• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stahl

Campassieren

Mitglied
Registriert
16 Februar 2005
Beiträge
369
Reaktionspunkte
1
Ort
Oldenburg
Moin Zusammen,

mein Kumpel hat grad ein Rahmenset praktisch geschenkt gekriegt, und möchte dies jetzt, so günstig wie irgendwie geht, aufbauen. Das einzge, was ihm neben dem Preis dabei im Weg steht, bin ich, sozusagen als Regulierungsorgan im Auftrag der Qualität.
Hab jetzt mal im Netz geschaut, und folgende Liste (verschiedene Anbieter) zusammengestellt:

Schaltbremseinheit: Campa Xenon 9s 75,-
Schaltwerk: Campa Xenon 26,-
Umwerfer: Campa Mirage 19,-
Kassette: CAmpa Mirage 25,-
Bremsen: Campa Xenon 20,-
Innenlager: Campa Veloce 16,-
Laufräder: Mavic Aksium/Racing 7 140,-
Steuersatz: any ~20,-

Sind zusammen 341,- €. Dazu rechne ich ca. 60 - 70 € für Reifen, Schläuche, Kette, Züge und Felgen- & Lenkerband (realistisch?)

Gabel, Sattel & -stütze, Lenker, Vorbau, Kurbel und natürlich Rahmen sind vorhanden. Zu letzterem hätte ich noch ein paar Fragen.
Es handelt sich um einen gemufften Stahlrahmen der Firma (oder besser gesagt mit der Aufschrift) "Raymond Poulidor". Ich tippe auf 80er Jahre, auch wegen der Sattel/-stützen-Kombination.

Hat schon mal jemand davon gehört? Kann man (fotolos) was über die Qualität sagen? Steht die vielleicht in irgend einer Relation zu den Leistungen seines Namensgebers? Lohnt der Aufbau P/L-mäßig? Verbesserungsvorschläge?

O.K., viele Fragen und schonmal danke an alle, die bis hierher gelesen haben oder sich Gedanken machen;)

Gruß, Jan

edit: Verdammt, man kann die Überschrift nicht ändern. Sorry für die etwas weitgefasste Thread-Betitelung, war nur der Arbeitstitel...
 

Anzeige

Re: Stahl
AW: Stahl

Die Miragegruppe bekommst du für gut 300€ (ohne Naben). K.A. was die Xenon kostet, Komplettgruppen lohnen sich meistens, wenn du recht viele Teile brauchst. Bei der Miragewären dann z.B. die Bremsgriffe aus Alu & nicht aus Plastik, falls man sich doch mal hinlegt ...
Bowdenzüge sind doch bei neuen Hebeln dabei?!
60 - 70 €: kommt drauf an, was du genau haben willst, da der Rest ja auch eher Einsteigerklasse ist, kannst du mit dem Betrag hinkommen. Konkret: Reifen ab 20€, Schläuche & Felgenbänder ab 15€, Kette ab 15€, Lenkerband ab unter 10€.

Hast du auf alle möglichen Kompatibilitäten geachtet?
Also Einbaubreite HR, vorhandene Kurbel zu Innenlager & Antrieb, Umwerferbefestigung, Bremsschenkellänge, Bowdenzugverlegung am Lenker, usw.

Du brauchst auch entsprechendes Werkzeug & Wissen ...
 
AW: Stahl

Die Miragegruppe bekommst du für gut 300€ (ohne Naben). K.A. was die Xenon kostet, Komplettgruppen lohnen sich meistens, wenn du recht viele Teile brauchst. Bei der Miragewären dann z.B. die Bremsgriffe aus Alu & nicht aus Plastik, falls man sich doch mal hinlegt ...

Ich fahre komplett Xenon (bis auf die Centaur-Naben) muss sagen: Die Kunststoffbremshebel sind bei Stürzen verhältnismäßig unzerstörbar. (Eigene Erfahrung)
Was mich allerdings nervt, ist, das die Dinger sich beim Bremsen dann doch relativ stark verbiegen.
War bei mir damals ne Preisfrage, hätte mich sonst für Mirage-Ergos entschieden.
Mit den Campagnoloteilen kannst du auf jedenfall nix falsch machen.

Übrigens würde ich für die Optik eher nen klassisch gespeichten Laufradsatz wählen.
 
Zurück