeben, wenns dir nichts ausmacht.
 
Seat tube range c-c 60.3 - 60.8
Seat tube range c-t 62.1 - 62.6
Top tube length 50.9 - 51.3
Stem Length 11.8 - 12.4
BB-Saddle Position 79.8 - 81.8
Saddle-Handlebar 55.9 - 56.5
Saddle Setback 22.8 - 23.2

Würd sagen: Geh zum Händler und fahr ein paarGrößen zur Probe!
 
Habe Deine Daten eingegeben und mal die 38cm Unterschenkel auf 58cm verbessert ( 38 wäre sehr kurz..... bei Deiner Beinlänge.....). Das tut vermutlich nichts zum Oberrohr, aber auch da habe ich einen anderen Wert: 55,3-55,7.

Und das hört sich doch schon anders an, wenngleich man merkt, dass für einen Langbeiner ein Rahmen gesucht wird.
 
Ach was. 38 ist doch gar nicht sooo kurz. :rolleyes:

Du hast Recht. Es sind 58,5cm und somit kommen schon bessere Ergebnisse raus.

The Competitive Fit (cm)
------------------------------

Seat tube range c-c: 60.3 - 60.8
Seat tube range c-t: 62.1 - 62.6
Top tube length: 55.4 - 55.8
Stem Length: 11.8 - 12.4
BB-Saddle Position: 83.1 - 85.1
Saddle-Handlebar: 55.8 - 56.4
Saddle Setback: 7.9 - 8.3
Juhu. Doch noch eine gute Chance einen passenden Rahmen zu finden. ;)
Gut das es dir aufgefallen ist.
 
Zurück