• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Nephi

Neuer Benutzer
Registriert
6 September 2008
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
Dortmund
Hallo zusammen!

Auf meinem Weg zum ersten Rennrad lese ich hier jetzt schon ne ganze weile mit und habe versucht im Dschungel aus Informationen, Fehlinformationen und Verwirrungen das richtige Rad für mich zu finden. Einfach ist das ganze ja nicht wircklich, aber da muss wohl jeder Einsteiger durch.
Also erstmal kurz ein paar Infos zu meiner Person:

Größe: 193cm
Gewicht: ca. 98 kg (sieht man mir aber nicht an ;))
Alter: 24 Jahre
2-4 Trainingseinheiten pro Woche mit unterschiedlicher Länge sind geplant.
So grob um 1000€ sind für das Rad geplant.
relativ Sportlicher Typ, jedoch eher aus dem Ballsportbereich (Squash, Volleyball)

Also ich war in den letzen Tagen mal bei ein paar Händlern hier in der Umgebung (Essen), bei denen ich mir einen kleinen Überblick verschafft habe. Dabei sind ein paar Räder aufgetaucht die ungefähr in mein Budget und meine Vorstellung passen. Mich würden jetzt natürlich Erfahrungsberichte zu diesen Rädern interessieren.

Mein Favorit ist grade das Prisma RC Pro von Steppenwolf mit komplett Ultegra. Die Laufräder würde der Händler mir gegen vernünftige 32-Speichen Räder gegen einen kleinen aufpreis austauschen. (Bin ja kein Leichtgewicht). Als Preis hat er mir 1150€ statt dem Listenpreis 1399€ angeboten.

http://www.steppenwolf-bikes.com/steppenwolf/index.php?StoryID=2&articleGet=144&section=Road&attr=grundmodelle#bikeAnker

Der selbe Händler hat mir als alternative ein Stevens Stelvio gegeben. Dieses ist mit der 105er gruppe ausgerüstet und würde 1099€ kosten. Hier hat er leider kein 2008 Modell mehr. Deshalb müßte ich auf die 2009er warten und würde keinen wircklich Preisnachlass bekommen.

http://www.stevensbikes.de/2009/index.php?compare=1&lang=en_US&left_bik_id=518&right_bik_id=0

Bei einem anderen Händler wurde mir ein Giant SCR1 für 899€ angeboten. Hört sich super an für die Ausstattung, aber leider hat mir bei dem Rad der Aha Effekt gefehlt. Finde das irgendwie unschön (subjektiv) und bin deshalb trotz des super Preises nicht von dem Bike überzeugt.

SO die vorerst letzte Variante ist ein Müesing Lite Onroad mit Ultegra Gruppe für 1199€.

Besonders interessieren mich Meinungen zu dem Steppenwolf. Bin es gefahren und es hat sich Sau gut angefühlt.

MFG und danke schonmal für alle Antworten

Nephi
 
AW: Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Zu dem Steppenwolf findest du hier einen Test - falls du ihn nicht schon kennst...
Sieht so aus, als ob das Tretlager nicht super-steif wäre. Könnte vielleicht bei deinem Gewicht ein Problem werden. Aber so richtig beurteilen kann ich das nicht :eyes:
 
AW: Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Das Steppenwolf hat im Vergleich zur Geometrie anderer Räder in langes Steuerrohr.
Dadurch ergibt sich eine aufrechtere Sitzposition.
"Für komfortorientierte Rennradfahrer das angenehmste Rad im Testfeld. (Zitat RoadBike 04/07)"
Bin darauf ne Runde gefahren, war jedoch nicht so meins.
War aber auch nur ne kleine Fahrt.
 
AW: Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Danke erstmal für die Antworten.

Da ich aufgrund der Größe und meiner Volleyballlaufbahn etwas zu Rückenproblemen neige ist eine etwas aufrechtere Haltung viellecht gar nicht so verkehrt und hat mir gerade deshalb ganz gut gefallen.

Was bedeutet das denn genau mit dem Tretlager? :confused: Was für Probleme kann das mit sich bringen und kann man das austauschen? Welcher kostenfaktor wäre zu beachten?

mfg nephi
 
AW: Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Die Sache mit dem Tretlager: Wenn du viel (zuviel) Kraft aufs Pedal bringst, versucht der Rahmen (nicht das Tretlager) dieser Kraft auszuweichen und verwindet sich. Eventuell schleift dann die Kette am Umwerfer und das Fahrgefühl erscheint schwammig. Das merkt man bei aggressiven Sprints, vielleicht auch an steilen Bergen. Ein moderner Alu-Rahmen sollte einem Hobbyfahrer diesbezüglich aber wenig Probleme machen. Wenn doch, brauchst du einen anderen Rahmen.

Das Schöne am Steppenwolf ist aber das Buch zum Rad:
n21635.jpg


Mit sportlichem Freundesgruß,
Eisbrecher
 
AW: Steppenwolf - Stevens - Müesing - Giant oder ganz was anderes?

Hallo zusammen!

Mein Favorit ist grade das Prisma RC Pro von Steppenwolf mit komplett Ultegra. Bin es gefahren und es hat sich Sau gut angefühlt.

Nephi


Klingt, doch fast so, als wäre die Entscheidung gefallen. Was soll ein Rad mehr tun, als sich saugut anzufühlen. Die Beratung scheint auch ok gewesen zu sein (ich vermute Du warst in Kupferdreh) und wenn der Preis auch stimmt, dann steht dem Kauf wenig entgegen. Das Giant (die SCR haben auch eine Komfortrahmengeometrie, ähnlich wie Steppenwolf) könnte Dir von der Rahmenphilosophie auch entgegen kommen, aber es muss einen schon anfixen, sonst ist das nichts. Die Z-Serie von Felt und Roubaix-Reihe von Specialized könnten Dir auch gefallen. Leider gibt es in Kupferdreh nie das Ghisallo von Stevens, das auch sehr interessant für große und schwere Fahrer ist und den Rücken entlastet.
Mein nächstes Rad soll auch in die Komfortrichtung gehen, im Moment tendiere ich zu Specialized.

Grüße
Ralf
 
Zurück