• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche 7-fach Schraubkassette

kraxlmaxl

Neuer Benutzer
Registriert
27 März 2009
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Ort
Potsdam
Hallo,

Hab mir nen alten Renner ersteigert und wie es nun so ist, will ich ihn auch fahren und nicht verstauben lassen.
Leider ist die Kassette (Dura Ace 7-fach) abgenutzt und passt nicht zur neuen Kette. Da es eine Schraubkassette ist, schwinden meine Chancen so etwas noch zu finden beträchtlich. Laut Schaltungsanleitung geht auch eine 6-fach Kassette, was ich aber lieber vermeiden möchte.
Wo kann ich denn noch tauglichen Ersatz für meine Kassette herkriegen? Und muss es eine Shimano Dura Ace sein oder gibt es da eventuell noch andere (ehemalige) Hersteller? Kenn mich als Neuling da nicht aus.

Gruß,
maxl
 
AW: Suche 7-fach Schraubkassette

Hallo maxl,

ich hoffe, es ist für eine Antwort noch nicht zu spät.
Ich habe mir auch so'n alten Renner ersteigert und jetzt, da er in "neuem Glanz erstrahlt", fahre ich auch sehr gerne damit.
Ursprünglich war er mit einer 7-fach Schraubkassette von Maillard (Abstufung 13-14-15-16-17-18-19) ausgestattet. Jetzt sitz da eine NEUE 7-fach Schraubkassette, leider von Shimano :-(, aber mit einer Abstufung, die sich leichter fahren lässt (14 ... 28). Das Teil habe ich bei einem Händler "um die Ecke" für 20EUR erstanden. Die sind noch recht gängig, wie ich das auch im "www" sehen konnte! Ich habe auch noch eine gebrauchte 6-fach von Suntour geschenkt bekommen. Sieht noch gut aus. Die Abstufung müsste ich mir nochmals ansehen, sollte aber auch 14 .. 28 sein. Bei Interesse könnte ich sie abgeben.

Gruß
jdk
 
AW: Suche 7-fach Schraubkassette

Es gibt keine "Schraubkassetten".

Es gibt:

Schraubzahnkränze, bei dem entweder:

- alle Ritzel auf den Freilaufkörper aufgeschraubt wurden, das größte davon mit Linksgewinde (auch "Master-Ritzel" genannt, mit sehr schwergängigen Gewinde, nur mit Spezial-Schraubstock zu lösen) von der Hinterseite, die übrigen mit Rechtsgewinde von der Vorderseite und dieser ganze Verbund aus Freilauf und Ritzeln dann mit Rechtsgewinde auf die Nabe aufgeschraubt wurde (Achtung, auch hier gibt es verschiedene gewinde: englisches (ISO) und französisches).
Dies ist das ältere der beiden Schraubzahnkranzsysteme.

- die Ritzel auf zuerst 4 (System Suntour), später dann 3 (System Maillard-Normandy, Regina, etc.) Führungen auf den Freilaufkörper aufgesteckt und nur das kleinste Ritzel aufgeschraubt wurde, das die aufgesteckten gleichzeitig verriegelte.
Dies ist das neuere der beiden Schraubzahnkranzsysteme.

Das erste Schraubzahnkranzsystem mit teilgesteckten Ritzeln war im Jahre 1964 das Suntour "Perfect" mit 4 Führungen, Regina und Maillard-Normandy dagegen verwendeten nur 3 Führungen.


Das in den frühen 80er Jahren eingeführte

Kassetten-System

ist somit leicht als eine Weiterentwickung der, von Suntour entwickelten, zweiten Version der Schraubzahnkränze zu erkennen.

Gruß
Peter
 
AW: Suche 7-fach Schraubkassette

Hat sich schon erledigt, hatte bei ebay einen Sachs-Maillard SchraubKRANZ ;) ergattern können. Jetzt rollt wieder alles 1A
 
AW: Suche 7-fach Schraubkassette

Hallo maxl,

da hast Du ja noch den - altersmäßig passenden - Schraubzahnkranz gefunden. Hat er 6 oder 7 Ritzel? Wie ist er abgestuft?

Gruß
jdk

Übrigens @flammberg:
Danke, Peter, für den Exkurs zu Kassette bzw. Zahnkranz. Da habe ich wieder mal was gelernt!
Ich muss gestehen: ich fahre seit ca. 50 Jahren Fahrrad und davon wieder seit ca. 40 Jahren Rennrad (die 3-Rad-Zeit rausgerechnet), aber die richtigen Begriffe und vor allem, was dahinter steckt, kannte ich noch nicht. Ich war aber bis vor kurzem auch nur "Fahrer" und nicht "Schrauber". ;-)
 
AW: Suche 7-fach Schraubkassette

Ja, ist ein schickes Ding, 21-13er Abstufung, 7-Ritzel, also genau das was ich gesucht habe, für 18 Euronen auch noch ganz passabel.
 
Zurück