• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stört ANT+ STS?!?!?

whitewater

Aktives Mitglied
Registriert
27 Juli 2008
Beiträge
12.344
Reaktionspunkte
3.146
Moin,
ich hab an meinem "Sonntagsrad" einen Sigma 1609 STS weil ja ohne Kabel hübscher ist.
Der soll auch dranbleiben, allein für die Wartungsintervalle hab ich gern einen eigenen KM-Zähler an jedem Rad.
Wenn ich jetzt meinen nagelneuen Forerunner 310XT danebenpacke um halt Protokoll zu schreiben und auch HF mit drinzuhaben, scheint der Sigma erheblich unzuverlässiger im Empfang zu werden.
Er hat ja schon immer mal einen Tritt gebraucht, um die Verbindung zu den Sensoren aufzubauen, aber jetzt zeigt er teilweise 30% der Zeit nur Stillstand.
Stören sich die beiden, eigentlich doch digitalen und codierten, Signale?
 
Theoretisch dürften die sich nicht stören, es sind neben der Codierung auch zwei völlig verschiedene Frequenzbereiche. Rein praktisch habe ich aber mit einem Sigma 1609 STS die leidvolle Erfahrung gemacht, dass das Gerät durch so ziemlich alles gestört wird, was elektromagnetische Wellen aussendet.
 
Rein praktisch habe ich aber mit einem Sigma 1609 STS die leidvolle Erfahrung gemacht, dass das Gerät durch so ziemlich alles gestört wird, was elektromagnetische Wellen aussendet.

Hmmmmmm.....sowas ähnliches hatte ich befürchtet. Die digitale Codierung hilft dann nur gegen die Sensoren vom Nebenmann, schon das Handy stört. So in der Art sieht das aus.
Dann kommt der Sigma halt aufs Oberrohr......:crash:
 
Ich hab auch die Kombination zwischen Forerunner 310 und Sigma 1609 STS. Das hat mir bisher noch keine Probleme bereitet.

Allerdings kann ich mir gut vorstellen dass der 1609 recht anfällig auf Störungen ist. Die angegebenen Maximaldistanzen vom Magnet zum Sensor und vom Sensor zum Fahrradcomputer dürfen keinen Milimeter überschritten werden denn sonst geht nichts mehr.
Beim Garmin sollte der Abstand vom Pulsgurt zur Uhr auch nur einen Meter betragen, geht aber noch in 3 Metern, beim Sigma ist bei 1.01m Schluss, wenn man Pech hat auch schon nach 95cm.
 
Ich nutze am RR einen Sigma 1009 STS und kombiniere diesen gelegentlich mit einer o-synce mixpro (Armbanduhr mit ANT+ Brustgurt), hatte nie Probleme.
 
Zurück