• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steifigkeit TCR Composite

chubika

Frosch LaRana AluGuru
Registriert
20 Februar 2004
Beiträge
727
Reaktionspunkte
0
Ort
SAH
Hallo,

kann hier jemand Angaben zu der Steifigkeit des Giant TCR Composite Rahmens machen?
Es kursierten ja mal Aussagen, dass dieser Rahmen weniger steif sei, besonders Gabel Lenkkopfsteifigkeit wurden bei den ersten Modellen wohl bemaengelt.
Kann man diese Rahmen irgendwie erkennen (Modelljahr)?
Hat Giant dort irgendwo nachgebessert evtl. ab einem bestimmten Modelljahr
Gibt es unterschiede bei verschiedenen Rahmenhoehen (kleinere RH wenigen /mehr empfindlich)?

tia
Ciao
Der Frosch
C.
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Ich kenne niemanden, der selbst ein Giant fährt,
der die Rahmensteifigkeit , die das Tour-Magazin beschreibt,
bemängelt.
Der Giant-Rahmen ist mit Sicherheit weicher als der "Canyon" oder sowas,
aber ich persönlich sehe darin nichts nachteiliges,
außer das der Comfort besser ist.
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Ich hab das TCR 2. Hab es mittlerweile eingemottet und mir einen neuen Rahmen gekauft da ich leider nur bestaetigen kann das es eine Gummiflitsche ist. Das macht sich ganz besonders Bergab bei hoher Geschwindigkeit bemerkbar und Bergauf geht auch viel Kraft verloren. Warum moechtest du denn unbedingt ein Giant haben? Es gibt soviele qualitativ bessere Renner. ich hab mir z.b. ein Rahmen von Isaac zugelegt. Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht ! Kann ich nur empfehlen !
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Ich kenne niemanden, der selbst ein Giant fährt,
der die Rahmensteifigkeit , die das Tour-Magazin beschreibt,
bemängelt.
Der Giant-Rahmen ist mit Sicherheit weicher als der "Canyon" oder sowas,
aber ich persönlich sehe darin nichts nachteiliges,
außer das der Comfort besser ist.
schlechte messwerte mit comfort auszureden macht alles natürlich besser.
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

man, denk doch erst mal nach bevor du schreibst!
und lies mal ein bisschen über rahmenbau nach...
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

ich fahre um die 15000km im jahr, wiege 82kg und sprinte gerne.
ich bin den tcr composite ausgiebig probe gefahren.

ich konnte keinerlei schwächen an dem rad feststellen, er war imer steif genug, am berg oder beim sprinten.

ich finde den rahmen richtig gut, auch wegen dem comfort.

bin schon sehr viele räder probegefahren, ich denke, ich kann mir schon ein richtiges urteil bilden.

der cubeteam ist ein sehr erfahrener fahrer, hat richtig was in den beinen und fährt schon länger die giants.
auch er konnte nichts bemängeln.


was wollt ihr denn jetzt noch???
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

lies und denk du doch mal bevor du mich belehrst!! :mad:

bloß weil es ausreicht heißt das noch lange nicht, dass die messwerte deshalb besser sind, so schwer verständlich?? und auch wenn du 2000000000km im jahr fährst ändert sich dadurch nichts.
nein, es deutet lediglich darauf hin, dass auch derart 'schlechte' gemessene steifigkeitswerte ausreichen! und keine 300Nm/°/kh nötig sind. deshalb müssen aber nicht ständig steifere rahmen schlechter gemacht werden.

wobei ich mich dann natürlich frage wieso es scheinbar auch leute gibt die mit dem rahmen nicht zufrieden sind?
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Morgen,

ich denke es ist eine Frage der persönlichen Vorlieben. Soll doch jeder mit dem Rahmen seiner Wahl glücklich werden. Fahrbar ist der Giant Rahmen allemal. Wer es denn gerne steifer hat, muß halt woanders suchen. Bei der ganzen Diskussion kommen mir aber die Einflüße der Laufräder und der Gabel viel zu kurz. Wenn man beispielsweise einen Giant Rahmen mit sehr steifen Laufrädern und einer sehr steifen Gabel aufbaut, relativiert dies die Fahreigenschaften sehr stark.

Erfolgreichen Tag noch
Michael:)
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Was bei vielen Leuten ein Problem ist, ist das schlecht ausgewuchtete Vorderrad. Laut Hans Christian Smolik (mit dem ich mich auf der Eurobike persönlich unterhalten habe) ist eine bestimmte Frequenz fürs Flattern verantwortlich. Ein Giant ist vielleicht anfälliger dafür, weil es weicher ist. Ich habe mit dem Tachomagneten mein VR ausgewuchtet und bis 85 km/h noch nichts gemerkt. Und ich hab nur weiche Leichtbauteile dran. Den Komfort merke ich aber.
 
AW: Steifigkeit TCR Composite

Halli
Ich fahre den TCR Composite von 2004 und habe keine Probleme damit .
Er ist ausreichend steif wenn man mal einen Sprint anzieht und auch bei hohen Geschwindigkeiten habe ich nichts außergewöhnliches festgestellt .
Im Moment wiege ich noch um die 75 Kilo und auch mein Schwager ist mein Rad schon gefahren und der wiegt mann locker 15 Kilo mehr
Ich kann den Rahmen empfehlen wobei das alles Geschmackssache ist .
Für Racer soll das Hai Race ja schön hart auf der Straße liegen jeder wie ers mag
 
Zurück