• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Red 1090 TT R2C Umwerferhebel einstellen 4 Positionen???

Enze

Neuer Benutzer
Registriert
22 August 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

leider konnte mir im Tour Magazin noch keiner helfen deshalb oute ich mich jetzt auch hier als voller TT Leihe. Dieser Hebel hat 4 Markierungen und Rastpunkte. Wieso wenn er nur 2 Positionen am Umwerfer gewaehrleisten soll?
Ich habe jetzt 45min gegoogelt, aber das verstehe ich nicht. Und wenn ich's nicht verstehe kann ich's an meinem Radl auch nicht richtig einstellen. Muss man wirklich ueber mehrere Rastpunkte um hoch bzw. runter zu schalten?
Kann mich jemand aufschlauen?

Danke und sorry fuer die wahrscheinlich dumme Frage, Enze
 
Hallo!

Ohne die Hebel zu kennen, wird es sich bestimmt um Trimmstufen (Trimmfunktion) handeln um den Umwerfer optimal einstellen zu können.

MfG
 
Ha die Suche nach Trimmstufe fuehrt weiter....allerdings verstehe ich jetzt nicht fuer was eine Trimmstufe gut ist....geht es darum schleifen beim schraeglauf der kette zu vermeiden? na ich werde dann mal weiter nach trimmstufe googeln. ist definitiv der richtige ansatz, danke:)
 
Zuletzt bearbeitet:
… deshalb oute ich mich jetzt auch hier als voller TT Leihe. Dieser Hebel hat 4 Markierungen und Rastpunkte. Wieso wenn er nur 2 Positionen am Umwerfer gewaehrleisten soll? …
Das ist, weil Du die Hebel nur geliehen hast. :cool: Volle Funktionalität gibt es nur für Käufer, da ist es dann aber auch egal, ob der Benutzer ein Laie ist. Und dann stehen die von Tichy schon beschriebenen vier Schaltstufen zur Verfügung.
… sorry fuer die wahrscheinlich dumme Frage …
Die Frage war nicht dumm, nur die Formulierung so misslungen, dass es zum Schabernack geradezu aufforderte. :D
 
Die Seite von Tichy habe ich mir mal angeschaut....das war mir aber mehr oder weniger alles bekannt. Kenne ich ja von meinen MTBs (wenn man von den Pinion und Rohloffs absieht). Trotzdem habe ich's mir komplett durchgelesen. Im Alltag vergisst man gerne das ein oder andere wenn's schnell gehen soll. Da hilft es mal wieder die richtige Vorgehenweise genau durchzulesen.
Die Info mit den Trimmstufen war aber genau das was mir gefehlt hat. Also Funktion verstanden und Schaltung eingestellt:):) Mal schauen wie die erste Ausfahrt wird. Super danke fuer eure Unterstuetzung.
Gruesse Enze
P.S.: Die Rastpunkte an den Red Hebeln sind ganz schoen knackig. Da werde ich meine Fingermuskeln noch etwas trainieren muessen:) Ich bin auch mal gespannt ob ich die Trimmfunktion ueberhaupt nutzen werde. Bisher hat bei meiner Schaltweise (die letzen 2 Ritzel wegen Schraeglauf am 2*10 nicht nutzen) noch nie der Umwerfer geschliffen.
 
Zurück