• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

MaPiMr

Neuer Benutzer
Registriert
7 Mai 2006
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ich habe festellen müssen, daß meine Columbus Tusk Light (Vollcarbongabel) bei Abfahrten, insbesondere bei Geschwindigkeiten ab 50 km/h aufwärts böse anfängt zu flattern. Auf Abfahrten alles andere als wünschenswert. Bei meinem zweiten Rennrad ist eine Carbongabel verbaut, die einen Aluschaft hat. Da tritt das Problem nicht auf. Der Lenkkopfbereich ist bretthart. Diesen Rahmen bin ich auch mit der Columbus ursprünglich gefahren. Das Flatterproblem tauchte damals auch auf. Insofern kann ich eine mangelnde Steifigkeit der Rahmen ausschließen.

Ich denke darüber nach, mir eine neue Gabel zuzulegen. Angedacht ist eine Carbongabel mit Aluschaft. Diesmal soll nix schlingern. Hat jemand einen Tip für mich, wo ich günstig eine solche beziehen kann? Am besten eine, die noch dazu leicht ist und gerade Gabelscheiden hat.
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Hi,
wie hornergeest schon schrieb,würde ich die klassische Columbus Tusk mit Aluschaft empfehlen,die habe ich auch bei Ebay teilweise für 80 euro neu gesehen.Ansonsten ist ja mal wieder die Crux,daß leicht und dabei steif wirklich günstig nicht zu finden sind...Bei Ebay gibt es auch für 199 Euro die Easton EC 90 SL,aber steif sind Easton Gabeln nun wirklich nicht (habe selber ne SLX).Ansonsten mit etwas Glück für um die 200 Euro nocheine Alpha Q CS10 für um die 200 Euro,hat nen LEICHTEN CroMo Schaft und ist richtig steif (fährt ein 99 Kg Sprintertier hier um die Ecke und ist superzufrieden).
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Ui, heute Nacht die Frage reingestellt und schon so viele hilfreiche Antworten. Besten Dank...
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Moin,

kann auch die Columbus Tusk (light) empfehlen.

Die "light"-Variante hat einen Carbonschaft und ist ein ganz klein wenig leichter und ein ganz klein wenig teurer (ich hab 99€ bezahlt).

Die Gabel schneidet in Tests immer ganz gut ab, die Tour hat sie mal mit Steifigkeit: 2 und Komfot: 4 bewertet, für den Preis super.

Ich fahre das Dingen und bin absolut zufrieden.
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Also die Easton fuer den Preis gibts nicht so oft. Ich wuerde sie nehmen. Nur so als Messlatte, Einkaufspreis + Mehrwertsteuer hab ich an der Arbeit 210€ gezahlt, also wirklich best price das Angebot.
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Ich schliess mal aus dass ein nicht defekte Tusk light nicht steif genug sein soll. Die ist nicht wirklich „light“ und sicherlich steifer als die Mehrzahl der hier vorgeschlagenen Gabeln.

Ich tippe eher auf eine Problem in Punkto Steuersatz, Laufräder etc.
Manchmal ists auch der Fahrer der krampfhaft bei Abfahrten den Lenker würgt und so die Sache zum aufschaukeln bringt.
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Meine Trigon Gabel flattert.
(Habe sie in 1"-Schaft-Version)
 
AW: Suche günstige und dennoch leichte Carbongabel

Ich habe auf diese Gabel XLC umgebaut von einer Alugabel (bocksteifen Alu Aero shape Gabel) und es hat sich rentiert - halbes Pfund am "Lenkrad" eingespart (und das merkt man) und keine Einbußen in der Steifigleit/Spurtreue.

Was ich gemerkt habe war das agilere Fahrverhalten durch den geänderten Vorlauf .
 
Zurück