• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Strava - Akkuwechsel während Aufzeichnung

Thorwine

Filstal Radler
Registriert
15 September 2014
Beiträge
253
Reaktionspunkte
255
Ort
Stauferland
Hallo zusammen...

ich werde am Wochenende eine etwas ausgedehntere Tour machen und moechte dabei ca. 20 Stunden mit Strava aufzeichnen. Zwar habe ich einen SON-Nabendynamo mit KE-Charger am Rad, aber waehrend der Nady nachts die Edelux II speist, unterbricht sich (soweit ich weiß) die Stromversorgung fuer den KE-Charger, an dem das Samsung haengt.

Der Gedanke liegt also nahe, den Handyakku zu wechseln, bevor er eventuell leerlaeuft.

Jetzt meine Fragen:

1. Weiß jemand, ob sich die Strava-Aufzeichnung ins Nirvana schießt, wenn das Smartphone fuer den Akkuwechsel runtergefahren wird, oder kann man danach die Aufzeichnung fortsetzen?

2. Funktioniert die Strava-Aufzeichnung im Flugzeugmodus, ohne mobile Datenverbindung (GPS natuerlich aktiviert)? Das waere ja schonmal eine immense Stromersparnis...

Danke! :)
 
1. Weiß jemand, ob sich die Strava-Aufzeichnung ins Nirvana schießt, wenn das Smartphone fuer den Akkuwechsel runtergefahren wird, oder kann man danach die Aufzeichnung fortsetzen?
Die Strava-App scheint ziemlich hartnäckig. Android-Neustart und danach Strava-App von Hand wieder gestartet:

a1907e_2015-04-30_16_47_58.png


Für einen richtigen Test solltest du aber ein paar Meter herum fahren.


2. Funktioniert die Strava-Aufzeichnung im Flugzeugmodus, ohne mobile Datenverbindung (GPS natuerlich aktiviert)? Das waere ja schonmal eine immense Stromersparnis...
Ich hatte noch nie eine Datenverbindung während der Aufzeichnung.
 
Ich danke euch fuer die Tipps

@BW-72 so eine Powerbank hab ich glaub sogar noch irgendwo rumliegen. Ist nur recht sperrig mit 4 AA Batterien. Mal sehen ob ich sie noch reinquetschen kann.

@Kettenschoner perfekt, dann schalte ich die Datenverbindung auf jeden Fall aus und versuche, den Akkustand am Laufen zu halten, damit ich den Akku nicht wechseln muss. Fuer alle Faelle nehm ich den Ersatzakku aber mal mit.
 
Das hatte ich auch noch nicht bedacht. Dann scheint der Osync Coachsmart sich doch in den Vordergrund zu rücken für mich. Danke für die Infos
Kann es sein, dass du mich missverstanden hast? "Ich hatte noch nie eine Datenverbindung" bedeutet nicht, dass eine Datenverbindung nicht möglich wäre oder gestört worden wäre. Mit meinem Prepaid-Ding habe ich schlicht keine mobile Datenverbindung (würde extra kosten, brauche ich aber nicht) und die ist für die Strava App auch gar nicht nötig.
 
Kann es sein, dass du mich missverstanden hast? "Ich hatte noch nie eine Datenverbindung" bedeutet nicht, dass eine Datenverbindung nicht möglich wäre oder gestört worden wäre. Mit meinem Prepaid-Ding habe ich schlicht keine mobile Datenverbindung (würde extra kosten, brauche ich aber nicht) und die ist für die Strava App auch gar nicht nötig.
Ich habe das schon verstanden. Aber dann kann man das Handy auch über einen längeren Zeitraum nutzen.
 
So, der 400er Brevet ist nun auch bestanden und ich hab ihn komplett mit Strava aufzeichnen koennen.

An Equipment hatte ich alles dabei... KE-Charger, Powerbank, Ersatzakku. Gebraucht, bzw. benutzt hab ich nur den KE-Charger, nachdem ich morgens das Vorderlicht ausschalten konnte. Die Nacht ueber (von 20 Uhr abends bis ca. 7 Uhr morgens) hat das Smartphone wunderbar im Flugzeugmodus ohne Stromquelle bestanden und war dann sogar noch bei etwa 30% Akkuladung. Ab 7 Uhr hing es dann am KE-Charger und um 18:30 Uhr war es fast vollgeladen, als ich am Ziel war. Nur ich war komplett leer... :D
 
Zurück