• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Statt 622-23 auch 622-20 möglich?

MukMuk

Passione Celeste
Registriert
6 Juli 2012
Beiträge
9.282
Reaktionspunkte
5.883
Ort
München
Huhuu!

Ich habe leider in einer geistigen Umnachtung die falschen Reifen bestellt. Bisher hatte ich Schwalbe Durano 622-23 auf einem Citec Aero 3000 Laufrad. Nun liegt ein Michelin Service Course 4 in 622-20 vor mir.

Kann ich auch den 20er statt 23er montieren? Eigentlich wenig sinnvoll für den Herbst die Auflagefläche zu verkleinern. Könnte ich aber behalten und nächstes Jahr verwenden. Alternativ hätte ich noch zwei Conti GP Force in 622-24 herumliegen.

Spricht da etwas dagegen?

Danke im Voraus!

Viele Grüße, MukMuk
 
Ach Komfort ... :p

Was meinst Du mit Komfort genau? Sind die härter, oder wie äussert sich das? Fahre damit täglich nur 20KM ins Büro und am Wochenende zwischen 150-200km. Alles Asphalt oder Radwege.

Technisch spräche jedoch nichts dagegen, wenn ich Dich richtig verstehe? Wie bekommt man denn die Varianz der Breite heraus? Also was wäre der dünnste bzw. breiteste Reifen, den ich montieren könnte?
 
Zu dünn geht kaum. Auch 18 mm müssten gehen, wenn es diese Breite überhaupt noch gibt.
Oberhalb von 24 mm kann es bei manchen Carbongabeln schon eng werden.
Theoretisch belasten zu breite Reifen bei entsprechendem Druck die Felgenhörner stärker.
 
Aber dann bitte mindestens 1 bar je 10 Kilo Systemgewicht, sonst hast Du schneller einen Snakebite als Schweiß auf der Stirn...
 
Da muss etwas mehr Druck rein, da ich nur 56kg wiege. Die Schwalbe bin ich meist mit 8-9 Bar gefahren. Mit 9 Bar fühlten sie sich wie Beton an, 10 habe ich mich nie getraut. Habe immer Angst, dass der Reifen beim Aufpumpen platzt :p
 
Sehen chic aus und wirken im Gegensatz zu den 23ern deutlich dünner. Aufziehen und vor allem den Schlauch hineinzubekommen war allerdings eine längere frickelige Angelegenheit.

Fahrgefühl ist mit 7Bar super. Mal gespannt wie sie sich bei Regen verhalten.


Bald ist es dann wieder so weit: durch Eisplatten, statt oben drüber!

Man sollte daher einen heißen Reifen fahren, dann sollte das Eis ja wegschmelzen :D
 
Zurück