• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Schaltwerk Apex1

Hendrik_aus_e

Podcast "Stumpf ist Trumpf"
Registriert
13 Mai 2020
Beiträge
3.448
Reaktionspunkte
8.484
Hi, ich benötige mal eure Hilfe.... nach ca. 4000km auch mal mit Bodenkontakt hab ich das Gefühl, dass die Schaltröllchen zu viel Spiel haben. Was meint ihr, Röllchen tauchen evtl. gleich mit Käfig oder Update auf Rival oder Force? Soweit bin ich aber sehr zufrieden mit dem Schaltwerk.
Danke Hendrik
Video davon!
1BFB557F-2552-4C85-972E-807A8E549E46.jpeg
 
Im ersten Ansatz sieht das nach lockerer Achse aus. Ich habe ein Rival Schaltwerk 7k gefahren, das hat am oberen Röllchen aktuell nur axial 0.1mm Spiel. Kein kippen. Abschrauben, reingucken, vielleicht nur ein Lager oder komplett neu.
 
Bisher hab ich noch nichts gemacht, Schaltwerk auf Rival ändern ist naheliegend. Ich hab aber auch den blöden Gedanken auf Eagles zu wechseln.... STI Umbau, Freilauf, Kassette, Schaltwerk und Kette ist eh runter 🤪
 
Moin,

ich hab mir jetzt erst das Video angeschaut. Da bewegts ja auch die Leitbleche des Käfigs. Also wird da irgendwo eine Schraube bei dir locker sein ;-)

Zieh das mal nach, dann ist das Problem gegessen. Auch müssten vermutlich die Gleitlager der Röllchen mal gereinigt werden. Das ist die "Achillesferse" des Apexschaltwerks. Du kannst aber auch direkt ein Rival/Force-Röllchen mit Kugellager verbauen. Auf ein Rival-Schaltwerk gehen lohnt sich mMn nicht.


Eagle ist dann noch mal ein ganz anderes Thema, aber da finde ich die aktuellen Lösungen zu teuer und zu speziell. Da würde ich dann eher über ne komplette Force AXS oder Ekar nachdenken.
 
Moin,

ich hab mir jetzt erst das Video angeschaut. Da bewegts ja auch die Leitbleche des Käfigs. Also wird da irgendwo eine Schraube bei dir locker sein ;-)

Zieh das mal nach, dann ist das Problem gegessen. Auch müssten vermutlich die Gleitlager der Röllchen mal gereinigt werden. Das ist die "Achillesferse" des Apexschaltwerks. Du kannst aber auch direkt ein Rival/Force-Röllchen mit Kugellager verbauen. Auf ein Rival-Schaltwerk gehen lohnt sich mMn nicht.


Eagle ist dann noch mal ein ganz anderes Thema, aber da finde ich die aktuellen Lösungen zu teuer und zu speziell. Da würde ich dann eher über ne komplette Force AXS oder Ekar nachdenken.
Ich war mir nicht sicher mit den Rival/Force Röllchen ob die passen. Es ist aber alles fest angezogen.
Hier noch ein zweites Video:
 
Ich hab jetzt nirgends gelesen ob die Röllchen zwischen Apex1 und Rival/Force1 kompatibel sind!?4A20C4CA-590D-484A-8677-43FBC1A0340E.jpeg1E5277F0-CF7F-4DCD-9970-8E5671590042.jpeg
 
Zurück