• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Feanor

Neuer Benutzer
Registriert
24 Mai 2007
Beiträge
15
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Unterstützung beim Fahrradkauf. Folgende Rahmendaten:
Einsteigerklasse, d.h. ca. 1000 Euro
1,85 cm, 87 cm Schrittlänge, demnach wohl RH 58 (hat zumindest bei den bisherigen Testfahrten gepasst)
Händlerrad, kein Versender, da ersten Anfänger und zweitens nicht wirklich der große Schrauber

Nach einer Runde durch den örtlichen Handel kommen folgende Modelle in Frage:

Stevens Stelvio, 1090 Euro (kennt wer die aktuellen Lieferzeiten?)
http://www.stevensbikes.de/2007/index.php?bik_id=105&lang=de_DE

Müsing Onroad Ltd Ultagra 3x10, 1099 Euro
http://www.radsport-zalfen.de/index.php?easyshop_rubrik=3

Corratec Corones Ultegra, 999 Euro (hier muss ich allerdings noch klären, ob das Ding überhaupt noch verfügbar ist)
http://www.profi-shop-kunde.de/
(siehe unter Angebote/Sonderangebote)

oder ein Zusammenbau bestehend aus Fort F1 Rahmen und SRAM Rival-Gruppe (leider kein Link und keine weiteren Informationen derzeit verfügbar) für 1050 Euro. Hier kann man eventuell indivudell noch was machen, da das Rad für mich aufgebaut wird. Der Händler würde das sogar unverbindlich bestellen für ein Probefahrt (will sich eh mal eins in den Laden stellen)

Alle Preise sind bisher unverhandelt, aber beim Rad selbst lässt sich wohl auch nicht mehr viel machen, aber man braucht ja noch Pedale, Schuhe, ....

Oder ist H&S für mich als Bonner eine Alternative?

Vielen Dank im Voraus

Lars
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Ich währe für Variante Fort F1 + Rival...das bringt Individualität...
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hallo Lars,

hatte Anfang der Saison die gleiche Situation. Meine Freundin aus Köln suchte für 1.000 EUR. Haben auch das Corratec beim "Kunden" gesehen uns dann für ein Cube-Bike von H&S entschieden. Schau mal vorbei! Es lohnt sich! (Und es war auch noch einiges an Rabatt drin...)

Was ich heute vor dem Radkauf auf jeden Fall noch mal machen würde: Zu Canyon fahren. Die haben einen Shop in/bei Koblenz und man kann sich die Versandräder noch mal live anschauen. Preis/Leistung ist bei Canyon Top!
Und der Bike-Town in Bocholt ist auch von Köln noch erreichbar...

Natürlich ist es schöner, einen Händler zu haben, bei dem man das Rad kauft und dann auch alles an Service machen läßt. Aber ich habe bisher keinen Händler angetroffen, der bei nem Fremdkaufrad zickig war. Klar würde ich mit nem Baumarktrad nicht zum Profi-Shop gehen. Aber mit nem ordentlich ausgestatteten Canyon oder RedBull? Warum nicht?

Poste mal, für was Du Dich entschieden hast!
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hallo,
nur als Hinweis bzgl. H&S bzw. Radon:
ich bin 184cm groß mit 87er Schrittlänge und fahre ein 60er, ich meine mich zu erinnern dass das irgendwie etwas seltsam messen. Das 60er entspricht wohl etwa dem 58er anderer Hersteller.
Mit dem Rad bin ich sehr zufrieden, kann H&S also empfehlen. Ich hab ein Radon BOA LTD (wenn ich mich richtig an den Namen erinnere) hat damals 1050 € gekostet (komplett Ultergra, Ritchie, Mavic Ksyrium).
Ein Besuch bei H&S schadet bestimmt nicht.

Das Corratec ist ganz hübsch, allerdings sind die LRS doch recht billig im Vergleich zum Rest finde ich.

Das Müsig gefällt mir rein optisch nicht und warum die überhaupt noch Müsig auf den Rahmen schreiben wenn sogar in der Beschreibung steht dass es ein Kinesis-Rahmen...

Das Stevens ist doch hübsch und mit den klassischen LRS sicherlich ein recht langlebiges Rad.
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Stand Ende letzten Jahres vor der gleichen Frage und habe mich für ein CUCUMA L06 entschieden.
Das Radon in Bonn habe ich mir ebenfalls angeschaut - irgendwie sprach mich das Rad nicht an. Bauchgefühl - wurde den Eindruck nicht los, dass man mir Anfänger auf die Schnelle etwas andrehen wollte.
Die Räder von Stevens mit vergleichbarer Ausstattung (Ultegra) waren mir zu teuer.

Bislang habe ich meine Entscheidung nicht bereut - auch die Beratung bei Sporthorizont (telefonisch) war kompetent und freundlich.

Viel Glück beim Radkauf.
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hallo,

zunächst mal Danke für die bisherigen Antworten.

@Seniorenzivi
Das sehe ich ähnlich, aber bei Ausgaben >1000 Euro versuche nicht nur den Bauch entscheiden zu lassen.
Was müssten noch an Komponenten dazu kommen, damit in der Konstellation Fort F1 + Rival der Preis von 1050 gerechtfertigt ist? Der Händler mit diesem Angebot machte von der Beratung her bisher den besten Eindruck.

@el_timbo
Ich werde heute bei H&S mal vorbeischauen.
Mit der Optik des Müsing habe ich kein Problem und trotz des Kinesis-Rahmen ist das Preis-Leistung-Verhältnis doch ok, oder?
Ok, die WH-R550 beim Coratec sind sicherlich nicht mit Mavic Ksyrium zu vergleichen.

@2cv6
Wirklich schöne Räder, wenn ich allerdings den Aufpreis für die Ritchey Pro Anbauteile (muss wohl nicht sein) und den Versand hinzurechne komme ich auf den gleichen Preis wie beim Müsing. Ist die Rahmenqualität beim Cucuma evtl. besser? Ist doch vermutlich auch ein Import (möglicherweise aus der gleichen Schmiede).

Ganz schön schwierig 1000 Euro auszugeben, aber es macht ja auch irgendwie Spass.

Lars
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hallo,
Ist die Rahmenqualität beim Cucuma evtl. besser? Ist doch vermutlich auch ein Import (möglicherweise aus der gleichen Schmiede).
Die Alu-Rahmen der "normalen" 1000€-Renner kommen eigentlich alle aus Fernost. Soweit ich weiss und man hier liesst sind diese Rahmen eigentlich immer ordentlich verarbeitet. Die Unterschiede im Gewicht sind wohl auch nicht wirklich groß.
Unterscheiden tun sich die Rahmen demnach vor allem durch die Optik und den Markennamen.

Von den drei angegebenen Links finde ich das Stevens am schönsten und ich kann mir nicht vorstellen, dass ein Radhändler die Nase rümpft wenn Du wegen einer Reperatur an einem Stevens anfragst.
Das Fort kann ich nicht einschätzen, ist auf jeden Fall etwas außergewöhnlicher als die anderen.
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hallo,

danke für die Links zu den Versendern, aber eigentlich sollte es ein Händlerrad werden. Als Gegenstück zu den Versendern habe ich ja H&S vor der Haustür. Vielleicht kann noch jemand etwas zu den Preis-Leistungs-Verhältnissen der von mir genannten Bikes was sagen.

Gruß

Lars
 
AW: Standardfrage: Einsteigerrad ca 1000 Euro

Hi,

poison hat wie gesagt auch einen Laden in Mayen (http://www.poison-bikes.de/deutsch/special/1/5/) - von Bonn wie von mir aus gut zu erreichen. Vom Versender hätte ich es nicht gekauft, weil ich schließlich erst vermessen werden wollte. Und gebraucht vom Versender geht gar nicht. ;)

Grüße
tester
 
Zurück